Dogecoin (DOGE) stieg am Montag kurzzeitig an und gewann über 3 %, nachdem der Kurs seit seinem Höchststand im November 2024 allmählich gefallen war.
Dogecoin übertrifft große Tokens angesichts ETF-Euphorie
Der Aufwärtstrend der Memecoin erfolgt im Vorfeld des Starts der Grayscale Dogecoin Trust ETF Shares, die am vergangenen Freitag für den Handel an der New York Stock Exchange zugelassen wurden.
Grayscale Dogecoin Trust ETF (Ticker: $GDOG) offers investors direct exposure to $DOGE. $GDOG starts trading on @NYSE Arca tomorrow. pic.twitter.com/AJUFAnY4K1
— Grayscale (@Grayscale) November 24, 2025
Die bevorstehende ETF-Notierung an der NYSE Arca hat unter Anlegern Optimismus ausgelöst. Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas prognostizierte, dass der Fonds am 24. November starten würde, entsprechend der Leitlinie der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC).
ETF-Spezialist Nate Geraci bezeichnete den Start als „hoch symbolisch“ und als einen „monumentalen regulatorischen Wandel im Kryptobereich im vergangenen Jahr“.
Auf X fügte er hinzu: „GDOG ist vielleicht bereits eines meiner Top-10-Tickersymbole.“
Launching tomorrow…
— Nate Geraci (@NateGeraci) November 24, 2025
Grayscale Dogecoin ETF.
First ‘33 Act doge ETF.
Some (many) might laugh, but I actually view this as a highly symbolic launch.
IMO, best example of *monumental* crypto regulatory shift over past yr.
Btw, GDOG might already be top 10 ticker symbol for me. pic.twitter.com/f3JejjeYe4
In den letzten 24 Stunden hat DOGE sowohl Bitcoin (-1,4 %) als auch Ethereum (-0,8 %) übertroffen und wird laut CoinMarketCap derzeit zu 0,146 USD gehandelt. Analysten führen die Rallye auf die Erwartung des ETF-Starts zurück, der möglicherweise neues Kapital anzieht und Dogecoins Position als „Blue-Chip-Memecoin“ stärkt.
Trotz des Anstiegs hat die Aktivität von Whales die Gewinne gebremst. Coinglass-Daten zeigen, dass große Inhaber während der Rallye etwa 200 Millionen DOGE im Wert von 29 Millionen USD verkauft haben. Historisch gesehen fielen Erwähnungen von Elon Musk auf X ebenfalls mit kurzfristigen Preisspitzen zusammen, was die Volatilität verstärkte.
In einer humorvollen Randbemerkung bestätigte das Weiße Haus, dass das Department of Government Efficiency (D.O.G.E.) stillschweigend den Betrieb eingestellt hat, obwohl die Nachricht nicht mit dem Token in Zusammenhang steht. Dennoch scheint allein die Erwähnung von DOGE die Begeisterung am Markt verstärkt zu haben.
Vorsichtiger Optimismus trotz Gegenwind
Während der ETF-Start einen bedeutenden Meilenstein für Dogecoin und den breiteren Kryptosektor darstellt, mahnen Analysten zu realistischen Erwartungen.
Marktdruck, regulatorische Aspekte und anhaltende Verkäufe durch Großanleger deuten darauf hin, dass die jüngste Rallye möglicherweise keinen langfristigen Aufwärtstrend einleitet.
Anlegern wird geraten, Handelsvolumen und breitere Marktsignale genau zu beobachten, sobald der neue ETF den Handel aufnimmt.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.




