Der weltweite Zahlungsanbieter Visa Inc. (NYSE: V) hat einen wichtigen Schritt im Bereich digitaler Geldbewegungen angekündigt – mit einem neuen Pilotprogramm, das Unternehmen und Plattformen erlaubt, Auszahlungen direkt an die Stablecoin-Wallets der Empfänger zu senden. Das Pilotprojekt, das während des Web Summit in Lissabon gestartet wurde, ermöglicht nahezu sofortige Überweisungen in USD-gestützten Stablecoins wie USDC und schafft damit eine nahtlose Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und blockchainbasierten Zahlungen.
Erweiterung von Visa Direct in das Blockchain-Zeitalter
Mit dieser neuen Initiative können Unternehmen, die Visa Direct nutzen, ihre Auszahlungen in Fiat-Währung finanzieren, während sie den Empfängern die Möglichkeit geben, die Gelder in Stablecoins zu erhalten. Diese Integration ist darauf ausgelegt, die Geschwindigkeit und Zugänglichkeit globaler Zahlungen zu verändern. Sie richtet sich insbesondere an Freelancer, digitale Kreative und Betreiber von Marktplätzen, die häufig schnellen und verlässlichen Zugang zu Geld benötigen.
Der Präsident von Visa Commercial & Money Movement Solutions, Chris Newkirk, sagte, die neue Funktion sei ein Schritt in Richtung größerer finanzieller Inklusion und schnellerer globaler Mittelverteilung.
„Die Einführung von Stablecoin-Auszahlungen bedeutet, wirklich universellen Zugang zu Geld in Minuten – nicht Tagen – zu ermöglichen, für jeden, überall auf der Welt“, sagte Newkirk.
„Ob es sich um einen Creator handelt, der eine digitale Marke aufbaut, ein Unternehmen, das neue globale Märkte erschließt, oder einen Freelancer, der über Grenzen hinweg arbeitet – jeder profitiert von schnellerer, flexiblerer Geldbewegung.“
Laut dem Monetized: Visa 2025 Creator Economy Report bleibt der schnelle Zugriff auf Einnahmen eine Top-Priorität für die digitale Arbeitswelt.
Die Forschung zeigt, dass 57 % der Content-Ersteller digitale Zahlungsmethoden bevorzugen – vor allem wegen des sofortigen Zugangs zu Geldern.
Stablecoin-Auszahlungen: Überbrückung von Währungsgrenzen
Visa hob mehrere Vorteile hervor, die mit Stablecoin-Auszahlungen einhergehen:
- Nahezu sofortige grenzüberschreitende Zahlungen, die traditionelle Bankzeiten umgehen,
- ein stabiler USD-gebundener Wert, der Vorhersagbarkeit bietet,
- und blockchainbasierte Transparenz, die sicherstellt, dass jede Transaktion nachvollziehbar und prüfbar ist.
Das Unternehmen stellte fest, dass diese Funktionalität besonders nützlich in unterversorgten Regionen oder Märkten mit hoher Währungsvolatilität sein kann, in denen der Zugang zu USD-Bankkonten begrenzt ist. Durch die Ermöglichung von Auszahlungen direkt in Stablecoins zielt Visa darauf ab, ein grenzenloses und inklusives Zahlungsmodell für Teilnehmer der globalen digitalen Wirtschaft zu schaffen.
Vom Pre-Funding zu Empfänger-Wallets
Diese Ankündigung baut auf den erweiterten Stablecoin-Initiativen von Visa im Laufe des Jahres 2025 auf. Im September enthüllte das Unternehmen ein Pre-Funding-Pilotprojekt, das es Unternehmen erlaubte, Visa-Direct-Auszahlungen mit Stablecoins zu finanzieren, anstatt ausschließlich auf Fiat-Währung zu setzen.
Während dieses Programm sich auf Treasury- und Backend-Operationen konzentrierte, erweitert die heutige Ankündigung die Fähigkeit bis hin zu den Endempfängern, wodurch die Stablecoin-Funktionalität von der Unternehmensinfrastruktur direkt in Nutzer-Wallets übergeht.
Laut Visa wird das neue Angebot zunächst mit ausgewählten Partnern starten und voraussichtlich in der zweiten Hälfte von 2026 breiter verfügbar sein, wenn sich regulatorische Klarheit und Kundennachfrage weiterentwickeln.
Visas wachsende Blockchain-Präsenz
Das neueste Pilotprojekt von Visa steht im Einklang mit seiner langfristigen Strategie, Blockchain-Technologien in das globale Zahlungsnetzwerk zu integrieren. Anfang dieses Jahres erweiterte das Unternehmen seine On-Chain-Settlement-Plattform, um Global Dollar (USDG), PayPal USD (PYUSD) und Euro Coin (EURC) über die Stellar- und Avalanche-Blockchains einzuschließen.
Diese Ergänzungen ermöglichten nahezu sofortige Treasury-Abwicklungen zwischen Unternehmen, die Stablecoins nutzen.
Das Pilotprojekt kommt zu einer Zeit, in der große Finanzinstitute und Fintech-Unternehmen ähnliche Anwendungen erforschen. Branchenkollegen wie Citigroup, Western Union und JPMorgan haben angekündigt oder entwickeln Projekte, die Blockchain- und Stablecoin-Technologien für grenzüberschreitende Abwicklungen integrieren.
Ausblick
Visa erklärte, dass derzeit eine Gruppe ausgewählter Partner für die Pilotphase eingebunden werde und weitere Kunden ermutigt werden, ihr Interesse zu bekunden, während die globale Expansion an Fahrt gewinnt. Ein breiterer Zugang zu diesem Dienst ist für 2026 geplant, abhängig von der Bereitschaft der Kunden und den sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen.
Das Unternehmen bekräftigte sein Ziel, die Welt durch sichere, innovative und inklusive digitale Zahlungssysteme zu verbinden. Während Visa weiterhin die Stärken der Blockchain-Infrastruktur mit seiner globalen Reichweite kombiniert, werden Stablecoin-Zahlungen zunehmend zu einem Grundpfeiler der nächsten Generation von Finanznetzwerken.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.




