Nach einem brutalen Wochenend-Absturz sagen Analysten, dass sich der bekannte Rhythmus der Geschichte möglicherweise wiederholt.

Laut mehreren Marktbeobachtern könnte der scharfe Rücksetzer am Wochenende, der Bitcoin unter 110.000 US-Dollar drückte und Altcoins stark fallen ließ, tatsächlich die Vorphase dessen sein, was viele bereits „Altseason 3.0“ nennen.

Das jüngste Liquidationsereignis im Kryptomarkt über 19 Milliarden US-Dollar könnte erneut die Bühne dafür bereitet haben.

hodl-post-image
Aktuelle Zollankündigungen stehen derzeit an der Spitze der Krypto-Liquidationsereignisse aller Zeiten. Quelle. Source.

Saisonen

In früheren Bullenmärkten sah jede scharfe Korrektur wie eine Kapitulation aus – und doch bereitete sie häufig die nächste Expansionsphase vor.
Der Bitcoin-Anstieg Ende 2017 wurde gefolgt vom ICO-Boom Anfang 2018; als diese Blase platzte, bildeten die überlebenden Projekte die Grundlage für die DeFi- und NFT-Welle 2020–2021.

hodl-post-image
Bitcoin Price History. Source.

Historische Daten zeigen, dass sich Kryptomärkte in wiederkehrenden Zyklen von Expansion und Korrektur bewegen. Diese Schwankungen sind keine Zufälle, sondern verlaufen oft im Einklang mit Liquiditätsveränderungen, Anlegerstimmung und den durch Bitcoin-Halvings bedingten Angebotsänderungen.

Krypto-Blasen sind ein wiederkehrendes Merkmal technologischer Innovationszyklen – eine Mischung aus technologischem Optimismus, spekulativem Kapital und ungetesteten Finanzmodellen. Wenn diese spekulative Energie verpufft, verteilt sich die Liquidität neu auf stärkere Vermögenswerte, typischerweise Bitcoin und hochkapitalisierte Altcoins, bevor die Risikobereitschaft wieder zu kleineren Tokens zurückkehrt.

Der jüngste Crash spiegelt genau diese Struktur wider: übermäßiger Hebel, kaskadierende Liquidationen und emotionale Panik, die schwache Marktpositionen bereinigen. Wenn sich das Muster fortsetzt, folgt auf diese Phase kein Zusammenbruch, sondern eine Neuausrichtung – ein Szenario, das historisch großen Altcoin-Rotationen vorausging.

Altcoins trifft es am härtesten

Altcoin-Händler haben dieses Szenario schon oft erlebt:
Ein verheerender Ausverkauf, Panik an den Börsen – und dann, wenn der Markt hält, eine euphorische Rallye, die die Charts neu schreibt.

Der Analyst Bull Theory erklärte am Montag, dass solche tiefen Korrekturen historisch immer den Weg für neue Marktanstiege geebnet haben:

„Jede große Expansion im Kryptomarkt beinhaltete unterwegs scharfe Rückgänge von 30 % bis 60 %.“

Der Pandemie-Crash 2020 löschte fast 70 % des Marktwertes aus, und der Abverkauf im Mai 2021 vernichtete mehr als die Hälfte – beide wurden von explosiven Rallyes gefolgt. Jeder dieser Rückgänge „sah wie das Ende aus“, fügte der Analyst hinzu, „und jeder wurde von den stärksten Anstiegen des Zyklus gefolgt.“

hodl-post-image
Crypto total market cap. Source.

Am Wochenende fiel XRP um etwa 18 %, Solana um 22 %, Dogecoin um 28 %, Cardano um 25 % und Chainlink um 26 % – alles an nur einem Tag.

Der Analyst Ash Crypto erinnerte seine Follower daran, dass ähnliche Schmerzen schon einmal einem Hype vorausgingen:

„Nach dem Flash-Crash im März 2020 hatten wir eine riesige Altseason, in der Altcoins um 25x bis 100x stiegen“, sagte er.
„Ich glaube, das wird wieder passieren.“

Unterdessen verwies Merlijn The Trader auf ein seltenes technisches Signal – ein monatliches bullisches MACD-Kreuz im BTC-zu-Altcoin-Chart, das zuvor nur 2017 und 2021 aufgetreten war – unmittelbar vor zwei der größten Altcoin-Rallyes der Krypto-Geschichte.

Marktstruktur und Stimmung

Trotz des aufkommenden Optimismus fiel die gesamte Kryptomarktkapitalisierung am Dienstag erneut unter die Marke von 4 Billionen US-Dollar. Bitcoin sank um weitere 1,4 % auf rund 111.900 US-Dollar und testete kurzfristige Unterstützungen, während mehrere Altcoins leichte Tageserholungen zeigten.

Gleichzeitig fiel Bitcoins Dominanz – der Anteil von Bitcoin an der gesamten Kryptomarktkapitalisierung – erstmals seit fünf Wochen und rutschte unter 59 %, laut Daten von TradingView.

Diese subtile Verschiebung war in der Vergangenheit oft ein frühes Signal für Kapitalrotationen in Altcoins.

Derzeit sind Händler hin- und hergerissen zwischen Angst und Vorfreude.
Der Hebel wurde aus dem Markt gespült, Liquidität kehrt langsam zurück, und wenn sich die Geschichte tatsächlich wiederholt,
dann könnte der nächste Akt den Altcoins gehören.

US-Krypto-ETFs verzeichnen 755-Millionen-Dollar-Abfluss nach Wochenend-Liquidationen | HODLFM.DE
Nach massiven Wochenend-Liquidationen flossen 755 Mio. $ aus…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.