SharpLink Gaming hat gerade einen großen Sprung ins Krypto-Becken gemacht – und offenbar lieben Investoren einen guten Tauchgang. Nachdem das Sportwettenunternehmen bekannt gegeben hatte, dass es zwischen dem 28. Juni und dem 4. Juli 7.689 Ether (ETH) für satte 19 Millionen Dollar erworben hatte, stieg die Aktie am Dienstag um 28 % und schloss bei 16,29 $. Und wenn du dachtest, das war ein einmaliges Wunder – falsch gedacht, sie kletterte nachbörslich weiter um 4,36 % auf 17 $. Nicht schlecht für einen Tag, oder?

Sprechen wir mal über Zahlen. SharpLinks gesamter Ether-Bestand beläuft sich jetzt auf stolze 205.634 ETH im Wert von über 533 Millionen Dollar. Ja, du hast richtig gelesen – über eine halbe Milliarde Dollar in Ether. Das ist mal echter Krypto-Einfluss. Noch vor ein paar Wochen, am 25. Juni, stieg die Aktie des Unternehmens um 7 %, nachdem es einen weiteren ETH-Kauf im Wert von 30 Millionen Dollar bekannt gegeben hatte, womit sich der Bestand auf 188.000 ETH erhöhte. Das ist eindeutig ein Unternehmen, das seine Zukunft auf Ethereum setzt.
SharpLinks Ether-Kaufrausch und Aktienanstieg
Aber der Spaß hört hier nicht auf. SharpLink saß nicht einfach nur da mit seinem wachsenden ETH-Schatz. Das Unternehmen sammelte 64 Millionen Dollar Nettomittel ein, indem es über 5,4 Millionen Aktien verkaufte – alles mit dem Ziel, noch mehr Ether zu kaufen. Es ist wie dieser Freund, der mit seinen Lotto-Gewinnen weiter Lottoscheine kauft – nur dass der Preis diesmal digitales Gold ist. Und sie planen, einen großen Teil dieser Mittel für weitere ETH-Käufe zu verwenden. Wenn du dachtest, sie wären fertig – falsch gedacht, SharpLinks Ethereum-Rausch hat gerade erst begonnen.
NEW: SharpLink now holds ~205,634 ETH
— SBET (SharpLink Gaming) (@SharpLinkGaming) July 8, 2025
Between June 28 and July 4, SharpLink acquired ~7,689 ETH for ~$19.2M at an average price of ~$2,501 per ETH
During that same period, the company raised an additional ~$64.2M through its ATM facility, selling ~5.4M shares
SharpLink has… pic.twitter.com/bhS0K1ZBul
Im Mai kündigte das Unternehmen Pläne an, bis zu 1 Milliarde Dollar in Stammaktien zu verkaufen, von denen der Großteil für den Kauf von noch mehr Ether verwendet werden soll. Das ist ein ernsthaftes Krypto-Engagement. Man könnte meinen, sie versuchen, Ethereum selbst zu übertreffen. Im Juni erlebte ihre Aktie zwar nachbörslich einen kleinen Einbruch (etwa 73 %) aufgrund eines Missverständnisses bei einer regulatorischen Meldung – aber hey, sie haben sich schnell erholt, und die Investoren sind voll dabei bei dieser Ether-Wette.
Engagiert für Staking und ETH-Transparenz
Jetzt wird’s interessant. SharpLink hat seinen gesamten Ether-Bestand dem Staking und Restaking gewidmet. Bisher haben sie 322 Ether an Belohnungen verdient, was etwa 848.750 $ entspricht. Das ist ein solides passives Einkommen, wenn du mich fragst. Zusätzlich haben sie eine Kennzahl namens ETH Concentration eingeführt, die zeigt, wie viel Ether sie im Verhältnis zu ihrer Eigenkapitalstruktur halten. Das nennt man Transparenz!
Joseph Lubin, Vorsitzender von SharpLink und Mitbegründer von Ethereum, ist mächtig stolz.
Er sagte: „Unser anhaltender Erfolg ist das direkte Ergebnis von SharpLinks disziplinierter Umsetzung seiner ETH-zentrierten Treasury-Management-Strategie und seinem unerschütterlichen Bekenntnis zur operativen Transparenz.“
Also ja, sie kaufen nicht nur Ether, sie stellen auch sicher, dass es jeder weiß.
Mehr Unternehmen setzen auf Krypto-Treasuries
SharpLink ist bei weitem nicht das einzige Unternehmen, das auf den Krypto-Treasury-Zug aufspringt. Bit Digital zum Beispiel hat gerade seine Unternehmensstrategie von Bitcoin auf Ether umgestellt und 280 Bitcoin verkauft, um mehr ETH zu kaufen. Unterdessen kündigte der chinesische Mikrochip-Hersteller Nano Labs an, bis zu 10 % des gesamten umlaufenden BNB-Angebots zu kaufen – beginnend mit einem Kauf über 50 Millionen Dollar. Es scheint, als würden immer mehr Unternehmen erkennen, dass Krypto nicht mehr nur etwas für Tech-Nerds ist – es ist jetzt ein Zugpferd für Konzerne.
Aber wenn SharpLink so weitermacht, könnten sie bald der größte öffentliche ETH-Halter sein. Wer braucht schon Konkurrenz mit Bitcoin, wenn man Ethereum hat – und einen Aktienmarkt, der es liebt? Behalte SharpLink im Auge – sie spielen auf Langzeit, und es sieht ganz danach aus, als hätten sie sich fest auf den Ethereum-Gewinn eingeschossen.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.