Ethereum stieg am 12. September wieder über das Niveau von 4.500 US-Dollar, unterstützt sowohl durch institutionelle Zuflüsse als auch durch On-Chain-Beweise für Akkumulation. Zum Zeitpunkt der Presse handelte ETH bei 4.518 US-Dollar, 2,5 % höher in den letzten 24 Stunden und 4,4 % höher in der vergangenen Woche, laut CoinGecko. Die zweitgrößte Kryptowährung liegt nur 8,6 % unter ihrem Allzeithoch von 4.946 US-Dollar, das am 24. August erreicht wurde.

Derivatemarkt signalisiert neue Positionierungen

Handelsaktivität zeigt stetiges Engagement. 24-Stunden-Spotvolumen erreichte 36,38 Milliarden US-Dollar, leicht um 0,3 % gesunken. Im Gegensatz dazu verzeichneten Coinglass-Daten einen Anstieg des Derivatevolumens um 5,7 % auf 97,32 Milliarden US-Dollar und einen Anstieg des offenen Interesses um 2,64 % auf 61,72 Milliarden US-Dollar, was neue Positionierungen in Ethereum-Futures unterstreicht.

Marktteilnehmer heben hervor, dass starkes offenes Interesse in Futures-Märkten oft entweder nachhaltige bullische Überzeugung oder das Potenzial für scharfe Liquidationen widerspiegelt.

Langfristige Akkumulation um 4.300–4.400 US-Dollar

Beitragender Crazzyblockk bei CryptoQuant berichtete, dass Käufer stetig ETH im Bereich von 4.300–4.400 US-Dollar akkumuliert haben, mit fast 1,7 Millionen ETH, die in langfristige Wallets transferiert wurden.

hodl-post-image
Ethereum: Exchange Netflow - Binance. Source: CryptoQuant

Er beobachtete, dass Binance die Abflüsse während der Akkumulationsphase anführte. On-Chain-Daten zeigen, dass Einzahlungen bei Binance begannen, als ETH nahe 3.150 US-Dollar gehandelt wurde, aber die durchschnittliche Kostenbasis für diese Abhebungen liegt bei etwa 4.300 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass langfristige Inhaber Bestände rotieren, während neue Käufer die Nachfrage erhöhen.

Institutionen treiben Futures-Nachfrage

Ein anderer CryptoQuant-Beitragender, PelinayPA, verwies auf steigende institutionelle Aktivität. Sie berichtete, dass das offene Interesse an CME-Ethereum-Futures Allzeithochs erreicht hat, insbesondere bei Kontrakten mit einer Laufzeit von ein bis drei Monaten. Längerfristige Futures gewinnen ebenfalls an Zugkraft.

hodl-post-image
ETH CME Futures Open Interest. Source: CryptoQuant

PelinayPA verglich den aktuellen Zyklus mit Ethereums vergangenen Mustern: Das offene Interesse war während des Bull-Marktes 2021–2022 relativ niedrig, brach während des Bärenzyklus 2022 zusammen und hat sich seit 2023 stetig erholt.

Sie sagte, dass starke institutionelle Teilnahme „im aktuellen Markt offensichtlich“ sei, was sowohl Aufwärtsmomentum als auch das Risiko schärferer Korrekturen um Verfallstermine herum befeuere. Wenn der Hebel handhabbar bleibe, schlug sie vor, könnte ETH bis Jahresende die Zone von 6.800 US-Dollar testen.

Technischer Preisausblick

Technische Signale zeigen sich konstruktiv. ETH handelt weiterhin über seinem 20-Tage-Durchschnitt nahe 4.406 US-Dollar, während sein oberes Bollinger-Band bei 4.654 US-Dollar unmittelbaren Widerstand darstellt.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei etwa 58 und deutet auf anhaltende Nachfrage hin, die noch nicht überhitzt ist. Momentum ist positiv geworden, obwohl Oszillatoren und MACD nahelegen, dass kurzfristige Rücksetzer möglich bleiben.

Kurzfristige Ziele beinhalten 4.900–5.000 US-Dollar, wenn ETH über 4.654 US-Dollar ausbricht. Auf der Unterseite könnte ein Versäumnis, die Unterstützung bei 4.158 US-Dollar zu halten, einen Rückgang in Richtung 4.000 US-Dollar offenlegen.

Intraday-Charts (Kraken-Daten) zeigen eine Unterstützungstrendlinie nahe 4.470 US-Dollar, mit Widerstand bei 4.550–4.580 US-Dollar. Ein sauberer Ausbruch über 4.580 US-Dollar könnte den Weg zu 4.740–4.800 US-Dollar eröffnen.

Institutionelle Zuflüsse und Wal-Positionierung

Institutionelle Fonds halten nun etwa 6,5–6,7 Millionen ETH, fast doppelt so viel wie im April, laut CryptoQuant-Daten. Große Wal-Wallets (10.000–100.000 ETH) kontrollieren gemeinsam mehr als 20 Millionen ETH, was stärkere langfristige Überzeugung widerspiegelt.

Während dies eine Grundlage für bullisches Sentiment bietet, warnen Analysten, dass ein Großteil des „Smart Money“ bereits positioniert sei, was nahelegt, dass neue Zuflüsse erforderlich sind, um Momentum aufrechtzuerhalten.

Rekord-Staking und Netzwerkaktivität

Ethereums Staking-Teilnahme hat ein Rekordniveau von 36 Millionen ETH erreicht, die in Validator-Verträgen gesperrt sind, wodurch das zirkulierende Angebot schrumpft. Dies unterstützt langfristige Preisstärke, könnte jedoch zusätzliche Zuflüsse verlangsamen, da bereits so viel Angebot gebunden ist.

On-Chain-Aktivität ist gleichermaßen robust. Ethereum verzeichnet nun über 12 Millionen Smart-Contract-Ausführungen täglich, mit DeFi-Transaktionen, Stablecoin-Transfers und Token-Interaktionen auf historischen Höchstständen. Dies zementiert die Rolle des Netzwerks als führende programmierbare Blockchain.

Börsenflüsse deuten auf Akkumulation

Börsenflüsse bestätigen Halteverhalten. Einzahlungen in zentrale Börsen sind deutlich zurückgegangen, seit ETH nahe 5.000 US-Dollar stand. CryptoQuant-Analysten interpretieren dies als Akkumulation, da weniger Händler Coins an Börsen zum möglichen Verkauf bewegen.

Trotz bullischer Trends sieht sich ETH weiterhin Widerstand nahe 5.200 US-Dollar gegenüber, einer Zone, die Rallyes wiederholt begrenzt hat. Analysten sagen, dass Konsolidierung oder ein Korrekturrücksetzer möglich sei, wenn Momentum unter 4.500–4.400 US-Dollar nachlässt.

Ausblick

Die Marktstruktur von Ethereum zeigt steigende institutionelle Zuflüsse, Wal-Akkumulation, Rekord-Staking und starke Netzwerknutzung, alles unterstützend für die lange Frist.

Doch da viele Großhalter bereits allokiert sind und Widerstand darüber liegt, bleibt kurzfristige Volatilität wahrscheinlich.

Das Schlüssel-Level, das es zu beobachten gilt, ist 5.200 US-Dollar: Ein entschiedener Ausbruch könnte neue Hochs freisetzen, während ein Versäumnis, über 4.000 US-Dollar zu halten, den Markt tieferen Rückgängen aussetzen würde.

Linea wird starten nativen Token am 10. September mit Gemeinschaft-fokussiertem Modell | HODLFM.DE
Linea führt am 10. Sept. den LINEA-Token ein: 72 Mrd. Supply, 85 %…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.