Indien legt den Grundstein für einen an die Rupie gekoppelten digitalen Vermögenswert, der die Art und Weise verändern könnte, wie inländische Liquidität im Land zirkuliert.

Laut Personen, die an der Initiative beteiligt sind, soll das Asset Reserve Certificate (ARC) Anfang 2026 eingeführt werden und wurde in Zusammenarbeit zwischen Polygon und dem Fintech-Unternehmen Anq entwickelt.

Im Gegensatz zu privat ausgegebenen Stablecoins, die viele lokale Handelsrouten dominieren, ist das ARC als schuldgedecktes Instrument strukturiert, das an die Rupie im Verhältnis eins zu eins gebunden ist. Seine Unterlegung mit indischen Staatsanleihen und Schatzwechseln verankert den Token an regulierte Finanzanlagen, statt an externe Währungen wie den US-Dollar.

Warum ein inländischer Token wichtig ist

Indische Beamte äußern sich zunehmend besorgt über Kapitalabflüsse, die mit USD-denominierten Stablecoins verbunden sind. Wenn Händler Geld in diese Vermögenswerte verschieben, verlässt die Liquidität oft die indischen Bankkanäle, was Druck auf die Rupie ausübt und die Geldpolitik erschwert.

Eine rupienbasierte Alternative gibt der Regierung die Möglichkeit, digitale Zahlungsinnovationen innerhalb des inländischen Systems zu halten und gleichzeitig die Nachfrage nach Staatsanleihen zu unterstützen.

Das ARC steht neben der zentralbankeigenen digitalen Währung (CBDC) der Reserve Bank of India (RBI). Das zweistufige Modell positioniert die CBDC als Abwicklungsgrundlage, während das ARC als programmierbare Ebene für automatisierte Zahlungen, Überweisungen und Finanzdienstleistungen fungiert.

Diese mehrschichtige Struktur ähnelt der Trennung zwischen Groß- und Einzelhandels-Abwicklungssystemen, die bereits im indischen Bankensektor verwendet wird.

Kontrollierte Ausgabe zur Unterstützung der Regulierung

Nur Unternehmenskonten dürfen neue ARC-Bestände prägen. Diese Einschränkung stimmt das Projekt auf die Devisenvorschriften Indiens ab und entmutigt Spekulationen von Verbrauchern, die auf den Einzelhandels-Kryptomärkten ein anhaltendes Problem darstellen.

Indem die Token-Erstellung in den Händen regulierter Institutionen bleibt, können politische Entscheidungsträger Liquiditätsflüsse überwachen, ohne Innovation zu unterdrücken.

Ein strategischer Schritt in Indiens digitalem Finanzplan

Wenn die Einführung planmäßig Anfang 2026 erfolgt, könnte das ARC zu einem wichtigen Bestandteil von Indiens digitaler Vermögenslandschaft werden.

Das Projekt kombiniert technische Entwicklungen aus dem Privatsektor (Polygon) mit regulatorischer Aufsicht, die von Indiens monetären Behörden gestaltet wird, und schafft damit ein hybrides Modell, das Fintech-Wachstum unterstützt und gleichzeitig die Präsenz der Rupie in digitalen Märkten stärkt.

Indiens Ansatz unterscheidet sich von den offenen Stablecoin-Märkten anderswo. Statt mit ausländischen Token unter deren Bedingungen zu konkurrieren, baut das Land eine Infrastruktur, die zu seiner eigenen Politikumgebung passt – mit dem Ziel Kapitalstabilität und langfristige digitale Akzeptanz zu fördern.

Bitwise startet Spot-XRP-ETF an der New Yorker Börse | HODLFM.DE
Bitwise bringt XRP-Spot-ETF an die NYSE, bietet regulierten Zugang…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.