Philippinischer Senator Bam Aquino hat etwas Großes im Blick; er will das nationale Budget des Landes auf die Blockchain bringen. Auf dem Manila Tech Summit am Mittwoch kündigte Aquino seinen Plan an, in den nächsten Wochen einen Gesetzentwurf einzureichen, um staatliche Budgetierung und Transaktionen so transparent wie möglich zu machen – durch die Nutzung eines blockchain-basierten Systems.
Ziel Transparenz, aber mit einem Haken
Aquino sagte:
„Niemand ist verrückt genug, seine Transaktionen auf die Blockchain zu setzen, wo jeder einzelne Schritt protokolliert und für jeden einzelnen Bürger transparent ist. Aber wir wollen anfangen.“
Mit anderen Worten: Die Regierung wird jeden Peso, der ausgegeben wird, für die Öffentlichkeit sichtbar machen und damit potenziell so ziemlich alles offenlegen. Ich meine, seien wir ehrlich: das ist eine ernsthafte Transparenz. Aber ich frage mich, wie viel Unterstützung Aquino tatsächlich für diese Idee bekommen wird?
Blockchain-basierte Budgetierung
In einem separaten Facebook-Post fügte Aquino hinzu, dass die Philippinen das erste Land sein könnten, das sein gesamtes Budget auf die Blockchain bringt, falls dies durchkommt. Und er ist sich nicht ganz sicher, welche Art von Unterstützung er bekommen wird. Ehrlich gesagt, es wird interessant sein zu sehen, wie sich das entwickelt. Blockchain für Budgetierung könnte bahnbrechend sein, aber ich wette, dass sich viel Widerstand im Hintergrund versteckt, besonders wenn es um Regierungsabläufe geht.

Ein globaler Trend in Richtung Blockchain in der Regierung
Aquinos Bemerkungen kamen kurz nachdem das philippinische Department of Budget and Management letzten Monat ein blockchain-basiertes Dokumentenvalidierungssystem auf Polygon eingeführt hat. Diese Initiative zielt darauf ab, Deepfakes zu bekämpfen und sicherzustellen, dass Regierungsdokumente nicht manipuliert werden. Es ist unklar, ob Aquinos geplanter Gesetzentwurf mit diesem Projekt verknüpft werden soll, aber das Timing scheint fast zu perfekt.
Regierungen auf der ganzen Welt tauchen langsam in die Blockchain-Technologie ein. Zum Beispiel kündigte der US-Handelsminister Howard Lutnick kürzlich an, dass das US-Ministerium beginnen wird, BIP-Statistiken auf der Blockchain zu veröffentlichen. Es scheint, dass Blockchain mehr als nur ein Schlagwort wird – es beginnt, im öffentlichen Sektor echte Traktion zu gewinnen.
Inzwischen schlug in einer weiteren Bewegung, die mir aufgefallen ist, der philippinische Kongressabgeordnete Miguel Luis Villafuerte ein Gesetz vor, um eine strategische Bitcoin-Reserve zu schaffen, mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 10.000 BTC anzusammeln. Das nenne ich einen Sprung mit dem Kopf voran in die Kryptowelt.
Ich denke, wir sehen den Beginn von etwas Bedeutendem, nicht nur auf den Philippinen, sondern weltweit. Blockchain in der Regierung ist definitiv etwas, das man im Auge behalten sollte. Wird diese Idee an Fahrt gewinnen oder in der Bürokratie begraben werden? Wir werden es wohl bald herausfinden.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.