Solana-Entwickler erwägen bedeutendes Upgrade, das die Transaktionskapazität der Blockchain umgestalten könnte.

Jump Cryptos Firedancer-Entwicklungsteam hat den Vorschlag SIMD-0370 eingereicht und schlägt die Abschaffung des blockbasierten Compute-Unit-Limits von Solana vor.

Dies könnte es Blockproduzenten ermöglichen, größere Blöcke zu verarbeiten und möglicherweise Netzwerkkon­ges­tionen in Zeiten hoher Aktivität zu verringern.

Wie Compute-Limits derzeit funktionieren

Derzeit sind Solana-Blöcke auf 60 Millionen Compute Units begrenzt.

Diese Obergrenze dient als Schutzmaßnahme, um zu verhindern, dass Validatoren durch übermäßige Arbeitslasten überfordert werden. Anfang dieses Jahres hatten Solana-Kernentwickler bereits einen Plan vorgeschlagen, die Obergrenze auf 100 Millionen Compute Units anzuheben, doch das bevorstehende Alpenglow-Upgrade hat einige Entwickler dazu veranlasst zu hinterfragen, ob überhaupt eine Grenze notwendig ist.

Wenn die Obergrenze aufgehoben wird, könnten Blöcke theoretisch so viele Transaktionen enthalten, wie die Leistung der Validatoren erlaubt.

Diese Flexibilität könnte das Netzwerk in Zeiten hoher Nachfrage widerstandsfähiger machen, wie etwa bei neuen Token-Starts oder Spitzen im Bereich Decentralized Finance (DeFi). Größere Blöcke würden bedeuten, dass mehr Transaktionen pro Block bestätigt werden, was potenziell die Überlastung und fehlgeschlagene Trades, die Benutzer frustrieren, reduziert.

Debatten

Trotz des Versprechens des Vorschlags sind nicht alle Experten überzeugt, dass er spürbare Auswirkungen für Solana-Nutzer haben wird.

Anatoly Yakovenko, Gründer von Solana, wies darauf hin, dass das Netzwerk selten volle Blöcke oder signifikante Spitzen bei den Median-Gebühren erlebt. In einem Forenbeitrag schrieb er, dass nicht einmal klar sei, ob Burst-Kapazität überhaupt sinnvoll wäre.

Befürworter argumentieren, dass die Vorbereitung auf potenzielle Hochlast-Szenarien entscheidend sei, um die Leistung von Solana beim Wachstum des Ökosystems zu erhalten.

Kritiker warnen, dass die Aufhebung der Compute-Limits neue Risiken für Validatoren mit sich bringen könnte, darunter erhöhte Hardware-Anforderungen und mögliche Netzwerkinstabilität, wenn dies nicht sorgfältig gehandhabt wird.

Solanas Stablecoin-Ökosystem

Das Stablecoin-Angebot von Solana hat ungefähr 14 Milliarden USD erreicht und markiert einen wichtigen Meilenstein für das Netzwerk.

Das Wachstum ist auf die Fähigkeit von Solana zurückzuführen, Transaktionen schnell und kostengünstig abzuwickeln, was die Plattform zu einer bevorzugten Option für die Ausgabe und Übertragung von Stablecoins macht.

hodl-post-image
Solana Market Stablecoins Market Cap. Source.

Bemerkenswerterweise erfolgen inzwischen fast 50 % aller USDC-Transfers auf Solana, was auf eine verstärkte Aktivität sowohl von Retail- als auch von institutionellen Nutzern hinweist.

Institutionelle Investitionen waren ebenfalls eine treibende Kraft hinter dieser Expansion. Firmen wie Pantera Capital, Galaxy Digital und Helius Medical haben zusammen mehr als 3,8 Milliarden USD in Bestände und Netzwerkinitiativen investiert. Zudem unterstreicht die Beteiligung großer Finanzinstitute wie BlackRock und Grayscale das wachsende Vertrauen in Solanas Infrastruktur und ihre Fähigkeit, hohe Transaktionsvolumina zu bewältigen.

Nächste Schritte für den Vorschlag

Der Vorschlag könnte nach dem Alpenglow-Upgrade umgesetzt werden und eine neue Phase in den Bemühungen von Solana markieren, seine Blockchain-Infrastruktur zu skalieren.

Ob der Vorschlag voranschreitet, wird von der Rückmeldung der Community und der Bereitschaft der Validatoren abhängen. Die Änderung könnte es Solana ermöglichen, höheren Durchsatz zu bewältigen und ein robusteres Ökosystem für DeFi-Projekte, Token-Starts und andere Anwendungen mit hohem Volumen zu unterstützen.

Katar National Bank übernimmt JPMorgans Blockchain für schnellere USD-Zahlungen | HODLFM.DE
Die QNB setzt auf JPMorgans Kinexys-Blockchain, um…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.