Bitcoin erreichte am Donnerstag ein neues Allzeithoch, durchbrach die Marke von 118.000 US-Dollar und löste damit das bisher größte Liquidationsereignis des Jahres 2025 aus. Innerhalb von 24 Stunden wurden Kryptowährungspositionen im Wert von 1,13 Milliarden US-Dollar liquidiert – am härtesten traf es Short-Seller, die 1,01 Milliarden US-Dollar verloren, was fast 90 % der gesamten Liquidationen ausmacht.

Etwa 237.000 Händler an großen Börsen erlitten Verluste, wobei der größte individuelle Verlust eine Bitcoin-USDT-Short-Position in Höhe von 88,5 Millionen US-Dollar an der HTX-Börse betraf.

Bitcoin-Futures führten mit 590 Millionen US-Dollar an erzwungenen Schließungen. Ethereum-Futures folgten mit 241 Millionen US-Dollar an Liquidationen. Den größten Schaden verursachte jedoch Bybit mit insgesamt 461 Millionen US-Dollar an Liquidationen – 93 % davon waren Short-Positionen. Binance lag mit 204 Millionen US-Dollar an Liquidationen dicht dahinter, während HTX 193 Millionen US-Dollar verzeichnete.

hodl-post-image
Source: Coinglass

Short-Seller, die gegen Bitcoin wetteten, wurden von dem Anstieg überrascht, wobei erzwungene Käufe den Preisanstieg weiter beschleunigten. Das ist klassische Marktdynamik: Wenn Händler gezwungen sind, ihre Positionen zu schließen, erhöht das den Kaufdruck, was die Preise oft noch weiter in die Höhe treibt.

Bitcoins Momentum und institutionelle Nachfrage

Der Bitcoin-Preis stieg trotz anfänglicher Schwäche aufgrund stärker als erwarteter US-Arbeitsmarktdaten. Der Juni-Bericht zu den nichtlandwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen zeigte einen Anstieg um 147.000, deutlich über der prognostizierten Zahl von 110.000, was Befürchtungen über mögliche Zinserhöhungen auslöste. Bitcoin erholte sich jedoch schnell und setzte seinen Anstieg auf neue Höchststände fort.

Bitcoin befindet sich jetzt im „Price Discovery“-Modus, was bedeutet, dass es sich in unerforschtem Preisgebiet ohne viele historische Vergleichswerte bewegt. Und obwohl es für Händler eine wilde Fahrt ist, wird der Anstieg von der wachsenden institutionellen Nachfrage weiterhin unterstützt.

Institutionelle Zuflüsse und Unternehmensanhäufung

Die kumulierten Zuflüsse in US-Spot-Bitcoin-ETFs haben 50 Milliarden US-Dollar überschritten, und der Juli erweist sich als weiterer starker Monat für institutionelle Investitionen. Unternehmenskassen, angeführt von großen Namen wie Strategy, Tesla und GameStop, fügen ihren Bilanzen weiterhin Bitcoin hinzu. Diese institutionelle Nachfrage stützt Bitcoin nicht nur bei Kurskorrekturen, sondern signalisiert auch seine wachsende Rolle als wichtiges Anlagegut.

Die Kombination aus ETF-Nachfrage und Unternehmenskäufen führt zu einem Angebotsengpass, bei dem jeder Rückgang unter die sechsstellige Marke schnell aufgekauft wird. Da die Liquidität sinkt und die Nachfrage steigt, setzt sich der Preisfindungsprozess von Bitcoin fort.

Altcoins schließen sich an

Während Bitcoin stieg, folgten viele Altcoins diesem Trend. Ethereum stieg um 6,7 %, Solana kletterte um 3,4 %, und Dogecoin sprang um 8 %. XRP legte um 5,5 % zu, und Cardano verzeichnete einen Anstieg von 13 %. Litecoin rundete die Gewinne mit einer Bewegung von 4,4 % nach oben ab. Der breitere Markt war unterstützend, wobei der S&P 500 und der Nasdaq Composite zum dritten Mal in vier Sitzungen auf Rekordniveau schlossen. Unterdessen erreichten Gold-Futures ein historisches Hoch von 3.370 US-Dollar pro Unze.

Ein bullischer Ausblick

Die Open-Interest-Daten von Bitcoin deuten darauf hin, dass Händler weiterhin auf einen weiteren Anstieg setzen, wobei das Long-Short-Verhältnis über 50 % bleibt. Mit institutioneller Nachfrage, steigenden Unternehmensbeständen und einem Angebotsengpass scheint die Preisfindungsphase von Bitcoin noch lange nicht vorbei zu sein. Also anschnallen – die Hausse könnte gerade erst begonnen haben.

Spot-Bitcoin-ETFs brechen Rekord mit 50 Milliarden $ an Nettozuflüssen | HODLFM.DE
US-Spot-Bitcoin-ETFs überschreiten erstmals 50 Mrd. $ an…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.