MYX Finance hat die Integration der Datenstandards von Chainlink, einschließlich Data Streams und DataLink, angekündigt, um Echtzeit- und überprüfbare Marktdaten über alle EVM-kompatiblen Blockchains bereitzustellen. Die Integration verbessert die Fähigkeit der Börse, eine Leistung auf zentralisiertem Niveau zu erreichen, während sie gleichzeitig die dezentrale Transparenz und die vollständige Benutzerkontrolle beibehält.

„Die Aufrüstung auf den Chainlink-Datenstandard stärkt das Engagement von MYX für transparenten, leistungsstarken On-Chain-Handel“, sagte Ryan, Gründer von MYX Finance. „Durch Chainlink machen wir Echtzeit-Perpetual-Märkte für alle zugänglich – genehmigungsfrei, überprüfbar und auf präzise Ausführung und konsistente Marktzuverlässigkeit ausgelegt.“

Integration liefert Sub-Sekunden-Preisfeeds und liquiditätsgewichtete Präzision

Die Chainlink-Integration stattet MYX mit Preisfeed-Latenzen unter einer Sekunde, institutioneller Datenpräzision und liquiditätsgewichteten Bid-Ask-Spannen aus. Diese Parameter gewährleisten deterministische Handelstransaktionen und überprüfbare Markttransparenz über alle integrierten Chains hinweg.

  • Sub-Sekunden-Preis-Latenz: Marktaktualisierungen erfolgen in weniger als einer Sekunde, sodass Trades zu Preisen ausgeführt werden, die mit den neuesten On-Chain-Daten synchronisiert sind.
  • Hohe Datenpräzision: Preisfeeds aggregieren Eingaben dezentraler Börsen und validierte Off-Chain-Preispunkte, um die Parität mit Benchmark-Handelsplätzen aufrechtzuerhalten.
  • Liquiditätsgewichtete Bid-Ask-Spannen: Das Preismodell berücksichtigt Liquiditätstiefe, um tatsächlich handelbare Marktbereiche darzustellen, was stabilere Risiko- und Finanzierungsmechanismen unterstützt.
  • Erwiesene Zuverlässigkeit: Das Oracle-Netzwerk von Chainlink hat über 26 Billionen US-Dollar an On-Chain-Transaktionswert gesichert und bietet hohe Betriebszeit und Datenkonsistenz in großem Maßstab.

Für Händler führen diese Spezifikationen zu weniger Ausführungen mit veralteten Preisen und reduzierter Slippage. Für Liquiditätsanbieter spiegeln Bid- und Ask-Daten die tatsächliche Markttiefe wider, was einen transparenten Rahmen für Positionsfinanzierung, Margin-Anforderungen und Versicherungskalkulationen schafft.

Integration stärkt die On-Chain-Perpetual-Infrastruktur von MYX

Die Integration verbessert den bestehenden Matching Pool Mechanism (MPM), der Liquidität aggregiert, um präzises Order-Matching und selbstverwahrte Abwicklung zu ermöglichen. MYX-Nutzer erhalten Zugang zu Märkten, die ohne Vermittler oder Verwahrungsrisiken funktionieren und dennoch Latenz- und Liquiditätsleistungen erreichen, die mit zentralisierten Handelsplattformen konkurrieren.

Mit MYX V2 wird das Protokoll diese Grundlage erweitern, um Multi-Collateral-Margining, Chain-Abstraktion und automatisierte Risikomanagement-Module einzuschließen. Jedes neue Feature soll deterministische Leistung, schnellere Finalität und eine effizientere Nutzung von Sicherheiten für On-Chain-Perpetual-Kontrakte gewährleisten.

Diese Architektur ermöglicht es jedem, Perpetual-Märkte für jedes unterstützte Asset zu erstellen, zu starten und zu handeln – und zwar ohne Genehmigung oder zentralisierte Kontrolle – und schafft damit einen Rahmen, der sowohl für institutionelle Handelssysteme als auch für den Einzelhandel geeignet ist.

Chainlink bleibt das primäre Oracle-Netzwerk im dezentralen Finanzwesen (DeFi). Seine Daten-, Cross-Chain-Interoperabilitäts- und Compliance-Infrastruktur betreiben derzeit über 2.500 aktive Projekte, darunter führende DeFi-Protokolle und Plattformen zur Tokenisierung von Vermögenswerten.

Über MYX hinaus ist das Chainlink-Netzwerk zu einer kritischen Komponente für Stablecoin-Risikomodelle, Kapitalmarktgeschäfte und tokenisierte Vermögensabwicklung geworden. Kürzlich vertiefte die Plattform ihre institutionellen Partnerschaften durch eine Zusammenarbeit mit S&P Global Ratings, um On-Chain-Stabilitätsmetriken für Stablecoins bereitzustellen – ein Beweis für ihre Rolle als Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Blockchain-Systemen.

Technische Ausrichtung zwischen Datenpräzision und Ausführungsintegrität

Die Integration von MYX und Chainlink etabliert ein einheitliches Framework, in dem deterministische On-Chain-Ausführung auf subsekündliche externe Datenverifikation trifft. Die Infrastruktur von MYX kombiniert Chainlinks verifizierte Dateneingaben mit seiner selbstverwahrten Abwicklungsschicht, um eine Handelsumgebung zu schaffen, in der Preisaktualisierungen, Auftragsausführungen und Sicherheitenmanagement unter denselben Echtzeitbedingungen ablaufen.

Diese Ausrichtung gewährleistet Hochgeschwindigkeitsausführung, überprüfbare Nachvollziehbarkeit und konsistente Datenintegrität – entscheidend für skalierbare Perpetual-Märkte, die über dezentrale Netzwerke betrieben werden.

Bitcoin übersteigt 116.000 US-Dollar, da US-China-Handelsoptimismus die Krypto-Rally antreibt | HODLFM.DE
Bitcoin steigt auf über 116.000 $, getrieben von Handelsoptimismus…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.