Chinas Zoll-Tango könnte das Kapital erneut in Richtung Krypto treiben – und BitMEX-Gründer Arthur Hayes sorgt dabei für eine freche Wendung. Laut Hayes, wenn die Fed nicht eingreift, wird die People’s Bank of China (PBOC) die perfekten Zutaten liefern, um den Bitcoin-Bullenmarkt wieder zu entfachen – ein wahres Yahtzee!

Am 8. April veröffentlichte Hayes einen Tweet auf X, in dem er erklärte, dass, wenn China seine Währung, den Yuan, abwertet, man darauf wetten könne, dass chinesisches Kapital direkt in Bitcoin fließt. „Es funktionierte 2013, 2015 und kann 2025 wieder funktionieren“, witzelte er und deutete an, dass das Wackeln des Yuan genau der Funke sein könnte, der die Kryptoszene erneut in Brand setzt.

The yuan has weakened against the greenback
The yuan has weakened against the greenback since 2022. Source. Google Finance

Nicht zu übertreffen, meldete sich auch Bybit-Mitgründer und CEO Ben Zhou zu Wort und sagte voraus, dass China den Yuan tatsächlich abwerten werde, um den Zollschlag abzufedern. Er stellte fest, dass jedes Mal, wenn der Yuan fällt, Regierungen Bitcoin einen bullischen Schub geben.

Ein kurzer Rückblick zeigt, dass die Geschichte dieser Theorie wohlgesonnen war. Zum Beispiel wertete China den Yuan im August 2015 um fast 2 % gegenüber dem US-Dollar ab – ein Schritt, der zu einem der größten Tagesverluste seit Jahrzehnten führte. Und dann im August 2019, als der Yuan unter die symbolische Marke von 7:1 gegenüber dem USD fiel, stieg der Bitcoin-Preis sprunghaft an. Einige Analysten berichteten von einem 20 %-Anstieg in der ersten Woche, da chinesische Investoren Bitcoin nutzten, um der Währungsabwertung zu entgehen.

Analysten argumentieren seit Langem, dass wohlhabende chinesische Bürger auf Krypto zurückgreifen, um ihr Vermögen zu sichern, Kapitalverkehrskontrollen zu umgehen und staatliche Beschränkungen auszuschalten. Da das Vertrauen in Zentralbanken schwindet und das finanzielle Taktieren der Regierungen zunehmend unter Beobachtung steht, wirken dezentrale Alternativen wie Bitcoin zunehmend attraktiv.

Unterdessen kühlt sich das Zolldrama nicht ab. Am 7. April versprach der US-Präsident, weitere Zölle gegen China zu verhängen, woraufhin China zurückschlug und erklärte, es werde „bis zum Ende kämpfen“ und entschlossene Gegenmaßnahmen ankündigte, um seine Interessen zu verteidigen.

Milliardär-Investor prognostiziert mögliche Zollverschiebung durch Trump, während GameStop groß auf Bitcoin setzt | HODLFM.DE
Bill Ackman erwartet eine mögliche Verschiebung von Trumps Zöllen.
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.