Die Warschauer Börse (GPW) hat offiziell ihren ersten börsengehandelten Kryptowährungsfonds, den Bitcoin BETA ETF, notiert und damit einen Meilenstein für polnische Investoren markiert, die regulierten Zugang zu digitalen Vermögenswerten suchen.
Futures-basierte Struktur mit FX-Absicherung
Der Bitcoin BETA ETF, verwaltet von AgioFunds TFI SA, bietet Investoren Zugang zu Bitcoin über Futures-Kontrakte, die an der Chicago Mercantile Exchange (CME) notiert sind, anstatt direkte Bestände des Vermögenswertes zu halten.
Um die Volatilität aus Währungsschwankungen zwischen dem US-Dollar und dem polnischen Zloty zu reduzieren, verwendet der Fonds eine Devisenrisiko-Absicherungsstrategie unter Nutzung von Terminkontrakten. Diese Struktur, im Juni 2025 von der polnischen Finanzaufsichtsbehörde (KNF) genehmigt, zielt darauf ab, Bitcoin-Exposition durch regulierte Instrumente zu liefern, während Investoren gegen FX-Schwankungen abgeschirmt werden.
Die Liquidität für den ETF wird von Dom Maklerski Banku Ochrony Środowiska S.A. unterstützt, die als Market Maker ernannt wurde.

Beamte heben Anlegersicherheit hervor
„Den Zugang zu Bitcoin über einen an der GPW notierten ETF anzubieten, erhöht die Sicherheit des Handels“, sagte Michał Kobza, Mitglied des Vorstands der Warschauer Börse.
„Investoren können am Kryptowährungsmarkt teilnehmen, indem sie ein Instrument nutzen, das beaufsichtigt, abgewickelt und den Transparenzstandards unterliegt, die für einen regulierten Kapitalmarkt gelten.“
Kazimierz Szpak, CEO von BETA TFI SA und ETF Asset Manager bei AgioFunds, bezeichnete den Start als Antwort auf die Nachfrage nach neuen Anlageklassen:
„Weniger als einen Monat nach unserer jüngsten neuen Notierung führen wir einen weiteren ETF ein, der Zugang zur größten Kryptowährung der Welt auf regulierte und effektive Weise bietet. Ich glaube, dass der Bitcoin BETA ETF von Investoren begrüßt werden wird.“
ETF-Adoption in Polen
Mit dieser Notierung sind nun sechzehn ETFs an der Warschauer Börse verfügbar. Dazu gehören Tracker für inländische Indizes wie WIG20, mWIG40 und sWIG80 sowie internationale Benchmarks wie den S&P 500, Nasdaq-100 und DAX. Sektor-, gehebelte und inverse ETFs sind ebenfalls verfügbar.
Die ETF-Aktivität in Polen wächst weiterhin schnell. Laut GPW-Daten erreichte der ETF-Umsatz seit Jahresbeginn 1,9 Milliarden PLN, was einem Anstieg von 94 % im Jahresvergleich entspricht.
Globaler Kontext
Die polnische Notierung folgt ähnlichen Schritten großer Märkte weltweit. Spot- und Futures-basierte Bitcoin-ETFs werden bereits in den USA (Nasdaq, NYSE, Cboe), Kanada (TSX), Deutschland (Xetra), Schweiz (SIX), Brasilien (B3) und Australien (Cboe) gehandelt.
Die ETF-Landschaft diversifiziert sich auch über Bitcoin und Ethereum hinaus. Laut Bloomberg-Analysten gibt es weltweit über 90 Krypto-ETF/ETP-Anmeldungen, mit einem steigenden Anteil, der sich auf Altcoins konzentriert.
Das Momentum könnte sich weiter beschleunigen, nachdem die U.S. SEC generische Notierungsstandards für rohstoffbasierte Trust Shares genehmigt hat, was Genehmigungen für Spot-Krypto-ETFs vereinfacht. Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas merkte an, dass beim letzten Mal, als ähnliche Standards eingeführt wurden, ETF-Starts sich verdreifachten, was darauf hindeutet, dass die Zahl der Krypto-ETFs weltweit in den nächsten 12 Monaten 100 übersteigen könnte.
Polen schließt sich dem Trend an
Mit der Hinzufügung des Bitcoin BETA ETF positioniert sich die GPW neben globalen Börsen, die regulierte Anlagevehikel anbieten, die an Krypto-Vermögenswerte gebunden sind. Der Schritt unterstreicht die wachsende Nachfrage unter Investoren nach diversifizierten Produkten, die Kryptowährungs-Exposition mit dem Schutz beaufsichtigter Märkte kombinieren.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.