Die Leute, die gesagt haben, es gibt nichts Neues unter der Sonne, sollten sich diese News mal genauer anschauen. Das beliebte Designunternehmen Figma hat bekannt gegeben, dass es einen ordentlichen Vorrat an Bitcoin-ETFs hält – und das ist noch nicht alles: Sie wollen sogar noch mehr.

In einem Filing bei der US-Börsenaufsicht (SEC) hat Figma offengelegt, dass es Bitcoin-ETFs im Wert von 70 Millionen Dollar hält. Aber nicht nur das – die Designfirma hat außerdem 30 Millionen Dollar in Stablecoins zur Seite gelegt, um damit Bitcoin zu kaufen.

Der Grund für das Filing? Figma hat am Dienstag, dem 1. Juli, seine Absicht bekannt gegeben, an die Börse zu gehen – genauer gesagt an die New Yorker Börse (NYSE). Dort wollen sie unter dem Ticker „FIG“ gehandelt werden.

All die gut gehüteten Geheimnisse von Figma

Die Unterlagen zeigen auch einige andere, bislang gut gehütete Figma-Geheimnisse. Das Unternehmen kauft schon seit 2024 Bitcoin-ETFs. Am 3. März 2024 hat Figma Bitwise Bitcoin ETFs im Wert von 55 Millionen Dollar gekauft. Der Wert zum Zeitpunkt des Kaufs betrug 69,5 Millionen Dollar, was bis zum Quartalsende am 31. März einen nicht realisierten Gewinn von 26 % bedeutete.

hodl-post-image
Source: imgflip

Abgesehen von den Bitcoin-ETFs hat Figma jetzt auch offenbart, dass es Stablecoins im Wert von 30 Millionen Dollar in USDC hält. Und das Unternehmen hat nicht vor, diese USDC lange zu behalten. In den Unterlagen steht klar, dass sie die USDC verkaufen wollen, um Bitcoin zu kaufen.

Das Interessante daran? Es scheint, als hätte Figma USDC nur gekauft, um daraus Bitcoin zu machen. Der Vorstand von Figma genehmigte erst am 8. Mai eine Bitcoin-Investition in Höhe von 30 Millionen Dollar, danach kaufte das Unternehmen USDC.

Und es scheint, als sei Figma nicht die Einzige, die sich über diesen Bitcoin-Plan freut. Der CEO von Bitwise, Hunter Horsley, konnte seine Freude kaum zurückhalten. Er lobte Figma dafür, dass es 5 % seiner Bilanz explizit für Bitcoin reserviert hat.

Mit Blick in die Zukunft sagte Horsley auch:

„Immer mehr Unternehmen werden Bitcoin als Teil ihrer Firmenkasse besitzen.“

Diese Bitcoin-News ist definitiv spannend – und bringt Figma wieder zurück ins Rampenlicht. Das letzte Mal, dass Figma große Schlagzeilen machte, war 2022, als Adobe Interesse an einer Übernahme zeigte. Damals wollte Adobe Figma für 20 Milliarden Dollar kaufen, doch der Deal wurde von der EU blockiert, aus Sorge, Adobe könnte damit ein Monopol werden.

Der Deal wurde schließlich abgebrochen, und Adobe musste 1 Milliarde Dollar als sogenannte Rückabwicklungsgebühr zahlen.

Und noch was: Figma ist nicht das einzige Unternehmen, das Bitcoin halten will. Mehrere Firmen kaufen sich mittlerweile Bitcoin auf Vorrat. Strategy (ehemals MicroStrategy) und Metaplanet sind nur zwei der letzten, die ihre Bitcoin-Bestände öffentlich gemacht haben. Aber diese Firmen sind hauptsächlich Krypto-Unternehmen. Dass ein Design-Unternehmen wie Figma Krypto kauft? Das bleibt einfach immer spannend.

Kraken führt Bitcoin-Staking mit BABY-Token für BTC ein | HODLFM.DE
Kraken ermöglicht BTC-Staking über Babylon-Protokoll – Nutzer…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.