Der Mitbegründer von Berachain, nur bekannt als Smokey the Bera, hat jüngste Berichte bestritten, dass Brevan Howards Nova Digital Fund ein Rückerstattungsrecht in Höhe von 25 Millionen USD für seine Series-B-Investition gesichert habe.
Ungewöhnliche Bedingungen werfen Transparenzfragen auf
Smokey bezeichnete die Berichterstattung als „ungenau und unvollständig“ und wies darauf hin, dass der BERA-Token etwa 66 % unter dem Einstiegspreis von Nova gehandelt wird, was die anhaltenden Marktprobleme hervorhebt.
Von Unchained geprüfte Dokumente deuteten darauf hin, dass Nova Digital eine Rückerstattungsklausel nach dem Token-Start erhalten hatte, die es erlaubte, die Investition von 25 Millionen USD bis zum 6. Februar 2026 – ein Jahr nach dem Token-Generierungsereignis (TGE) von Berachain – zurückzufordern. Anwälte, die mit Token-Fundraising vertraut sind, sagten Unchained, dass solche Bestimmungen äußerst ungewöhnlich seien und normalerweise nur für Projekte gelten, die überhaupt keine Token starten.
Der Rückerstattungsmechanismus verlangte, dass Nova Digital innerhalb von 30 Tagen nach dem Token-Start 5 Millionen USD in eine Berachain-Wallet einzahlt, um das Recht zu aktivieren. Diese Struktur minderte das Abwärtsrisiko, während sie gleichzeitig potenzielle Aufwärtschancen beibehielt – eine deutliche Abweichung von herkömmlichen Venture-Bedingungen, bei denen investiertes Kapital in der Regel der Marktleistung ausgesetzt bleibt.
Experten wie Gabriel Shapiro von MetaLeX Labs, der mehr als 50 Token-Deals beraten hat, stellten fest, dass Rückerstattungsrechte nach TGE fast nie vorkommen. Außerdem berichteten zwei Series-B-Investoren, dass sie nicht wussten, dass ein anderer Teilnehmer solche Vorzugsbedingungen erhalten hatte.
Stiftung verteidigt kommerzielle Vereinbarungen
Smokey the Bera verteidigte die Vereinbarung in einer Erklärung auf X (Twitter) und betonte, dass Brevan Howard einer der größten Tokenhalter von Berachain bleibe. Er erklärte, dass Novas Compliance-Anforderungen bestimmte Bestimmungen verlangten, um Szenarien abzudecken, in denen gesperrte BERA möglicherweise nicht als zulässige Investition gemäß der Fondsstrategie gelten würden.
„Alle Series-B-Teilnehmer haben die gleichen Unterlagen unterschrieben, und Nova hat sich verpflichtet, nach dem Start Liquidität im Netzwerk bereitzustellen“, sagte Smokey und fügte hinzu, dass der Unchained-Bericht Kontext ausgelassen habe und möglicherweise von unzufriedenen ehemaligen Mitarbeitern beeinflusst worden sei.
Er bestätigte außerdem, dass kein anderer Series-B-Investor MFN-Klauseln (Most Favored Nation) erhalten habe, und gab persönliche Verluste beim Kauf von liquiden BERA-Token zu.
Bm Folks,
— Smokey The Bera 🐻⛓ (@SmokeyTheBera) November 25, 2025
I wanted to put something out here to set the story straight in light of the recent hit piece. I also didn’t want to write a knee-jerk response without getting feedback from our legal team (given allegations made) and some of our largest stakeholders who have been…
Marktherausforderungen und Erholungsbemühungen
Die Marktperformance von BERA war schwierig – der Token ist um mehr als 90 % von seinem Allzeithoch von 11 USD auf etwa 1,02 USD gefallen. Framework Ventures, Co-Lead der Series B neben Nova, hält über 21 Millionen BERA-Token, was nicht realisierte Verluste von mehr als 50 Millionen USD bedeutet.
Das Netzwerk verzeichnete 2025 Abflüsse von 367 Millionen USD zu konkurrierenden Blockchains und stellte den Betrieb am 3. November vorübergehend ein, nachdem eine Balancer-Protokoll-Schwachstelle einen Verlust von 12,8 Millionen USD verursacht hatte. Die Vermögenswerte wurden innerhalb von 24 Stunden von einem White-Hat-Hacker vollständig wiederhergestellt.
a man can only dream (i am down 7figs on liquid buys, no OTCs, + chipotle doesnt allow franchises apparently!)
— Smokey The Bera 🐻⛓ (@SmokeyTheBera) November 25, 2025
Im Oktober kündigte Berachain eine mögliche Erholungsinitiative an, als Greenlane Holdings – ein Unternehmen für Raucherzubehör – 110 Millionen USD in BERA-Token investierte im Rahmen einer Privatplatzierung für die digitale Asset-Treasury.
Das Geschäft erhielt Unterstützung von Polychain, Blockchain.com, Kraken, North Rock Digital, CitizenX und dao5, mit Papa Bear als Berater.
Nova Digital wird derzeit von Brevan Howard abgespalten aufgrund unterschiedlicher Risikostrategien. Nach der Trennung wird Brevan Howard keine Beteiligung mehr an Berachain haben, was Nova Digital eine unabhängige Betriebsführung ermöglicht.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.




