Ether-Exchange-Traded-Funds (ETFs) hatten am Montag ihren bisher größten Tag für Nettozuflüsse und zogen unglaubliche 1,02 Milliarden US-Dollar an. Richtig gehört: 1,02 Milliarden US-Dollar. Ether (ETH) steigt weiterhin – um 45 % in den letzten 30 Tagen. Ethereum entwickelt sich offensichtlich gut, und kluge Investoren steigen ein. Am selben Tag verzeichneten Bitcoin-ETFs nur geringe neue Mittelzuflüsse von 178 Millionen US-Dollar.

Der Großteil dieses Geldes floss in den iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) von BlackRock, der 640 Millionen US-Dollar erhielt – mehr als jeder andere Fonds jemals. Gleichzeitig lag der Ethereum Fund (FETH) von Fidelity nicht weit dahinter und brachte 277 Millionen US-Dollar ein – ebenfalls sein größter Tageszufluss aller Zeiten.

Endlich verstehen es die Investoren: Ethereum ist die Zukunft.
Also, was steckt hinter der plötzlichen Liebe zu Ether? Nate Geraci, Präsident von NovaDius, sagt, dass institutionelle Investoren Ethereum zuvor nicht verstanden haben. Geraci schrieb auf X: „Es ist, als hätten sie den Elefanten im Raum ignoriert.“ Die Leute in der traditionellen Finanzwelt nahmen Ethereum nicht ernst, aber das ändert sich jetzt. Man sagt, dass ETH das „Rückgrat zukünftiger Finanzmärkte“ sein wird – und ich kann nicht widersprechen.
Die Wahrheit ist, dass Ethereum gewachsen ist, und institutionelle Investoren beginnen zu erkennen, dass es nicht nur ein modischer Altcoin ist, sondern die Zukunft tokenisierter Vermögenswerte. Token Terminal sagt, dass Ethereum nach wie vor die beliebteste Plattform für tokenisierte Vermögenswerte ist und etwa 58 % aller Vermögenswerte über alle Chains hinweg ausmacht. Und nicht zu vergessen: Die auf dem Ethereum-Netzwerk gestakten Vermögenswerte haben gerade einen wichtigen Meilenstein erreicht – erstmals 150 Milliarden US-Dollar.
ICYMI: ~58% of all tokenized assets are on @ethereum.
— Token Terminal 📊 (@tokenterminal) August 11, 2025
Data includes tokenized currencies, commodities, treasuries, private credit, private equity, and venture capital. pic.twitter.com/TPpdXfEleP
Hier wird es richtig interessant. Ether-ETFs sind jetzt dafür verantwortlich, mehr als die Hälfte des ETH zu kaufen, das seit Ethereums Wechsel von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake Ende 2022 ausgegeben wurde. Anthony Sassano sagt, dass das mehr als 238.000 ETH an nur einem Tag sind. Mit anderen Worten: Ether-ETFs kauften an einem einzigen Tag mehr ETH als die Hälfte aller seit dem Merge ausgegebenen ETH. Was für eine Einkaufstour!
Es ist klar, dass Ethereum jetzt ein wichtigerer Spieler im Kryptospiel wird, da Unternehmenshalter ihre Vermögenswerte an nur einem Tag auf 13 Milliarden US-Dollar anwachsen sahen. Aber ist all dieser Kaufrausch gut für die Wirtschaft? Manche beginnen, sich zu wundern.
Ethereum steht in Flammen
Die Aussichten für ETH sehen ziemlich gut aus, aber nicht jeder glaubt, dass diese Rallye anhalten wird. Mehr kurzfristige Händler nehmen Gewinne mit, während der Preis steigt, was bedeuten könnte, dass sie mit einem Rücksetzer rechnen. Vitalik Buterin, Mitgründer von Ethereum, warnt sogar. Er befürchtet, dass der jüngste Trend von Unternehmen, ETH für ihre Reserven zu horten, sich zu einem „überhebelten Spiel“ entwickeln könnte – und das ist immer eine schlechte Idee.
Ich denke, es ist klar, dass Ethereum eine glänzende Zukunft hat, aber es ist auch wichtig, die kurzfristigen Preisbewegungen im Auge zu behalten. Ethereum könnte das Rückgrat zukünftiger Finanzmärkte werden, aber wie jeder Markt kann er immer noch eine wilde Fahrt sein.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.