Bitcoin hat einen großen Sprung gemacht, ist in der letzten Woche um mehr als 8,5 % gestiegen und hat am Donnerstag ein neues Allzeithoch von 124.128 US-Dollar erreicht. Aber öffne den Champagner noch nicht! Der Preis von Bitcoin, dem König der Krypto, ging ein wenig zurück auf 121.800 US-Dollar. Er liegt jedoch immer noch 32 % über dem Stand von Januar und 62 % über seinem diesjährigen Tiefststand. Ich meine, wer hätte gedacht, dass das passieren würde?

Dance

Was verursacht diesen Anstieg? Nun, ein paar Dinge. Das Erste, was passierte, war, dass die USA ihren Juli-CPI-Bericht veröffentlichten. Die Inflation blieb bei 2,7 %, was dem Wert von Juni entsprach und unter den erwarteten 2,8 % lag. Außerdem stiegen die allgemeinen Lebenshaltungskosten nur um 0,2 % von Monat zu Monat, was etwas besser ist als der Anstieg von 0,3 % im Juni. Ich denke, diese Zahlen halfen, die Stimmung am Markt positiv zu halten.

Das CME-FedWatch-Tool zeigt, was der Markt für die Fed-Zinssätze erwartet. Nach der Veröffentlichung des CPI stiegen die Chancen für eine Zinssenkung bei der September-Sitzung auf 95,8 %. Wenn die Zinsen sinken, wird es billiger, Geld zu leihen, es gibt mehr verfügbare Liquidität, und die Menschen sind eher bereit, Risiken mit Vermögenswerten wie Kryptowährungen einzugehen. Also hat Bitcoin natürlich sehr gut abgeschnitten.

Bitcoin-ETF-Zuflüsse sorgen für gute Stimmung

Aber hier wird es interessant: neues Geld, das in Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs fließt, hilft ebenfalls, den Bitcoin-Preis auf ein Allzeithoch zu treiben. SoSoValue sagt, dass die 12 Spot-BTC-ETFs in den letzten fünf Handelstagen Nettomittelzuflüsse von mehr als 1 Milliarde US-Dollar verzeichneten. Auch Ethereum war dabei und brachte allein am Dienstag etwa 1 Milliarde US-Dollar ein. Dieser Geldzufluss verbessert eindeutig die Marktstimmung, und ich denke, wir sind auf einer guten Fahrt.

Wenn wir uns die Kursbewegungen von Bitcoin ansehen, können wir feststellen, dass der jüngste Anstieg auf neue Höchststände von Short-Liquidationen begleitet wurde, insbesondere im Bereich von 124.000–126.000 US-Dollar. Dies führte dazu, dass viele Händler, die gegen den Preis gewettet hatten, ihre Positionen schlossen, was die Rallye unterstützte. Aber es gibt immer einen Haken. Die CoinGlass-BTC-Liquidations-Heatmap zeigt, dass, wenn Bitcoin wieder in den Bereich von 120.000–121.000 US-Dollar fällt, dies viele zum Verkauf veranlassen könnte, was den Preis noch weiter nach unten drücken könnte. Macht das nicht Spaß?

BTC liquidation heatmap
BTC liquidation heatmap, Source: CoinGlass

Die Kursentwicklung von BTC und was als Nächstes kommt

BTC price
BTC price, Source: TradingView

Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass Bitcoin eindeutig im Aufwärtstrend liegt, mit einem aufsteigenden parallelen Kanal. Der Preis fällt, nachdem er das obere Ende des Kanals erreicht hat, und könnte bis zum Ende der aktuellen Sitzung auf etwa 120.500 US-Dollar steigen. Ich denke, dass Bitcoin im nächsten Teil dieser Rallye wieder auf 127.000 US-Dollar steigen könnte, wenn er sich auf diesem Niveau behauptet. Es ist wie eine Achterbahnfahrt: aufregend, aber schwer vorherzusagen.

Der 50-Tage-Durchschnitt hat gerade den 200-Tage-Durchschnitt nach oben gekreuzt, was die bullische Stimmung verstärkt. Es scheint, dass Bitcoin noch nicht fertig ist mit dem Anstieg.

Coinbase startet 40,7-Milliarden-Dollar-Fonds zur Steigerung der Liquidität im DeFi | HODLFM.DE
Coinbase startet zweiten Stablecoin Bootstrap Fund, zielt auf…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.