Die Kryptoindustrie in den USA steht erneut unter dem Druck der Regulierungsbehörden, und diesmal gerät der DeFi-Sektor ins Visier. Regulierungsbehörden streben an, DeFi-Plattformen als Broker zu klassifizieren, wodurch diese verpflichtet werden, vertrauliche Nutzerdaten zu Transaktionen offenzulegen.
Die überarbeiteten Vorschriften sollen ab 2027 für den Verkauf digitaler Vermögenswerte gelten. Broker müssen bis 2026 beginnen, die erforderlichen Transaktionsdaten zu sammeln und zu melden. Es wird erwartet, dass diese Vorschriften zwischen 650 und 875 DeFi-Broker und bis zu 2,6 Millionen US-Steuerzahler betreffen.
Die neuen Regeln stoßen bereits auf heftige Kritik in der Community, wobei Klagen gegen die IRS unter Krypto-Enthusiasten positiven Schwung erzeugen.
Was die IRS-Vorschriften für die Branche bedeuten
Die IRS hat neue Vorschriften veröffentlicht, die Broker dazu verpflichten, digitale Vermögenstransaktionen zu melden. Durch die Ausweitung bestehender Meldepflichten auf Schnittstellenplattformen klassifizieren die endgültigen Vorschriften nun DeFi-Schnittstellen als Broker.
Das Dokument gilt nicht allgemein für alle DeFi-Anwendungen oder deren Dezentralisierungsgrad. Stattdessen definiert es Broker als Plattformen, die Transaktionen erleichtern, einschließlich Gruppen von Personen, die an der Transaktionsabwicklung beteiligt sind – unabhängig davon, ob sie durch eine juristische Person handeln.
Die Meldepflichten richten sich an Schnittstellenplattformen, die Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten für Kunden ermöglichen, im Wesentlichen also an dezentrale Börsen.
Einfach ausgedrückt: Wenn eine DeFi-Plattform den Austausch oder Verkauf digitaler Vermögenswerte erleichtert, selbst durch Smart Contracts, und ausreichend Kontrolle oder Einfluss auf den Transaktionsprozess ausübt, könnte sie unter die Definition eines Brokers fallen.
Die endgültige Regelung besagt:
Das Finanzministerium und die IRS haben in diesen endgültigen Vorschriften entschieden, dass nur DeFi-Teilnehmer, die als Handels-Front-End-Dienstleister agieren, als Broker behandelt werden sollten.
Daraufhin haben die Blockchain Association und der Texas Blockchain Council eine Klage gegen die IRS eingereicht.
Kristin Smith, CEO der Blockchain Association, erklärte auf X, dass die Klage argumentiere, dass die IRS-Regeln gegen das Administrative Procedure Act und verfassungsmäßige Rechte verstoßen.
Die IRS hält dagegen, dass die Vorschriften DeFi wie jede andere Branche behandeln und darauf hinweisen, dass Broker-Vorschriften seit über 40 Jahren existieren:
Das Finanzministerium und die IRS lehnen die Auffassung ab, dass diese endgültigen Regeln eine Voreingenommenheit gegenüber der DeFi-Branche widerspiegeln oder die rechtmäßige Einführung dieser Technologie durch konforme Kunden behindern.
Der Kampf gegen die Vorschriften
Die neuen IRS-Vorschriften haben naturgemäß Bedenken unter Blockchain-Entwicklern und Befürwortern von DeFi ausgelöst.
Katherine Minarik, Chief Legal Officer von Uniswap, stellte die Legitimität der Entscheidung der IRS infrage und argumentierte, dass die Vorschriften DeFi-Plattformen fälschlicherweise als Broker einstufen und angefochten werden müssten.
Uniswap-CEO Hayden Adams schloss sich diesen Bedenken an und äußerte die Hoffnung, dass die Vorschriften entweder durch den Congressional Review Act (CRA) oder rechtliche Herausforderungen aufgehoben werden.
Einige Rechtsexperten argumentieren, dass die neuen IRS-Vorschriften die Privatsphäre der DeFi-Nutzer verletzen. Marisa Coppel, Leiterin der Rechtsabteilung der Blockchain Association, bezeichnete die Vorschriften als Eingriff in die Privatsphäre, der diese aufstrebende Technologie aus dem Land vertreiben könnte.
Unterdessen untersuchen andere Branchenanalysten mögliche Wege für DeFi-Plattformen, falls die Vorschriften in Kraft bleiben. Alex Thorn, Forschungsleiter bei Galaxy Digital, schlug vor, dass Plattformen entweder die Broker-Anforderungen erfüllen, den Zugang für US-Nutzer einschränken oder als dezentrale Anwendungen mit begrenztem Nutzerengagement und ohne Transaktionsgebühren agieren könnten, um die Broker-Klassifizierung zu umgehen.
Der Ausgang der Klage wird entscheiden, ob DeFi ein Treiber für Innovation in den USA bleibt oder Zuflucht in regulatorisch freundlicheren Ländern suchen
Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.