Aktuelle Umfragen zeigen: Die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte ist weit davon entfernt, Mainstream zu sein – was reichlich Raum für neue Teilnehmer lässt. Pantera Capital ist überzeugt, dass der Kryptomarkt noch beträchtliches Wachstumspotenzial besitzt.

Selbst wenn Bitcoin neue Rekordhöhen erreicht, haben die meisten Investoren noch keinerlei Engagement in digitalen Vermögenswerten, was auf erhebliches Wachstumspotenzial hinweist.

Bitcoin erreicht neue Höchststände, aber Beteiligung bleibt zurück

Bitcoin ist kürzlich auf über 126.000 US-Dollar gestiegen – ein neues Allzeithoch. Doch die Beteiligung der Investoren hält mit diesem Wachstum nicht Schritt.

Eine von Cosmo Jiang, General Partner bei Pantera Capital, zitierte Bank of America-Umfrage zeigt, dass über 60 % der Investoren nach wie vor keine Krypto besitzen.

„Das ist ziemlich viel“, betonte Jiang.

Die Umfrage, bei der 211 Manager mit einem verwalteten Vermögen von 504 Milliarden US-Dollar befragt wurden, ergab, dass 97 % der Befragten keine digitalen Vermögenswerte halten.

Das anhaltende Interesse an Bitcoin zeigt sich jedoch in der starken Nachfrage nach börsengehandelten Fonds (ETFs). Neue Zuflüsse gleichen Gewinnmitnahmen aus, was auf anhaltendes Engagement trotz Preisschwankungen hindeutet.

„Wir haben gesehen, dass die Zuflüsse wirklich zu fließen beginnen“, sagte Jiang.

Pantera beobachtet außerdem, dass Mainstream-Aktieninvestoren Bitcoin zunehmend anerkennen. Das institutionelle Vertrauen steigt, was eine stabile Nachfrage unterstützt. Allein Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche Nettomittelzuflüsse von 3,24 Milliarden US-Dollar.

Krypto-Adoption bleibt in der Bevölkerung gering

Trotz der Schlagzeilen über Bitcoins Performance bleibt der Besitz digitaler Vermögenswerte begrenzt.

Der Bericht „State of Crypto 2025“ der National Cryptocurrency Association zeigt, dass etwa 21 % der erwachsenen Amerikaner digitale Vermögenswerte besitzen.

Weltweit bleibt die Akzeptanz moderat – selbst in Märkten wie den VAE (25,3 %). Gegenüber dem Vorjahr ist ein leichtes Wachstum zu verzeichnen: Rund 6 % neue Krypto-Besitzer wurden hinzugefügt.

hodl-post-image
Over 560+ Million Cryptocurrency owners worldwide 2024. Source.

Die Zurückhaltung der Anleger ist teilweise auf hohe Preise zurückzuführen, die ein Gefühl verpassen zu haben erzeugen. Selbst unter den wenigen Fondsmanagern mit Krypto-Engagement beträgt der durchschnittliche Portfolioanteil nur 3,2 %.

Tom Bruni von Stocktwits stellte fest, dass viele potenzielle Investoren glauben, sie hätten den „Zug bereits verpasst“ – eine Einstellung, die die breitere Akzeptanz verlangsamen könnte.

Ryan Rasmussen, Forschungsleiter bei Bitwise Invest, reagierte darauf positiver und ermutigender.

Gleichzeitig wächst der Markt weiter – getragen von zunehmendem Interesse und regulatorischer Klarheit. Umfragen zeigen, dass noch beträchtlicher Expansionsraum besteht, da immer mehr Menschen Vertrauen in Kryptomärkte gewinnen.

Auch institutionelle Investoren erhöhen schrittweise ihre Bitcoin-Bestände. Strategy Inc. beispielsweise kaufte 196 BTC für 22,1 Millionen US-Dollar, wodurch sich der Gesamtbestand auf über 640.000 BTC erhöhte.

Executive Chairman Michael Saylor bleibt optimistisch und prognostiziert, dass Bitcoin sich erholen und weiter steigen könnte – trotz jüngster Marktschwankungen.

Das vorsichtige Verhalten privater Anleger steht damit in Kontrast zum stetigen institutionellen Kaufverhalten.

Altcoins positionieren sich für breiteres Wachstum

Jiang sieht die nächste Marktphase in Richtung Altcoins wie Ethereum und Solana verschoben.

„Der nächste Schritt besteht darin, dass der Rest der digitalen Vermögenswerte wirklich seinen Platz findet“, sagte er und beschrieb Plattformen wie Solana als aufstrebende Technologieführer.

Diese Altcoins ziehen Investoren an, die über das Bitcoin-Publikum hinausgehen. Gesetzliche und regulatorische Entwicklungen könnten ihr Wachstum zusätzlich fördern.

Der im Juli verabschiedete GENIUS Act führte Regeln für Stablecoins ein und stärkte die breitere Krypto-Infrastruktur.

Parallel dazu wird erwartet, dass der CLARITY Act die langfristige Marktdynamik prägt.

Einige von Jiangs Gedanken hierzu wurden in seinem jüngsten Auftritt bei CNBC geäußert.

Pantera bleibt optimistisch, dass weiterentwickelte Gesetzgebung und anhaltende Innovation Altcoins helfen werden, an Boden zu gewinnen – und so den Markt über Bitcoin hinaus zu einem vielfältigeren Ökosystem auszubauen.

Gold nähert sich 4.000 $: Was das für Bitcoin bedeuten könnte | HODLFM.DE
Gold erreicht fast 4.000 $, getrieben von Inflation und…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.