Rich Widmann, der für die Web3-Strategie von Google Cloud verantwortlich ist, ließ auf LinkedIn eine Bombe platzen, indem er saftige Details über die Layer-1-Blockchain des Unternehmens, das Google Cloud Universal Ledger (GCUL), teilte. Widmann sagte, es sei das Ergebnis von „Jahren der Forschung und Entwicklung“ und das Ziel sei es, eine neutrale, Python-freundliche Infrastrukturschicht zu schaffen, die hervorragend für Banken und andere Finanzinstitute funktioniert. Anders gesagt: Das ist nicht Googles erstes Mal.
Eine neutrale Blockchain für große Banken
Widmann schoss gegen die Konkurrenz, indem er sagte:
Tether wird nicht Circles Blockchain benutzen, und Adyen wird wahrscheinlich nicht Stripes Blockchain benutzen.
Kurz gesagt, GCUL will das „Schweiz der Blockchains“ sein, eine neutrale Plattform, die alles abwickeln kann, was Finanzakteure brauchen. Wenn man nicht die neutrale Karte spielt, wie sonst kann man in der Finanzwelt Aufmerksamkeit bekommen?

Stripe und Circle vs. Google
Stripe und Circle sitzen nicht einfach herum. Beide Unternehmen steigen ebenfalls in Layer-1-Blockchains ein. Circle veröffentlichte gerade Arc, ein Netzwerk für Stablecoin-Finanzierung. Stripe hält sich hingegen mit einem Projekt namens Tempo, an dem es mit der Kryptofirma Paradigm arbeitet, bedeckt. Widmann sagt, dass Googles Universal Ledger nach den Sternen greift. Es wird eine „planetare“ Blockchain sein, die Milliarden von Nutzern mit Banksicherheitsniveau bedienen kann. Kein großes Ding, oder?
CME Group macht beim Testen mit
Und hier wird es interessant: Google Cloud redet nicht nur. Sie testen GCUL bereits mit der Chicago Mercantile Exchange (CME). Das Pilotprojekt, das im März angekündigt wurde, dreht sich um Zahlungen und die Abwicklung tokenisierter Vermögenswerte. CME ist ein großer Player mit 1,7 Milliarden Dollar Umsatz im zweiten Quartal und 30,2 Millionen Kontrakten pro Tag. Google zielt auf das Herz der globalen Finanzen. Ich denke, diese Partnerschaft könnte Dinge verändern.
Googles Ankündigung ist Teil eines größeren Trends, bei dem Technologie- und Fintech-Unternehmen ihre eigenen Blockchains entwickeln. Zum Beispiel plant Plasma, das von Tether-Investoren unterstützt wird, eine Blockchain für USDT zu bauen, die sich auf Abrechnungen konzentriert, nachdem es 24 Millionen Dollar gesammelt hat. Robinhood bringt ebenfalls tokenisierte US-Aktien und ETFs nach Europa und plant den Umstieg auf eine eigene Layer-2-Blockchain. Es sieht so aus, als ob jeder dabei ist.
Google interessiert sich seit 2018 für Blockchain, aber dieser Schritt zeigt, dass sie jetzt wirklich tief einsteigen. Wird GCUL ein Erfolg? Ich behalte das im Auge.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.