Revolut, eine digitale Banking-Plattform, hat Aktien verkauft, die das Unternehmen mit 75 Milliarden USD bewerten, laut der Ankündigung des Unternehmens. Dies macht sie zu einem der wertvollsten privaten Fintech-Unternehmen. Das in London ansässige Unternehmen, das nun über 65 Millionen Kunden weltweit bedient, gab bekannt, dass die Finanzierungsrunde Liquidität für Mitarbeiter schafft und eine tiefere Zusammenarbeit mit strategischen Partnern ermöglicht.

Die Transaktion wurde von großen Investoren angeführt – Coatue, Greenoaks, Dragoneer und Fidelity Management & Research Company – mit Beteiligung von Andreessen Horowitz (a16z), Franklin Templeton, T. Rowe Price Associates, Inc. und NVentures, der Venture-Capital-Sparte von NVIDIA.

Die Einbeziehung von NVentures signalisiert eine engere technologische Ausrichtung zwischen Revolut und dem US-Halbleiterriesen, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz und datengetriebene Finanzdienstleistungen.

Mitarbeiterliquidität und Investorenvertrauen

Im Rahmen des Aktienverkaufs erhielten Revolut-Mitarbeiter die Möglichkeit, Aktien zu verkaufen – das ist bereits das fünfte Mitarbeiter-Liquiditätsereignis seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2015. Dieser Ansatz unterstreicht Revoluts Engagement, seine Mitarbeiter zu belohnen und eines der liquidesten Mitarbeiterbeteiligungsprogramme im privaten Fintech-Bereich aufrechtzuerhalten.

„Das Niveau des Investoreninteresses und unsere neue Bewertung spiegeln die Stärke unseres Geschäftsmodells wider, das sowohl schnelles Wachstum als auch starke Rentabilität liefert“, sagte Victor Stinga, CFO von Revolut, laut Unternehmensmitteilung. „Wir heißen eine Reihe von Weltklasse-Investoren willkommen und freuen uns darauf, mit ihnen an der nächsten Phase der Entwicklung von Revolut zu arbeiten.“

Die Bewertung von 75 Milliarden USD, gestützt durch neue und bestehende Investoren, folgt auf eine Phase starker finanzieller Leistung des Unternehmens. Revoluts Umsatz stieg im Jahr 2024 um 72 % auf 4 Milliarden USD, während der Gewinn vor Steuern um 149 % auf 1,4 Milliarden USD wuchs, laut dem Bericht des Unternehmens. Diese Dynamik habe sich auch im Jahr 2025 fortgesetzt, so Revolut.

Globale Expansion in Banking und Krypto

Revoluts Wachstum wurde durch eine aggressive Expansion in neue Märkte und regulatorische Genehmigungen untermauert. Das Unternehmen erhielt neue Banklizenzen in Mexiko und Kolumbien und bereitet sich darauf vor, in Indien zu starten – im Rahmen seiner Mission, „die weltweit erste wirklich globale Bank“ aufzubauen.

Revoluts CEO und Mitbegründer Nik Storonsky sagte in einer Erklärung:

„Dieser Meilenstein spiegelt den bemerkenswerten Fortschritt wider, den wir in den letzten zwölf Monaten auf unserem Weg gemacht haben, die erste wirklich globale Bank aufzubauen, die 100 Millionen Kunden in 100 Ländern bedient.“

Revoluts Expansion erstreckt sich auch auf den Bereich der digitalen Vermögenswerte. Im Oktober 2025 erhielt das Unternehmen die Genehmigung der Zypern-Wertpapieraufsichtsbehörde (CySEC), unter dem EU-Regelwerk Markets in Crypto-Assets (MiCA) zu operieren. Die Lizenz ermöglicht Revolut den regulierten Handel, die Verwahrung und Zahlungsdienste für Krypto-Assets in 30 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums. Damit wird Revolut zu einem der größten Akteure im digitalen Finanzökosystem der EU.

Positionierung vor einem möglichen Börsengang

Revoluts jüngste Bewertung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem mehrere große Krypto- und Fintech-Unternehmen den Schritt an die Börse vorbereiten. Berichte aus dem September deuten darauf hin, dass Revolut eine Doppel-Listung in London und New York erwägt, obwohl noch kein Zeitplan bestätigt wurde.

Die breitere Fintech- und Krypto-Landschaft im Jahr 2025 hat eine beschleunigte Aktivität auf den Kapitalmärkten erlebt.

In den letzten Monaten haben sowohl BitGo als auch Kraken in den USA Börsenanträge (IPO) eingereicht, und Grayscale kündigte an, an der NYSE gelistet zu werden.

Vor diesem Hintergrund zeigt Revoluts neue Bewertung und Finanzierungsrunde das wachsende Investoreninteresse an profitablen, diversifizierten Fintech-Plattformen, die die Brücke zwischen traditionellem und digitalem Finanzwesen schlagen können.

Eine Grundlage für die nächste Phase des globalen Wachstums

Revoluts finanzielle Stärke, gepaart mit strategischen Partnerschaften in den Bereichen Finanz und Technologie, positioniert das Unternehmen für eine fortgesetzte internationale Expansion. Mit aktiven Operationen in Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum und Amerika bewegt sich das Unternehmen schnell auf sein Ziel zu, 100 Millionen Nutzer zu bedienen, und behält gleichzeitig eine robuste Rentabilität bei.

Wie Storonsky betonte:

„Ich möchte unserem Team für seine Entschlossenheit und Energie danken – und dafür, dass es daran glaubt, dass es möglich ist, einen globalen Finanz- und Technologieführer aus Europa aufzubauen.“
Stablecoins erreichen Rekordwert von 280 Milliarden USD angesichts der systemischen Risiko-Warnung der EZB | HODLFM.DE
Der Stablecoin-Markt überschreitet 280 Mrd USD, während die EZB…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.