Solanas Memecoin-Launchpad Pump.fun sorgt wieder für Wirbel – diesmal mit dem Start seiner Glass Full Foundation (GFF). Diese neue Initiative soll verschiedene Projekte innerhalb seines Ökosystems unterstützen – im Grunde also dringend benötigte Liquidität in die engagiertesten Krypto-Kulte pumpen. Pump setzt voll darauf, diesen Projekten beim Wachsen zu helfen – auch wenn das bedeutet, ihnen ein wenig zusätzliches Kapital zuzuschieben.

Normalerweise denken wir bei „Foundation“ an eine Non-Profit-Organisation oder eine juristische Einheit, die ein Projekt vorantreibt. GFF tut genau das – aber mit etwas mehr Flair (und hoffentlich soliden Ergebnissen). Laut ihrer Ankündigung auf X haben sie bereits begonnen, einige Projekte zu unterstützen, und planen, noch mehr Kapital bereitzustellen. Das ultimative Ziel? Das Solana-Ökosystem exponentiell zu erweitern. Zumindest sagen sie das.

Ist das Pumps letzte Hoffnung oder ein Comeback?

Allerdings fällt mir auf, dass in der Ankündigung nicht erwähnt wird, woher dieses Kapital genau kommt oder wie der Auswahlprozess für die Liquidität aussieht. Ich meine – Details sind wichtig, oder?

Letzten Monat sammelte Pump.fun in nur 12 Minuten 600 Millionen Dollar über sein ICO ein und startete dabei seinen nativen Token. Kein schlechter Anfang, würde ich sagen. Außerdem initiierten sie ein Multi-Millionen-Dollar-Rückkaufprogramm – was zeigt, dass sie das Spiel verstehen. Aber in letzter Zeit spüren sie den Druck durch ernsthafte Konkurrenz. LetsBonk.fun – ein weiteres Solana-Memecoin-Launchpad, unterstützt von der Bonk-Community und integriert mit Raydium – sitzt ihnen im Nacken.

Noch besorgniserregender ist, dass die Einnahmen von Pump.fun stark zurückgegangen sind. Im Januar nahm die Plattform noch über 7 Millionen Dollar Tagesumsatz ein, aber Anfang dieses Monats lag diese Zahl nur noch bei rund 200.000 Dollar. Ist das der Anfang vom Ende des Memecoin-Hypes – oder ist die Glass Full Foundation Pumps große Wette, um das Ruder herumzureißen? Wir werden sehen.

Kann Pump.fun seinen Meme-Coin-Erfolg nach einem riesigen ICO aufrechterhalten? | HODLFM.DE
Nach einem 600-Millionen-ICO sinkt das Interesse an Pump.fun.
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.