BlackRock macht ernsthafte Fortschritte im Kryptobereich. Ihr Spot-Bitcoin-ETF hat gerade einen beeindruckenden Meilenstein erreicht – er überschritt die Marke von 700.000 BTC, was ungefähr 75,5 Milliarden US-Dollar entspricht. Und das ist noch nicht alles. Allein an diesem Montag haben sie zusätzlich 164,6 Millionen US-Dollar eingesammelt. Ja, du hast richtig gelesen.

Laut Thomas Fahrer, Mitbegründer von Apollo, hält BlackRock jetzt 700.307 BTC in seinem iShares Bitcoin Trust (IBIT) ETF. Und wenn man auf die offizielle iShares-Website von BlackRock schaut, sieht man, dass sie am Donnerstag bei 698.919 BTC standen. Das bedeutet: In nur zwei Handelstagen hat der Fonds 1.388 BTC hinzugefügt. Ehrlich gesagt, ich glaube, BlackRocks Tresor wächst einfach weiter, während wir blinzeln.
🚨 Blackrock Buys 1388 Bitcoin
— Thomas Fahrer (@thomas_fahrer) July 8, 2025
Now Holds 700,000 BTC 🤯 pic.twitter.com/RsQVEnqcqb
IBIT macht jetzt mehr als 55 % aller BTC aus, die in US-Spot-Bitcoin-ETFs gehalten werden, laut Bitbo. Seit dem Start im Januar 2024 hat der Fonds eine wahnsinnige Rendite von 82,67 % erzielt. Genau, 82,67 %. Für diejenigen unter uns, die noch immer versuchen, 10 % im Aktienmarkt zu erreichen, ist das ziemlich verblüffend.
Und jetzt der Knaller: BlackRock verdient jetzt mehr Umsatz mit IBIT als mit seinem legendären S&P 500-Fonds, dem iShares Core S&P 500 ETF. Ja, du hast richtig gehört. Dem gleichen S&P 500-ETF, der praktisch das Gesicht des traditionellen Investierens ist. Aber anscheinend ist Bitcoin jetzt der neue König.
Bitcoin-Horten übertrifft das Angebot
Jetzt sprechen wir über das Bitcoin-Angebot. Die US-Bitcoin-ETFs zusammen mit Michael Saylors Unternehmens-Bitcoin-Horde (er ist der König des unternehmerischen Bitcoins) kaufen mehr BTC, als Miner produzieren können. Laut Galaxy Research haben Strategie und die US-ETFs im Jahr 2025 bisher Bitcoin im Wert von 28,22 Milliarden US-Dollar gekauft, während Bitcoin-Miner nur BTC im Wert von 7,85 Milliarden US-Dollar erzeugen konnten. Es ist also sicher zu sagen, dass die Nachfrage das Angebot eindeutig übersteigt.
Zum Vergleich: Im Juni kauften die US-ETFs und die Strategie-Horde mehr BTC, als gemint wurde – mit Ausnahme des Monats Februar, als sie beschlossen, BTC im Wert von 842 Millionen US-Dollar zu verkaufen. Klassischer Move, oder?
U.S. Bitcoin ETFs & @MicroStrategy have combined to purchase the entire Bitcoin block reward (net new issuance) and more every month of 2025 except February. pic.twitter.com/MqMrn3CIGn
— Galaxy Research (@glxyresearch) July 7, 2025
Und apropos Krypto-ETFs:
Die SEC scheint gegenüber Krypto-ETFs etwas nachsichtiger zu werden. Berichten zufolge wird sie den Genehmigungsprozess vereinfachen – wenn du also ein ETF-Emittent bist, musst du einfach ein Formular S-1 einreichen und 75 Tage warten. Wenn die SEC keine Einwände hat, bist du startklar! Das ist ein riesiger Wandel, und wenn es in diese Richtung weitergeht, könnten wir schon bald noch mehr ETFs im Kryptobereich sehen.
Übrigens: Anfang dieses Monats wurde der REX-Osprey Solana and Staking ETF der erste in den USA, der Anlegern Zugang zu einem gestakten Krypto-ETF bietet. Es geht nur noch um die Staking-Rewards, Baby!
Meiner Meinung nach ist das erst der Anfang. Wenn BlackRock weiterhin Bitcoin anhäuft, während ETFs und Unternehmen mehr BTC aufkaufen, als Miner je produzieren können – dann steht uns eine wilde Fahrt bevor. Nicht blinzeln.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.