Der Token des dezentralen Finanz-Vermögensverwalters Ondo Finance (ONDO) stieg am Donnerstag um fast 10 % und setzte damit einen wöchentlichen Anstieg von 21 % fort. Die Bewegung kommt, da der Optimismus rund um tokenisierte Finanzprodukte wächst, mit erneuten Schlagzeilen über BlackRocks Blockchain-ETF-Pläne und Ondos eigenen Start von tokenisierten Aktien.

BlackRocks Blockchain-Strategie befeuert Stimmung

Bloomberg berichtete am Mittwoch, dass BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, sich darauf vorbereitet, ETFs auf öffentliche Blockchains zu bringen. Kombiniert mit Erwartungen einer möglichen Zinssenkung der Federal Reserve stiegen die Kryptomärkte insgesamt durch die Woche.

Ondos Token, laut CoinGecko-Daten bei 1,10 US-Dollar gehandelt, übertraf den breiteren Markt. Sein Anstieg spiegelt die zunehmende Überschneidung zwischen DeFi-Protokollen und traditionellen Finanzinstitutionen wider.

Ondo startet tokenisierte US-Aktien

Letzte Woche veröffentlichte Ondo über seine Global Markets-Plattform tokenisierte Versionen von mehr als 100 in den USA gelisteten Aktien und ETFs auf Ethereum.

Investmentanalyst Lai Yuen von Fischer8 Capital sagte, der Preisanstieg sei mit der „Aufregung rund um tokenisierte Aktien“ verbunden. Er verwies auf frühe Adoption als ein Zeichen von Traktion: Berater wie WisdomTree hätten der Plattform geholfen, innerhalb von neun Tagen nach dem Start 160 Millionen US-Dollar an Total Value Locked (TVL) zu sichern.

Laut Daten von DefiLlama hat sich Ondos gesamter TVL in diesem Jahr nahezu verdreifacht, von 611 Millionen US-Dollar Anfang 2025 auf heute 1,57 Milliarden US-Dollar.

BlackRock-Partnerschaft stärkt institutionelle Verbindungen

Ondo Finance’s Verbindungen mit BlackRock gehen über die Marktstimmung hinaus. Im März 2024 arbeitete BlackRock über die Tokenisierungsfirma Securitize mit Ondo zusammen, um BUIDL zu starten, einen tokenisierten US-Treasury-Fonds.

Ondo wurde zum größten Inhaber von BUIDL und integrierte 223 Millionen Token (im Wert von 223 Millionen US-Dollar) in sein OUSG-Produkt. Dies senkte die Eintrittsbarrieren, indem die Mindestinvestitionsschwelle von BUIDLs 5 Millionen US-Dollar auf 100.000 US-Dollar reduziert wurde, wodurch die Teilnahme für eine breitere Basis von Institutionen und Fonds geöffnet wurde.

Die Liquidität wurde weiter verbessert, als Circle die Echtzeit-USDC-Rückzahlung mit einer Reserve von 100 Millionen US-Dollar ermöglichte, was die Nutzbarkeit über DeFi- und institutionelle Märkte hinweg verbesserte. Dies half, Ondos Positionierung als eines der wenigen DeFi-Protokolle mit direkten strukturellen Verbindungen zu globalen Vermögensverwaltern zu festigen.

Analysten-Ausblick und Risiken

Yuen von Fischer8 Capital argumentierte, dass wenn Ondo auch nur 10 % der Märkte für tokenisierte Aktien erfasst, das Gebühreneinkommen „erheblich für ONDO-Token-Inhaber“ wäre. Er fügte hinzu, dass Ondos Beratungsrahmen einen regulatorischen Vorteil gegenüber reinen DeFi-nativen Wettbewerbern bietet.

Dennoch bleiben mehrere Risiken:

  • Regulatorische Überprüfung: Tokenisierte Wertpapiere unterliegen Aufsicht in den USA und im Ausland. Eine mögliche Anfechtung durch Regulierungsbehörden könnte das Wachstum einschränken oder strukturelle Änderungen erfordern.
  • Skalierung und Kosten: Abhängigkeit von Ethereum bedeutet, dass Ondo hohen Gasgebühren und Staus unterliegt, was die Adoption von Global Markets-Produkten beeinträchtigen könnte.
  • Liquiditätstiefe: Obwohl das TVL-Wachstum schnell war, ist die Sekundärmarktliquidität für tokenisierte Aktien im Vergleich zu traditionellen Börsen noch fragil.

Ondo Fundamentaldaten

  • Preis: 1,10 US-Dollar (+21 % wöchentlich, CoinGecko)
  • Marktkapitalisierung: 3,45 Milliarden US-Dollar (#49 weltweit)
  • 24h-Volumen: 496 Millionen US-Dollar (+102 % gegenüber Vortag)
  • Börsen: Binance, Coinbase, Bybit
  • Allzeithoch: 2,14 US-Dollar
  • Allzeittief: 0,08217 US-Dollar (immer noch +1.200 % darüber)

Der Anstieg des Handelsvolumens von Ondo deutet auf wachsendes spekulatives und institutionelles Interesse hin.

Positionierung in DeFi und Tokenisierung

Ondo arbeitet durch zwei Divisionen: einen Vermögensverwaltungszweig, der tokenisierte Finanzprodukte erstellt, und einen Technologiezweig, der dezentrale Infrastruktur aufbaut. Unterstützer sind BlackRock, Founders Fund, Coinbase und Pantera, was seine Glaubwürdigkeit unter traditionellen und krypto-nativen Kapitalgebern bestätigt.

Seine Flaggschiff-Produkte sind USDY, eine tokenisierte Anleihe, die durch US-Treasuries und Bankeinlagen gedeckt ist, und OUSG, das liquid On-Chain-Exposure zu Treasuries bietet.

Ausblick

Mit digitalen Assets, die in Mainstream-Gespräche eintreten, sitzt Ondo am Schnittpunkt von institutioneller Finanzwelt und DeFi-Infrastruktur. Der ONDO-Preisanstieg spiegelt sowohl die Begeisterung um Tokenisierung als auch die Anerkennung seiner einzigartigen Partnerschaften wider, insbesondere mit BlackRock.

Doch die Zukunft des Projekts hängt nicht nur vom Wachstum des TVL ab, sondern auch davon, regulatorische Überprüfungen erfolgreich zu meistern, Liquiditätstiefe sicherzustellen und eine nachhaltige Nachfrage nach tokenisierten Aktien zu beweisen.

Heritage Distilling enthüllt $IP-Token-Treasury-Strategie mit Unterstützung großer Investoren | HODLFM.DE
Heritage startet $IP-Strategie: 220 Mio. $ PIPE-Finanzierung von…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.