Der Kryptomarkt steht niemals still, und es gibt immer etwas Neues zu beobachten. Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was in dieser Woche passiert ist – die Trends, die Bewegungen und die Geschichten, die den Raum derzeit prägen.

Top-Gewinner und -Verlierer

hodl-post-image
  1. Zcash (ZEC) – verzeichnete diese Woche einen Anstieg von 30,27 % und erreichte 271,57 $.
  2. Virtual Protocols (VIRTUAL) – stieg um 24,88 % auf 0,9256 $.
  3. Pump.fun (PUMP) – mit einem kleinen Gewinn von 21,46 % erreichte einen Preis von 0,0041 $.

Top-Verlierer

hodl-post-image
  1. Story (IP) – verlor diese Woche 9,36 % auf einen Preis von 5,31 $.
  2. PAX Gold (PAXG) – 5,79 % Verlust nach einer Woche, mit einem Gesamtpreis von 4.084 $.
  3. Tether Gold (XAUt) – 5,18 % Rückgang nach einigen Tagen, mit einem Endpreis von 4.087,8 $.

Galaxy Digital Q3-Gewinne steigen, da Handel und institutionelles Interesse zunehmen

Galaxy Digital meldete beeindruckende Ergebnisse für das dritte Quartal 2025, unterstützt durch einen starken Anstieg der Handelsaktivität und das wachsende institutionelle Interesse an kryptobezogenen Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen verzeichnete einen Nettogewinn von 505 Millionen US-Dollar und bereinigte Einnahmen von 629 Millionen US-Dollar für das Quartal, das am 30. September endete – angetrieben durch Rekordhandelsergebnisse und Gewinne aus digitalen Vermögenswerten. Das Eigenkapital belief sich insgesamt auf 3,2 Milliarden US-Dollar, darunter 1,9 Milliarden US-Dollar in Bargeld und Stablecoins, was eine starke Liquiditätsposition widerspiegelt.

Das Handelsvolumen stieg im Quartalsvergleich um 140 %, beflügelt durch höhere Spot- und Derivatflüsse. Das Quartal umfasste eine der größten Kryptotransaktionen bisher: einen Verkauf von über 80.000 Bitcoin durch einen Kunden, der Teil einer Nachlassplanungsstrategie war.

Über den Handel hinaus expandiert Galaxy in den Bereich der Rechenzentrumsinfrastruktur und des Hochleistungsrechnens. Der Helios-Campus in Texas bleibt zentral für diese Strategie, wobei durch eine neue Partnerschaft mit CoreWeave ein jährlicher Umsatz von rund 1 Milliarde US-Dollar aus KI-basierten GPU-Workloads erwartet wird. Im August sicherte sich Galaxy außerdem ein Darlehen in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar, um die Helios-Erweiterung zu beschleunigen.

Nach dem starken Bericht stieg der Aktienkurs von Galaxy Digital intraday um fast 16 %, bevor er sich bei etwa 9 % höher um 43 US-Dollar einpendelte, was einem Anstieg von 84 % seit Jahresbeginn entspricht.

Die Leistung steht im Einklang mit der allgemeinen Marktdynamik. Laut CoinGecko-Daten stieg die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarkts im dritten Quartal um 563 Milliarden US-Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit 2021. Die Beteiligung von Galaxy an einer Solana-Treasury-Initiative in Höhe von 1,65 Milliarden US-Dollar unterstreicht zusätzlich das wachsende institutionelle Engagement im Sektor.

Ethereum nähert sich Mainnet-Start mit letzter Fusaka-Testnet-Phase

Ethereum hat die letzte Testnet-Phase seines Fusaka-Upgrades erreicht, den letzten großen Schritt vor dem erwarteten Mainnet-Start am 3. Dezember 2025. Das Update führt wichtige Effizienzverbesserungen ein, darunter ein Gaslimit von rund 16,78 Millionen Einheiten pro Transaktion, um die Blocknutzung zu optimieren und das Netzwerk auf zukünftige parallele Ausführung vorzubereiten.

Bereits aktiv in den Testnets Holesky und Sepolia, verhindert das neue Gaslimit, dass eine einzelne Transaktion den gesamten Blockgasverbrauch beansprucht, der zuvor bei etwa 45 Millionen Einheiten lag. Diese Anpassung reduziert potenzielle Denial-of-Service-Risiken und verbessert die Skalierbarkeit, indem mehr Transaktionen pro Block verarbeitet werden können.

Das Fusaka-Upgrade erhöht auch das gesamte Blockgaslimit von Ethereum auf 60 Millionen Einheiten und führt PeerDAS (Peer Data Availability Sampling) ein. Diese innovative Funktion ermöglicht es den Nodes, nur kleine, zufällige Teile von Layer-2-„Blob“-Daten zu speichern, anstatt vollständige Datensätze, wodurch der Hardwarebedarf reduziert und gleichzeitig die Datensicherheit gewährleistet wird – ein Schritt zur Unterstützung skalierbarer Lösungen mit höherem Durchsatz.

Die nächste Testphase von Fusaka wird am 28. Oktober im Hoodi-Testnet stattfinden, wobei die Aktivierung des Mainnets für Dezember vorgesehen ist.

Fusaka (EIP-7825) folgt auf frühere Upgrades wie Dencun (März 2024) und Pectra (Mai 2025) und setzt Ethereums Roadmap in Richtung paralleler Transaktionsverarbeitung fort. Das folgende Glamsterdam-Upgrade, das EIP-7928 einführen wird, konzentriert sich vollständig auf parallele Ausführung.

Laut Consensys-Ingenieur Gabriel Trintinalia „helfen diese Testphasen, Vertrauen vor dem Mainnet-Fork aufzubauen, indem sie die Leistung validieren und Parameter im gesamten Ökosystem feinjustieren.“

Google beansprucht ersten überprüfbaren Quanten-Vorteil mit neuem Molekül-Mapping-Durchbruch

Forscher von Google haben einen Meilenstein im Quantencomputing angekündigt und enthüllt, dass ihr jüngstes Experiment die Struktur eines Moleküls 13.000-mal schneller kartierte als die derzeit fortschrittlichsten Supercomputer. Dies markiert laut Google den ersten überprüfbaren Quanten-Vorteil – ein Ergebnis, das auf jedem vergleichbaren Quanten-System unabhängig bestätigt werden kann.

Das Team verwendete den Willow Quantum Processor von Google und eine Methode namens Quantum Echoes. Diese Technik beinhaltet das Senden eines gezielten Signals an ein Qubit – die kleinste Einheit quantenbasierter Information – und anschließend das Umkehren des Prozesses, um das zurückkehrende „Echo“ zu messen. Durch die Analyse dieser Reaktionen konnten die Forscher molekulare Details mit bisher unerreichter Geschwindigkeit rekonstruieren.

Während dieser Durchbruch das enorme Potenzial des Quantencomputings aufzeigt, wirft er auch Fragen zur Cybersicherheit auf. Experten warnen, dass zukünftige Quanten-Systeme möglicherweise klassische Verschlüsselung brechen könnten, was die Sicherheit von Kryptowährungen, Banksystemen und sensiblen Regierungsdaten gefährden würde.

Laut David Carvalho, Gründer von Naoris Protocol, stellt dies „die größte Bedrohung für Bitcoin seit seiner Entstehung“ dar. Obwohl heutige Quantencomputer noch keine 2.048-Bit-Verschlüsselung brechen können (die aktuellen Grenzen liegen bei etwa 22 Bit), betonen Forscher die Dringlichkeit, Post-Quantum-Kryptografie einzuführen, bevor die Technologie ausgereift ist.

Als Reaktion darauf hat die US-Börsenaufsicht (SEC) kürzlich einen Vorschlag erhalten, bis 2035 quantenresistente Verschlüsselungsstandards einzuführen – ein Schritt zur Gewährleistung digitaler Sicherheit im Quantenzeitalter.

Krypto-Adoption steigt weltweit im Jahr 2025 – angeführt von Südasien und den USA

Die weltweite Einführung von Kryptowährungen erreichte 2025 neue Höhen, wobei Südasien als am schnellsten wachsende Region hervorsticht und die Vereinigten Staaten ihre führende Position als größter Markt nach Transaktionsvolumen beibehalten, laut dem neuesten Crypto Adoption and Stablecoin Usage Report von TRM Labs.

Zwischen Januar und Juli 2025 stieg die Krypto-Adoption in Südasien – angetrieben von Indien und Pakistan – um 80 % im Jahresvergleich und erreichte fast 300 Milliarden US-Dollar an Transaktionsvolumen. Indien behielt zum dritten Mal in Folge seine Spitzenposition weltweit, gefolgt von den USA, Pakistan, den Philippinen und Brasilien.

Auch die USA verzeichneten starkes Wachstum, mit Krypto-Transaktionen von über 1 Billion US-Dollar in den ersten sieben Monaten von 2025 – ein Anstieg von 50 % gegenüber dem Vorjahr. TRM Labs führte den Anstieg auf günstige politische Maßnahmen wie das GENIUS Act und den 180-Tage-Bericht über digitale Vermögenswerte des Weißen Hauses zurück, die beide zur Schaffung regulatorischer Klarheit beitrugen.

Stablecoins spielten eine entscheidende Rolle und machten etwa 30 % aller Krypto-Transaktionen aus. Bis August war die Stablecoin-Aktivität auf 4 Billionen US-Dollar gestiegen – ein Anstieg um 83 % im Jahresvergleich – wobei Tether und Circle 93 % der Marktkapitalisierung dominierten.

Auch die Beteiligung des Einzelhandels nahm rapide zu, mit einem Anstieg der individuellen Transaktionen um 125 % im Vergleich zum Vorjahr, was die wachsende Nützlichkeit von Krypto für Zahlungen, Überweisungen und Werterhaltung unterstreicht.

TRM Labs kam zu dem Schluss, dass trotz unterschiedlicher Regulierungsvorschriften in den einzelnen Regionen die globale Entwicklung eindeutig ist: Krypto integriert sich stetig in den finanziellen Mainstream – angeführt vom beschleunigten Aufstieg der Stablecoins.

Musk unterstützt Bitcoin, Betrüger greifen Monad an, Saylor kauft mehr, Japan plant ein hartes Vorgehen | HODLFM.DE
Elon Musk lobt Bitcoin erneut, Monad wird Ziel von Betrügern,…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.