Der Abu Dhabi Investment Council (ADIC) hat sein Engagement in Bitcoin im dritten Quartal deutlich erhöht und seine Bestände durch BlackRocks Spot-Bitcoin-Fonds nahezu verdreifacht.

Der Schritt signalisiert anhaltendes institutionelles Interesse an Kryptowährungen innerhalb der Vereinigten Arabischen Emirate und spiegelt eine strategische Sichtweise auf Bitcoin als digitalen Wertspeicher wider.

Institutionelle Investitionen in volatilen Märkten

ADIC, der Investmentzweig der Mubadala Investment Company, erhöhte seine IBIT-Bestände von 2,4 Millionen Aktien zu Beginn des dritten Quartals auf fast 8 Millionen Aktien bis zum 30. September, was die Position mit rund 520 Millionen USD bewertet. Die Käufe erfolgten während einer stark volatilen Phase für Bitcoin, nur wenige Tage bevor die Kryptowährung am 5. Oktober ein Allzeithoch von 125.100 USD erreichte und anschließend unter 90.000 USD fiel.

hodl-post-image
IBIT’s stock price is down 19.39% over the past 30 days. Source: Google Finance

Der Fonds, BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT), schloss das dritte Quartal bei 65 USD pro Aktie und erreichte am 6. Oktober kurzzeitig 71 USD.

Seitdem haben anhaltende Marktschwankungen den ETF jedoch auf 50,71 USD gedrückt, was einem Rückgang von fast 23 % seit Quartalsende entspricht.

Signale einer breiteren Akzeptanz

Trotz der jüngsten Verluste wird die Erhöhung der IBIT-Aktien durch ADIC weithin als Beweis für anhaltende institutionelle Überzeugung interpretiert.

Zayed Aleem, Treasury Manager der Krypto-Investmentplattform M2, bemerkte auf LinkedIn, dass dies „ein weiteres starkes Signal ist, dass die VAE ihren Platz als globales Zentrum für digitale Vermögenswerte sichern.“

Ebenso bezeichnete Krypto-Kommentator MartyParty die Position als eine „strategische Wette auf die Rolle von Bitcoin als Wertspeicher.“

Das Timing unterstreicht auch die Kluft zwischen kurzfristiger Volatilität und langfristiger institutioneller Strategie. Während Bitcoin und krypto-bezogene Aktien in den letzten Wochen gelitten haben, deuten Investitionsmuster wie die von ADIC darauf hin, dass große Institutionen digitale Vermögenswerte weiterhin als wesentliche Bestandteile diversifizierter Portfolios betrachten.

ETF-Performance und Marktkontext

IBIT sah erhebliche Abflüsse im Zuge der Marktturbulenzen. Laut Farside verzeichnete der ETF den größten Tagesabfluss seit seiner Einführung im Januar 2024 – 523,2 Millionen USD, zeitgleich mit einem kurzen Rückgang von Bitcoin auf 88.000 USD. ETF-Analyst Eric Balchunas beschrieb die jüngste Performance des Fonds als eine „hässliche Phase“, betonte jedoch, dass die Jahreszuflüsse weiterhin erheblich seien, mit +25 Milliarden USD über alle BTC-ETFs hinweg.

Seit seiner Einführung verzeichnete IBIT Nettozuflüsse von etwa 63,12 Millionen USD. Die Performance des ETFs unterstreicht ein häufiges Muster im institutionellen Krypto-Investing: vorübergehende Rückgänge schrecken langfristige Positionierungen nicht ab, insbesondere wenn Bitcoin als digitaler Wertspeicher ähnlich wie Gold betrachtet wird.

Strategischer Ausblick

Analysten bleiben in Bezug auf die Entwicklung von Bitcoin für den Rest des Jahres 2025 gespalten. Einige, wie der Kryptoanalyst VICTOR, schlagen vor, dass der aktuelle Rückgang eine „Augen schließen und kaufen“-Phase darstellt, die disziplinierten Investoren Gelegenheit bietet, während der Volatilität Positionen aufzubauen.

Die Handlungen von ADIC könnten andere institutionelle Akteure dazu ermutigen, ähnliche Strategien zu verfolgen – insbesondere in Regionen wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo regulatorische Klarheit und Infrastrukturunterstützung zunehmend wachsen.

Nvidias Umsatz im 3. Quartal 2025 erreicht Rekord von 57 Mrd. USD dank KI-Nachfrage | HODLFM.DE
Nvidia erzielt Rekordumsatz von 57 Mrd. USD im Q3 2025, getrieben…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.