SWIFT, das globale Zahlungsnachrichtensystem, das von über 11.000 Finanzinstitutionen in mehr als 200 Ländern genutzt wird, hat Pläne angekündigt, ein blockchainbasiertes Hauptbuch zu entwickeln, das grenzüberschreitende Zahlungen rund um die Uhr ermöglichen könnte.

Die Initiative wird in Zusammenarbeit mit über 30 Finanzinstitutionen entwickelt, unter Verwendung eines von Consensys, das sich auf Ethereum konzentriert, entwickelten Prototyps.

Erweiterung der traditionellen Finanzen in den digitalen Bereich

„Das Hauptbuch wird die Rolle von SWIFT in der finanziellen Kommunikation in eine digitale Umgebung ausdehnen, indem es Banken die Bewegung regulierter tokenisierter Werte über digitale Ökosysteme hinweg erleichtert“, erklärte das Unternehmen in seiner Ankündigung.

Das Projekt zielt darauf ab, ein Echtzeitprotokoll von Transaktionen zwischen Finanzinstitutionen bereitzustellen, die Sequenzierung und Validierung von Aufzeichnungen sicherzustellen und Regeln durch Smart Contracts durchzusetzen.

Die Einführung der Blockchain-Technologie durch SWIFT spiegelt einen breiteren Versuch wider, relevant zu bleiben, angesichts des wachsenden Interesses an digitalen Vermögenswerten und Stablecoins. In den letzten Jahren hat die Organisation mit Tokenisierung und Distributed-Ledger-Technologie experimentiert, um sich auf potenzielle Störungen durch alternative Zahlungssysteme vorzubereiten.

Durch die Integration eines blockchainbasierten Hauptbuchs will SWIFT kontinuierliche Transaktionsabwicklung ermöglichen, Transparenz verbessern und Sicherheit erhöhen. Smart Contracts werden Verifizierungsprozesse automatisieren, die Abhängigkeit von manueller Abstimmung verringern und das Risiko von Fehlern reduzieren.

SWIFT betonte, dass die Einführung schrittweise erfolgen wird, um eine sorgfältige Überwachung und Anpassung sicherzustellen, damit regulatorische Standards eingehalten werden.

Warum Blockchain für grenzüberschreitende Zahlungen wichtig ist

Grenzüberschreitende Transaktionen waren lange durch Bankarbeitszeiten, Verzögerungen und hohe Gebühren eingeschränkt.

hodl-post-image
The advantages and trade off of stablecoin payments. Source.

Stablecoins, digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) und blockchainbasierte Zahlungsplattformen fordern alte Netzwerke heraus, schnellere und effizientere Dienste anzubieten.

In nur etwas mehr als fünf Jahren ist das Gesamtangebot an Stablecoins von 5 Milliarden auf mehr als 220 Milliarden US-Dollar gestiegen.

Das Transaktionsvolumen erreichte allein im Jahr 2024 32 Billionen US-Dollar, wobei anwendungsbezogene Zahlungen etwa 6 Billionen US-Dollar ausmachten, rund 3 Prozent des 195 Billionen US-Dollar großen globalen Marktes für grenzüberschreitende Zahlungen. Initiativen umfassen Visas Tokenized Asset Platform und Mastercards Initiativen, sogar die Pläne der Bank of America für ihren eigenen Stablecoin, was die zunehmende Integration von Blockchain-Technologie in das Mainstream-Finanzwesen widerspiegelt.

Die Ankündigung des Hauptbuchs erfolgte heute auf der jährlichen Flaggschiff-Konferenz Sibos von Swift in Frankfurt. Swift-CEO Javier Pérez-Tasso erklärte:

„Wir stellen heute leistungsfähige und effektive Schienen bereit und bewegen uns in rasantem Tempo mit unserer Gemeinschaft, um den Infrastrukturstapel der Zukunft zu schaffen. Durch dieses erste Hauptbuchkonzept ebnen wir den Weg für Finanzinstitutionen, das Zahlungserlebnis auf die nächste Stufe zu heben – mit der bewährten und vertrauenswürdigen Plattform von Swift im Zentrum der digitalen Transformation der Branche.“

Die Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem traditionelle Finanzsysteme zunehmender Konkurrenz durch Fintech-Lösungen und dezentrale Finanzen ausgesetzt sind.

Ripple hat beispielsweise vor einigen Jahren RippleNet gestartet, wodurch über 100 Finanzinstitutionen Distributed-Ledger-Technologie für schnellere und günstigere Abwicklungen nutzen können. Sein Instrumentenpaket, darunter xCurrent, xRapid und xVia, hat Banken geholfen, internationale Zahlungen zu optimieren, und zeigt, wie Blockchain-Lösungen die traditionelle Finanzinfrastruktur ergänzen können.

Und Stripe hat kürzlich seine Initiative „Tempo“ gestartet, eine Layer-1-Blockchain, die darauf abzielt, Krypto- und Stablecoin-Zahlungen zu optimieren.

Ausblick

Auch wenn SWIFT noch keine spezifischen Einführungszeitpläne bekannt gegeben hat, markiert diese Initiative einen bedeutenden Schritt in der Integration von Blockchain in die Mainstream-Finanzinfrastruktur.

Wenn sie erfolgreich ist, könnte sie neue Standards für Transparenz, Effizienz und Zugänglichkeit bei grenzüberschreitenden Zahlungen setzen und Banken sowie Unternehmenskunden eine schnellere, zuverlässigere Alternative zu traditionellen Zahlungswegen bieten.

Ethereum verschiebt Fusaka-Upgrade auf den 3. Dezember 2025 | HODLFM.DE
Ethereum bringt das Fusaka-Upgrade früher, mit höherer…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.