World Liberty Financial (WLFI), das Krypto-Projekt, das mit der Trump-Familie verbunden ist, hat Pläne bestätigt, eine Debitkarte und eine Einzelhandelszahlungs-App zu starten, zusammen mit einer neuen Partnerschaft mit der südkoreanischen Börse Bithumb. Die Ankündigungen erfolgen, während WLFI’s Token unter Druck in volatilen Kryptomärkten gehandelt wird.

WLFI-Debitkarte und Einzelhandels-App auf dem Weg

Auf der Impact-Konferenz während der Korea Blockchain Week 2025 am 23. September in Seoul sagte WLFI-Mitgründer Zak Folkman, dass das Unternehmen bald eine Debitkarte einführen werde, die in Apple Pay integriert ist und es den Benutzern ermöglicht, den USD1-Stablecoin von WLFI direkt mit alltäglichen Transaktionen zu verbinden.

Folkman beschrieb auch die bevorstehende Einzelhandelszahlungsanwendung als „Venmo trifft Robinhood“, die Peer-to-Peer-Zahlungen mit leichten Handelsfunktionen kombiniert, die auf Mainstream-Adoption abzielen.

Er betonte, dass WLFI ketten-agnostisch bleiben werde und schloss die Einführung einer proprietären Blockchain aus.

„Wir werden niemals eine World Liberty Financial-Chain herausbringen… Unsere Aufgabe ist es nicht, Chains oder Börsen einzuführen, sondern vollständig agnostisch in Bezug auf Chains, Technologie und Distributionsplattformen zu sein“, sagte Folkman.

Die Ankündigung folgt auf die Entscheidung von WLFI Anfang dieses Monats, zusätzliche 100 Millionen USD1-Token auf Solana zu prägen, wodurch eine Multi-Chain-Strategie fortgesetzt wird. WLFI sagte, dass USD1 innerhalb von Monaten nach dem Start eine Marktbewertung von 3 Milliarden Dollar erreicht habe, und beschrieb ihn als einen der am schnellsten wachsenden Stablecoins in den Vereinigten Staaten.

Anfang September stimmten Governance-Inhaber ebenfalls überwältigend, mit mehr als 99 % dafür, für ein Buyback-and-Burn-Programm, das dazu gedacht ist, das Token-Angebot zu reduzieren und eine Absicherung gegen Marktrückgänge zu bieten.

hodl-post-image
WLFI Operating Officer Zak Folkman delivering the keynote presentation at Eastpoint Seoul. Source: WLFI

Strategische Partnerschaft mit Bithumb

WLFI bestätigte auch, dass es ein Memorandum of Understanding mit Bithumb, Südkoreas zweitgrößter Kryptowährungsbörse, unterzeichnet hat, um bei der Geschäftsentwicklung zusammenzuarbeiten.

Bithumb-CEO Lee Jae-won bezeichnete die Vereinbarung als „einen wichtigen Meilenstein“ zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Börse. Der Deal wurde nach einem Treffen zwischen Lee und Eric Trump, WLFI-Mitgründer, während des Bitcoin-Asia-2025-Events in Hongkong abgeschlossen.

Korea ist einer der weltweit größten Kryptowährungsmärkte, mit einer Kapitalisierung von über 72 Milliarden Dollar im Jahr 2025. WLFI hat seinen USD1-Stablecoin bereits auf Bithumb und Upbit gelistet und seine Präsenz in der Region gefestigt.

Über Südkorea hinaus kündigte WLFI im Mai eine Partnerschaft mit Chainlink an, mit dem Ziel, USD1 über mehrere Blockchains zugänglich zu machen. „Dies ist kein Sprint, es ist ein Marathon“, sagte Folkman über die laufende Strategie des Projekts.

WLFI-Token unter Druck

Trotz Produkteinführungen und Partnerschaften hat der native Token von WLFI in den letzten Wochen Schwierigkeiten gehabt.

  • Seit dem Start am 1. September 2025 ist der Token um etwa 35–37 % gefallen.
  • Er verlor kürzlich an einem einzigen Tag über 10 % und bewegte sich um das Niveau von 0,20 $, laut mehreren Markt-Trackern.
  • Kurzfristiger Widerstand scheint bei etwa 0,22 $ zu liegen, mit Unterstützungen bei 0,20 $, 0,19 $ und 0,18 $.

Technische Signale zeigen einen Boom-und-Bust-Zyklus: WLFI stieg Anfang September kurzzeitig über 0,25 $, fiel aber schnell zurück. Händler sehen jetzt 0,20 $ als wichtige psychologische Untergrenze, mit tieferem Abwärtsrisiko in Richtung 0,18 $, wenn der Verkauf anhält.

Folkman erkannte die Volatilität von WLFI an, betonte aber Vertrauen in langfristiges Wachstum: „Es ist ein Marathon, kein Sprint.“ Unterstützer argumentieren, dass Nutzungsprodukte wie die Debitkarte und die App helfen könnten, WLFI von rein spekulativen Tokens zu unterscheiden.

Ausblick

Mit einer Debitkarte und einer Einzelhandels-App in Vorbereitung, einer frischen Stablecoin-Erweiterung auf Solana und einer neuen strategischen Partnerschaft mit Bithumb baut WLFI weiterhin eine Multi-Markt-Präsenz auf.

Aber die kurzfristige Herausforderung bleibt der fallende Tokenpreis. Marktteilnehmer werden genau beobachten, ob diese geplanten Einführungen und internationalen Partnerschaften die Dynamik stabilisieren und die Nachfrage nach WLFI und USD1 neu entfachen können.

Google Gemini überholt ChatGPT in App-Store-Rankings | HODLFM.DE
Gemini steigt mit Nano Banana auf Platz 1 in App-Stores, überholt…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.