In einem kürzlich eingereichten Schriftsatz beim Berufungsgericht von Connecticut bestätigten die Vermögensverwalter Osprey Funds und Grayscale Investments, dass sie sich darauf geeinigt haben, eine zwei Jahre alte Klage über angebliche Verstöße gegen das Werbegesetz von Connecticut im Zusammenhang mit der Bewerbung von Grayscales Bitcoin-ETF beizulegen. Das Gerichtsdokument zeigt, dass sich beide Parteien in der Endphase der Ausarbeitung der Einzelheiten des Vergleichs befinden und dass Osprey seine Berufung zurückziehen wird, sobald die Einigung abgeschlossen ist – voraussichtlich innerhalb der nächsten 45 Tage.

Ursprung des Rechtsstreits

Der Rechtsstreit begann am 30. Januar 2023, als Osprey vor dem Superior Court von Connecticut Klage einreichte. Darin behauptete das Unternehmen, Grayscale habe seine Marktdominanz unfair aufrechterhalten, indem es seinen Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) irreführend als sicheren Zugang zur Umwandlung in einen Spot-Bitcoin-ETF beworben habe. Osprey, das sich selbst als einziger Wettbewerber von Grayscale im außerbörslichen Bitcoin-Trust-Markt positioniert, erklärte, der Umwandlungsprozess sei als sicher dargestellt worden – trotz regulatorischer Unklarheiten.

Regulatorische Hürden und Meilensteine

Grayscales energisches Streben nach der Umwandlung des GBTC in einen Spot-ETF erreichte einen bedeutenden Meilenstein, als die US-Börsenaufsicht SEC im Januar 2024 den Umwandlungsantrag genehmigte. Bereits im August 2023 hatte ein Gerichtsurteil die SEC dazu gezwungen, ihre ursprüngliche Ablehnung des Grayscale-Vorschlags zu überdenken – und damit letztlich den Weg für die Umwandlung des Trusts in einen voll gehandelten Spot-ETF an der Börse NYSE Arca geebnet.

Gerichtsentscheidungen und Berufungsdynamik

Ein Wendepunkt im Fall war der 7. Februar, als Richter Mark Gould zugunsten von Grayscale entschied und urteilte, dass Ospreys Ansprüche nicht unter den Schutz des Connecticut Unfair Trade Practices Act fallen. Osprey reagierte umgehend und reichte am 10. Februar einen Antrag auf Wiederaufnahme ein, mit der Begründung, das Urteil sei verfrüht ergangen – noch vor Abschluss der Beweisaufnahme – und habe unterschiedliche Auslegungen irreführender Werbung durch Bundes- und Landesbehörden nicht berücksichtigt.

Ein wegweisender Vergleich in der Krypto-Branche

Der Vergleich markiert das Ende eines der bedeutendsten Rechtskonflikte zwischen Krypto-Vermögensverwaltern, die um die Vorherrschaft im Bitcoin-ETF-Markt ringen. Auch wenn die genauen Bedingungen vertraulich bleiben, hat die Beilegung dieses Rechtsstreits erhebliche Auswirkungen auf die Branche – insbesondere da Grayscales GBTC weiterhin eines der größten Bitcoin-Investmentvehikel in den Vereinigten Staaten ist.

Grayscale startet Optionen für Bitcoin-ETFs | HODLFM.DE
Grayscale schließt sich dem Boom an und bringt Optionen für…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.