Pakistan verfolgt einen proaktiven Ansatz bei der Kryptoregulierung – mit dem Ziel, sich als führender Standort für Blockchain-Finanzwesen zu etablieren und ausländische Investitionen anzuziehen.

Warum Pakistan der Kryptoregulierung Priorität einräumt

Pakistan will sich nicht länger mit der Zuschauerrolle zufriedengeben. Die Regierung arbeitet aktiv an einem rechtlichen Rahmenwerk für Kryptowährungen und signalisiert damit ihre Absicht, regulatorische Klarheit zu schaffen und das Wachstum von Unternehmen in diesem Sektor zu fördern.

Bilal Bin Saqib, CEO des Pakistan Crypto Council und neu ernannter Chefberater des pakistanischen Finanzministers für Kryptomanagement, erklärte:

„Pakistan hat genug davon, nur zuzuschauen – wir wollen regulatorische Klarheit schaffen; wir brauchen ein rechtliches Rahmenwerk, das unternehmensfreundlich ist.“

Das Land sieht in Kryptowährungen eine bedeutende wirtschaftliche Chance, insbesondere angesichts seiner jungen, technologieaffinen Bevölkerung – 60 Prozent der Pakistaner sind unter 30 Jahre alt. Saqib betonte, dass Pakistan bereits über eine Web3-affine Arbeitskraft verfüge, die bereit sei, Blockchain-Innovationen voranzutreiben, was das Land zu einem attraktiven Ziel für globale Kryptofirmen mache.

Laut Chainalysis belegte Pakistan im vergangenen Jahr den neunten Platz bei der weltweiten Krypto-Adoption. Saqib schätzt, dass es zwischen 15 und 20 Millionen pakistanische Krypto-Nutzer gibt. Dies zeigt einen starken heimischen Markt, der von klareren Regulierungen und institutioneller Unterstützung profitieren könnte.

Trumps Einfluss auf die weltweite Krypto-Adoption

Saqib ist der Meinung, dass die zunehmende globale Akzeptanz von Kryptowährungen – einschließlich der Initiativen großer Volkswirtschaften wie der Vereinigten Staaten – Entwicklungsländer wie Pakistan und Nigeria dazu zwingt, die Krypto-Adoption zu beschleunigen.

Er bezeichnete den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump als „den größten bullischen Katalysator für Krypto in der Geschichte“ – mit Verweis auf dessen jüngste Initiativen, eine Bitcoin-Reserve zu schaffen und eingezogene digitale Vermögenswerte zu nutzen.

Saqib warnte, dass Länder, die Kryptowährungen nicht annehmen, Gefahr laufen, den Anschluss zu verlieren:

„Trump macht Krypto zu einer nationalen Priorität, und jedes Land – auch Pakistan – wird folgen müssen oder abgehängt werden.“

Für Entwicklungsländer wie Pakistan und Nigeria bieten Krypto- und Blockchain-Technologien eine einmalige Chance. Rücküberweisungen und internationaler Handel sind entscheidende wirtschaftliche Faktoren für diese Länder. Die Einführung von Kryptowährungen könnte die Abhängigkeit von traditionellen Bankensystemen verringern, Transaktionskosten senken (derzeit zwischen 5 und 9 Prozent) und grenzüberschreitende Zahlungsnetzwerke verbessern.

Saqib ist überzeugt, dass Pakistan durch den Einsatz von Blockchain für Finanztransaktionen seine Wirtschaft modernisieren und internationale Blockchain-Unternehmen anziehen könne, die nach Expansionsmöglichkeiten suchen.

Der regulatorische Rahmen für Kryptowährungen in Pakistan befindet sich zwar noch im Anfangsstadium, doch Saqib betont, dass Pakistan offen für Geschäfte sei und aktiv die Zusammenarbeit mit internationalen Blockchain-Firmen und Investoren suche.

Mit einer schnell wachsenden Nutzerbasis, zunehmendem institutionellem Interesse und einer Regierung, die sich nun auf krypto-freundliche Politiken konzentriert, könnte Pakistan schon bald zu einem bedeutenden Akteur im blockchain-gestützten Finanzwesen aufsteigen.

Asiens Krypto-Regulierungs-Giganten | HODLFM.DE
Wer führt in Asien das Regulierungsrennen an? Entdecke, welche…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.