Klarna, die in Schweden ansässige digitale Bank, die am besten für ihre „Buy Now, Pay Later“-Dienste bekannt ist, hat einen US-Dollar-gestützten Stablecoin namens KlarnaUSD eingeführt. Der Schritt markiert Klarna’s ersten großen Eintritt in den Bereich Krypto und Blockchain-Infrastruktur und stellt eine bedeutende Veränderung in der Unternehmensführung dar. CEO Sebastian Siemiatkowski, der zuvor die Krypto-Technologie kritisiert hatte, sagt nun, dass der Sektor „endlich bereit für globale Zahlungen“ sei.

KlarnaUSD auf der Tempo-Blockchain

Der Start macht Klarna zur ersten Bank, die einen Stablecoin auf Tempo, einer neuen Blockchain, die von Stripe und Paradigm entwickelt wurde, herausgibt.
KlarnaUSD ist für globale Zahlungen, nicht für spekulativen Handel konzipiert. Ziel ist es, die Abhängigkeit von traditionellen Netzwerken wie SWIFT und Kartensystemen zu verringern, die jährlich rund 120 Milliarden USD an grenzüberschreitenden Transaktionsgebühren generieren.

„Mit 114 Millionen Kunden und 118 Milliarden USD Jahres-GMV hat Klarna die Größe, um Zahlungen weltweit zu verändern: Mit Klarnas Reichweite und Tempos Infrastruktur können wir alte Netzwerke herausfordern und Zahlungen für alle schneller und günstiger machen“, sagte Sebastian Siemiatkowski, Mitbegründer und CEO von Klarna.
„Krypto ist endlich an einem Punkt, an dem es schnell, kostengünstig, sicher und skalierbar ist. Dies ist der Beginn von Klarna im Krypto-Bereich, und ich freue mich darauf, mit Stripe und Tempo zusammenzuarbeiten, um die Zukunft der Zahlungen mitzugestalten.“

Struktur und Rollout-Plan von KlarnaUSD

KlarnaUSD ist ein vollständig durch US-Dollar gedeckter Stablecoin, der auf Open Issuance by Bridge basiert – einer von Stripe entwickelten Stablecoin-Plattform.
Bridge übernimmt Compliance, Reservenmanagement und Einlösungsfunktionen, sodass Klarna seinen eigenen Stablecoin einführen kann, ohne selbst die operative Komplexität eines vollständigen Stablecoin-Programms zu verwalten.

Der Stablecoin läuft derzeit auf dem Tempo-Testnet und soll 2026 auf dem Mainnet live gehen. KlarnaUSD ist derzeit nicht öffentlich verfügbar oder handelbar. Der Stabilitätsmechanismus gewährleistet eine 1:1-Einlösung gegen US-Dollar über regulierte Verwahrer, die von Bridge verwaltet werden.

Derzeit nutzt Klarna KlarnaUSD intern, um grenzüberschreitende Abrechnungen, Händlerauszahlungen und Rückerstattungen zu verwalten. Der Token soll Teile der bestehenden Bankinfrastruktur ersetzen, die auf langsamen, mehrtägigen Abwicklungszyklen basiert. Langfristig plant das Unternehmen, KlarnaUSD auch für Konsumententransaktionen und direkte Händlerzahlungen einzusetzen, sobald das System stabil funktioniert.

Warum Klarna auf Stablecoins setzt

Der Schritt folgt einer neuen McKinsey-Studie, die schätzt, dass die jährlichen Stablecoin-Transaktionsvolumina 27 Billionen USD überschritten haben – ein Niveau, das Stablecoins als möglichen Ersatz für traditionelle Zahlungssysteme positioniert. Klarna sieht darin die Chance, Fintech-Skalierung mit Blockchain-Effizienz zu verbinden.

Grenzüberschreitende Zahlungen bleiben langsam und teuer und erfordern oft mehrere Vermittler und Compliance-Schritte. Klarna glaubt, dass Blockchain-basierte Abwicklung diese Ineffizienzen beseitigen kann. Das Unternehmen erklärt, dass die Tempo-Infrastruktur Echtzeitüberweisungen mit geringen Gebühren und nahezu sofortiger Abstimmung ermöglichen wird.

In seiner Mitteilung sagte Klarna, dass Stablecoins es ermöglichen, „die Kosten für Verbraucher und Händler drastisch zu senken.“ Eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte der Financial Times, dass die Einführung von KlarnaUSD dem Unternehmen ermöglichen könnte, interne Abwicklungskosten zu reduzieren, indem Systeme wie SWIFT umgangen werden.

Branchenkontext und Wettbewerber

Klarna reiht sich in eine wachsende Liste von Zahlungsunternehmen ein, die auf Stablecoins als Kernelement der nächsten Finanzinfrastruktur setzen.
Unternehmen wie PayPal, Stripe, Revolut und Wise haben ähnliche Projekte angekündigt. Klarna’s Einstieg ist bemerkenswert, da es die erste regulierte Bank ist, die direkt auf Stripes Blockchain-Stack operiert.

Stablecoins sind privat ausgegebene digitale Vermögenswerte, die durch kurzfristige Wertpapiere oder Bargeldäquivalente gedeckt sind und meist an den US-Dollar gebunden werden. Laut Daten von Citigroup erreichte die Gesamtmenge der ausgegebenen Stablecoins im September 280 Milliarden USD, gegenüber 200 Milliarden USD zu Jahresbeginn.

Western Union kündigte kürzlich an, einen Stablecoin auf Solana herauszugeben, und große US-Banken prüfen Stablecoin-Emissionen unter den neuen Rechtsrahmen, die dieses Jahr eingeführt wurden. Klarna’s Entscheidung fügt sich in diesen breiteren institutionellen Trend zu Blockchain-basierten Abwicklungssystemen ein.

Klarnas nächste Schritte

Das Unternehmen bestätigte, dass KlarnaUSD weiterhin auf dem Tempo-Testnet bleibt und noch nicht öffentlich verfügbar ist. Zukünftige Ankündigungen sollen folgen, sobald der Token auf das Tempo-Mainnet übergeht und externe Integrationen beginnen.

Klarna kündigte außerdem an, in den kommenden Wochen weitere Krypto-bezogene Partnerschaften bekannt zu geben. Das Unternehmen glaubt, dass dieser erste Schritt die Grundlage für ein effizienteres und kostengünstigeres globales Zahlungssystem schaffen wird, das von Stablecoins angetrieben wird.

Zukunftsgerichtete Aussagen in der Mitteilung von Klarna warnen, dass künftige Entwicklungen von Marktbedingungen, regulatorischen Änderungen und technischem Fortschritt abhängen.

Bitcoin springt zurück über 91.000 USD, während Händler auf die Fed-Zinssenkung im Dezember blicken | HODLFM.DE
Bitcoin steigt über 91.000 USD nach starker Woche. Händler erwarten…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.