Bitcoin und Ether erlitten am Sonntag einen schweren Einbruch und fielen auf bemerkenswerte Tiefstände, da die heißeren als erwarteten US-Makrodaten der letzten Woche die Krypto-Investoren weiterhin verfolgten. Ich meine, es macht nie Spaß, zuzusehen, wie die eigenen Lieblings-Digital-Assets einen Schlag abbekommen, oder?
Bitcoin fiel an nur einem Tag um 2 % und wird nun bei rund 115.230 Dollar gehandelt, laut der Preisseite von HodlFM.DE An einem Punkt sank er sogar auf 114.878 Dollar. Das ist weit entfernt von seinem Rekordhoch von etwa 124.350 Dollar letzten Mittwoch, was einem Rückgang von 7,5 % entspricht. Ether erging es nicht viel besser, er fiel um 5,62 % und landete bei 4.259 Dollar.
Inflation und Anlegerstimmung
„Der jüngste Rückgang von Bitcoin spiegelt die vorsichtige Anlegerstimmung angesichts heißerer als erwarteter US-Inflation wider“, sagte Vincent Liu, CIO bei Kronos Research.
Höhere Inflation? Ja, das ist kein Freund von Krypto. Sie verringert die Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die Fed, stärkt den Dollar und befeuert eine gewisse Risikoaversion unter den Investoren. Keine Überraschung.
Die Rekordrallye von Bitcoin, die durch etwas kühler als erwartete US-CPI-Daten ausgelöst wurde, fand ein abruptes Ende, als die folgenden PPI-Daten für Juli ein Wachstum von 3,3 % im Jahresvergleich zeigten. Das ist weit höher als das, was Analysten erwartet hatten, und definitiv nicht die Art von Nachrichten, die den Anlegeroptimismus anheizen. Analysten glauben, dass dies die Hoffnungen auf Zinssenkungen im September zunichte gemacht hat, wodurch viele Händler etwas zögerlich bleiben.
Händler im „Abwarten-und-Sehen“-Modus
„Händler halten sich zurück und warten auf klarere makro- und kryptospezifische Signale, bevor sie wieder in den Markt einsteigen“, fügte Liu hinzu.
Ich bin sicher, viele von uns können sich mit diesem Gefühl identifizieren – am Spielfeldrand sitzen und auf den richtigen Moment warten.
Ach ja, und dann gab es noch die Kommentare der US-Finanzministerin Janet Yellen, dass die Regierung kein Bitcoin für ihre strategische Reserve kaufen werde. Stattdessen erwähnte sie, eine eher „haushaltsneutrale“ Möglichkeit zur Erweiterung der Reserve zu prüfen. Das half der Stimmung im Kryptobereich definitiv nicht.

Investoren in einem „neutralen“ Zustand
Auf der positiven Seite zeigt der Fear-and-Greed-Index von CoinMarketCap eine neutrale Anzeige von 56, was bedeutet, dass sich die Investoren eher im Abwarten-und-Sehen-Modus befinden. Keine große Panik bisher, aber auch keine verrückte Euphorie.
Allerdings glaubt Rachael Lucas, eine Krypto-Analystin von BTC Markets, dass dieser Abschwung eher mit Kapitalrotation zu tun hat als mit einem vollständigen Zusammenbruch des Anlegervertrauens. Letzten Freitag verließen einige Gelder den Bitcoin-ETF von Grayscale und Ark Invest, aber BlackRocks IBIT verzeichnete weiterhin Nettozuflüsse. Es ist wie ein Spiel „Reise nach Jerusalem“, aber mit ETFs. Also, schreiben Sie den Markt noch nicht ab.
Wichtige Unterstützungsniveaus und das Risiko eines weiteren Rückgangs

Laut Lucas liegen die wichtigen Unterstützungsniveaus bei rund 115.000 und 112.500 Dollar. Wenn Bitcoin darunter fällt, könnten wir einen Rutsch in Richtung 110.000 Dollar sehen, was einige Leute nervös machen könnte.
Mit Blick auf die Zukunft ist das nächste große Thema in aller Munde die US-makroökonomischen Ereignisse. Insbesondere das Jackson-Hole-Symposium später in dieser Woche, bei dem ein dovisher Ton eine erneute Risikoappetit anregen könnte. Wenn die Fed freundlich spricht, könnten Bitcoin und Ether vielleicht ihr Groove zurückbekommen. Lucas wies auch darauf hin, dass anhaltende ETF-Zuflüsse und Unternehmensallokationen als Sicherheitsnetz für den Markt wirken könnten.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.