Forward Industries Inc. (NASDAQ: FORD), ein börsennotiertes Unternehmen, das kürzlich eine Solana (SOL)-Treasury-Strategie eingeführt hat, gab bekannt, dass es seinen ersten institutionellen Validator auf der Solana-Blockchain gestartet hat.
Der Validator läuft auf DoubleZero, einem glasfaserbasierten Netzwerk, das entwickelt wurde, um Bandbreite, Latenz und Systemzuverlässigkeit für verteilte Software zu verbessern.
Im Gegensatz zu typischen Unternehmensmeldungen positioniert diese Entwicklung Forward unter die wenigen börsennotierten Firmen, die technische Infrastruktur direkt innerhalb eines öffentlichen Blockchain-Netzwerks betreiben.
Forward erklärte, dass sein Validator den Firedancer-Client von Jump Crypto nutzt, der in Zusammenarbeit mit Galaxy Digital entwickelt wurde. Das Unternehmen erwartet, dass der Node zu den größten Solana-Validatoren nach Stake gehören wird. Laut der Blockchain-Analyseplattform Solana Beach kontrolliert Forward derzeit etwa 6,8 Millionen SOL, was bei aktuellen Preisen rund 1,7 Milliarden US-Dollar entspricht.

Unabhängige Perspektiven und Marktkontext
Unabhängige Blockchain-Analysten sehen diesen Schritt als Teil eines wachsenden institutionellen Trends zur direkten Teilnahme an Validator-Netzwerken.
„Institutionelle Nodes wie der von Forward tragen zur Dezentralisierung der Stake-Verteilung bei und erhöhen die operative Robustheit“,
sagte David Park, Forschungsleiter für Validator-Netzwerke bei Messari.
„Allerdings kann konzentriertes Corporate-Staking auch Fragen der Governance und des Wettbewerbs aufwerfen.“
Daten von Staking Rewards und Solana Beach zeigen, dass die größten Validatoren im Netzwerk Binance Staking, Helius, Figment und Jupiter sind – jeweils mit mehr als 10 Millionen SOL im Stake.
Der Validator von Forward läuft auf dem permissionless Fiber-Netzwerk von DoubleZero, das Bandbreite aus mehreren Quellen aggregiert, um die Leistung zu steigern. Während solche Infrastrukturen die Transaktionszuverlässigkeit stärken sollen, weisen Experten darauf hin, dass Kosten und Wartungsanforderungen erheblich sein können.
„Einen Validator in dieser Größenordnung zu betreiben, ist nicht kostenlos – selbst für ein börsennotiertes Unternehmen“, sagte Isha Rangan, Blockchain-Infrastrukturberaterin bei Galaxy Score Advisory „Null-Provisions-Modelle ziehen anfangs viele Delegationen an, sind aber möglicherweise ohne Ausgleichsrenditen oder Nebeneinnahmen nicht nachhaltig.“
Verständnis von Validator-Betrieb und finanziellen Auswirkungen
Validatoren sind Nodes, die Transaktionen bestätigen und neue Blöcke im Solana-Netzwerk erzeugen. Dafür erhalten sie Belohnungen, die an Teilnehmer verteilt werden, die ihre Token an den Validator delegieren. Kommissionsgebühren, typischerweise zwischen 1 % und 8 %, stellen den Anteil des Validators an diesen Belohnungen dar.
Forward erhebt derzeit 0 % Kommission, gibt also alle Staking-Belohnungen an die Delegatoren weiter. Analysten erklären, dass dieses Modell frühes Wachstum begünstigt, sich aber mit der Zeit ändern könnte.
Das Unternehmen gab an, dass es plant, die DoubleZero-Plattform für alle zukünftigen Validatoren zu verwenden und Pilotoptimierungen zur Verbesserung der Bandbreite und Reduzierung der Latenz durchzuführen.
Risikofaktoren und Wettbewerbslandschaft
Die Entscheidung von Forward steht im Einklang mit seiner Solana-denominierten Treasury-Strategie, die im September 2025 gestartet wurde und darauf abzielt, SOL pro Aktie durch aktives Management zu erhöhen.
Trotzdem bleiben Marktrisiken erheblich.
Der Preis von Solana hat in den letzten Jahren stark geschwankt, und die regulatorische Behandlung von Unternehmens-Krypto-Treasuries entwickelt sich weiterhin. Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat zuvor gewarnt, dass die Exponierung gegenüber digitalen Vermögenswerten Volatilitätsrisiken für börsennotierte Unternehmen schaffen kann.
Beobachter der Branche weisen darauf hin, dass sich Validator-Rankings schnell ändern können, da Staking-Mengen umverteilt werden – was bedeutet, dass die Position von Forward unter den Top-Nodes mit den Marktbedingungen schwanken könnte.
Über DoubleZero
DoubleZero ist ein verteiltes Glasfaser-Netzwerk, das entwickelt wurde, um Datenübertragungen für Hochleistungsrechner und Blockchain-Workloads zu optimieren. Das Netzwerk aggregiert unabhängige Glasfaseranbieter, um Latenzarme Alternativen zum öffentlichen Internet zu bieten.
Laut öffentlicher Dokumentation bleibt das System von DoubleZero permissionless und kryptografisch verifiziert, um Zuverlässigkeit und Dezentralisierung zu gewährleisten.
Fazit
Der Validator-Start von Forward Industries zeigt, wie traditionelle börsennotierte Unternehmen beginnen, direkt mit Blockchain-Infrastruktur zu interagieren – statt Kryptowährungen nur als Bilanzwerte zu betrachten. Experten betonen jedoch die Bedeutung von Transparenz, Leistungskennzahlen und laufendem Risikomanagement, während die institutionelle Beteiligung weiter zunimmt.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.