Die Blockchain-Intelligenzplattform Nansen hat die Einführung von Nansen AI angekündigt, einem künstlichen Intelligenz-Agenten, der darauf ausgelegt ist, portfoliobezogene, On-Chain-Handelseinblicke durch natürliche Konversation zu liefern.
Der Produktstart positioniert Nansen AI als eine Alternative zu traditionellen Dashboards und Diagrammen und zielt darauf ab, den Kryptohandel über Ethereum und 25 andere große Ethereum Virtual Machine (EVM) Blockchains intuitiver zu machen. Das Unternehmen sagte, dass das System auf seinem proprietären Datensatz von über 500 Millionen beschrifteten Wallet-Adressen basiert, von dem es behauptet, schärfere Einblicke zu liefern als allgemeine KI-Werkzeuge wie ChatGPT oder Claude.
Introducing 𝗡𝗮𝗻𝘀𝗲𝗻 𝗔𝗜
— Nansen 🧭 @ TOKEN2049 🇸🇬 (@nansen_ai) September 25, 2025
A new way to trade.
The first agentic onchain app that puts an entire research team in your pocket, accessible anywhere, 24/7
Read on 👇 pic.twitter.com/1CCzfvGHJu
Konversationelles Interface für Krypto-Forschung
Laut Logan Brinkley, Nansens Leiter für Produkt-UX und Design, wird die Plattform in Phasen eingeführt, beginnend mit Forschung und Entscheidungsunterstützung.
„Wir starten zuerst mit Forschung und Einblicken, um den Nutzern zu helfen, schneller zu entdecken und zu entscheiden“, sagte Brinkley. „Ausführung steht auf der Roadmap, aber wir wollen den Kernablauf validieren, den Agenten verbessern und Vertrauen aufbauen, bevor wir Handelsabläufe einführen.“
Wenn Handelsfunktionen verfügbar werden, wird der KI-Agent nur als Co-Pilot agieren: Bestellungen vorbereiten, die vom Nutzer genehmigt werden müssen, aber niemals automatisch ausführen.
„Nutzer werden immer die endgültige Bestätigung geben, bevor etwas ausgeführt wird“, betonte Brinkley.
Beim Start unterstützt Nansen AI eingebettete, selbstverwahrte Wallets, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Portfolios direkt abzufragen und kontextbezogene Einblicke in Bestände, Performance und Netzwerkaktivität zu erhalten.
Wie sich der Agent von bestehenden Werkzeugen unterscheidet
Nansen-CEO Alex Svanevik sagte, dass der konversationelle KI-Agent einen Wandel von diagrammbasierter Marktanalyse hin zu interaktivem Dialog widerspiegele.
„Seit Jahren haben sich Investoren auf Dashboards und statische Diagramme verlassen, um Märkte zu verstehen“, erklärte er. „Nansen AI liefert Einblicke durch natürliche Konversation und ist direkt mit dem Portfolio eines Investors verbunden, wodurch es die Performance-Treiber in Echtzeit analysieren kann.“
Er fügte hinzu, dass agentenbasierter Krypto-Handel sich schließlich „so natürlich anfühlen wird wie heutiges Mobile Banking.“
Das KI-System wird derzeit durch das Claude-Modell von Anthropic betrieben, aber Nansen testet mehrere Architekturen, um das effektivste Setup für On-Chain-Anwendungen zu finden. Der Chatbot arbeitet in zwei Antwortmodi, schnell und Experte, und wird kontinuierlich mit Blockchain-Daten aktualisiert.
Marktkontext und Reaktionen der Branche
Justin Sun, Gründer des Tron-Netzwerks, sagte, dass Nansens Initiative die Rolle von KI-Agenten bei der Gestaltung der Blockchain-Adoption hervorhebt:
„KI-Agenten werden eine zentrale Rolle im digitalen Asset-Ökosystem spielen und transformieren, wie Marktteilnehmer auf Informationen zugreifen und sie interpretieren.“
Ähnliche autonome Systeme werden bereits auf der Blockchain getestet. Auf dem Virtuals Protocol führte ein KI-Programm namens Luna kürzlich eine Agent-zu-Agent-Transaktion für die Bildgenerierung durch.
Der Aufstieg von KI-getriebenen Marktwerkzeugen zieht das Interesse von Investoren auf sich. Auf der Consensus 2025 in Hongkong bemerkten Vertreter von Pantera Capital und Dragonfly Capital, dass Risikokapitalfirmen KI-Handelsagenten beobachten, die Kapitalbereitstellung in diesem Sektor jedoch vorsichtig bleibe.
Fahrplan voraus
Nansen erwartet, bis Q4 2025 KI-unterstützte Handelsausführung einzuführen, sobald Nutzer-Validierung und Sicherheitssysteme vorhanden sind. Das Unternehmen bestätigte außerdem, dass die Preise für seine Dienstleistungen gesenkt wurden. Einstiegsabonnements fielen von 99 $ auf 69 $ pro Monat im Zuge des Starts von Nansen AI.
Brinkley sagte, das langfristige Ziel sei es, den KI-Assistenten wie „ein Forschungsteam in deiner Tasche“ wirken zu lassen.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.