Die Polkadot-DAO hat einen bahnbrechenden Governance-Vorschlag genehmigt, um zum ersten Mal in der 12-jährigen Geschichte des Netzwerks eine feste Angebotsobergrenze für ihren nativen Token DOT einzuführen.

Referendum 1710, das am Sonntag mit 81 % Unterstützung im Rahmen von Polkadots OpenGov-Framework angenommen wurde, setzt das maximale Angebot auf 2,1 Milliarden DOT fest und ersetzt das bisherige Modell des Projekts mit unbegrenzter jährlicher Ausgabe.

Von unbegrenzter Ausgabe zu begrenztem Angebot

Unter Polkadots früherer inflationsorientierter Struktur prägte das Netzwerk etwa 120 Millionen neue DOT pro Jahr ohne Angebotslimit. Wäre dies unverändert geblieben, hätte dieser Verlauf das Gesamtangebot bis 2040 auf mehr als 3,4 Milliarden Token anschwellen lassen.

hodl-post-image
Polkadot insuance and supply over time. Source: Polkassembly

Das neu genehmigte Modell verändert diesen Pfad drastisch. Emissionen werden nun alle zwei Jahre am 14. März (Pi Day) reduziert und allmählich verringert, bis die endgültige Obergrenze erreicht ist. Polkadot schätzt, dass bis 2040 1,91 Milliarden DOT im Umlauf sein werden, fast 1,5 Milliarden weniger Token als unter dem alten Plan.

In einem Ankündigungspost betonte die DAO, dass die Umstellung „Knappheit, Vorhersehbarkeit und langfristige Ausrichtung“ in die Tokenomics von DOT einführt.

Tokenverteilung ab heute

  • Aktuelles Angebot: ~1,6 Milliarden DOT (etwa 76 % des endgültigen Gesamtangebots)
  • Obergrenze: 2,1 Milliarden DOT
  • Inflationsreduzierung: alle zwei Jahre, beginnend am 14. März 2026
  • Voraussichtliches Angebot 2040: ~1,91 Milliarden DOT
  • Voraussichtlich endgültige Obergrenze erreicht: ~2160

Marktreaktion

Trotz des Ziels des Vorschlags, die Tokenomics zu stabilisieren und den Inflationsdruck zu verringern, war die Marktreaktion von DOT verhalten.

Daten von CoinGecko zeigen, dass DOT in den letzten 24 Stunden um fast 5 % gefallen ist, von 4,35 $ auf etwa 4,13 $ nach der Ankündigung. Seine aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei rund 6,27 Milliarden $.

Institutioneller Vorstoß: Polkadot Capital Group

Die harte Obergrenze fällt mit Polkadots Bemühungen zusammen, institutionelle Investoren zu gewinnen. Am 19. August startete Polkadot die Polkadot Capital Group, die darauf abzielt, Wall-Street-Firmen und traditionelle Finanzinstitute mit dem Polkadot-Ökosystem zu verbinden.

Die Abteilung wird Anwendungen wie Staking, Dezentralisierte Finanzen (DeFi) und Tokenisierung von Real-World-Assets präsentieren und Polkadots Infrastruktur als Brücke zwischen Blockchains und globalen Kapitalmärkten hervorheben.

Governance- und Ökosystemveränderungen

Die Abstimmung über die Angebotsobergrenze erfolgt, während Gavin Wood, Mitbegründer von Polkadot, kürzlich zurückgekehrt ist, um das Entwicklungsunternehmen Parity Technologies zu leiten. Analysten sagen, dass die Governance-Überarbeitung eine breitere Neupositionierung ergänzt, um Polkadots Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ethereum und anderen Layer-1-Plattformen zu verbessern.

Durch die Verringerung der Abhängigkeit von einer unendlichen Token-Ausgabe, um Validatoren zu incentivieren oder Ökosystemzuschüsse zu finanzieren, zielt das Projekt darauf ab, auf alternative Einnahmequellen und größere wirtschaftliche Nachhaltigkeit umzusteigen.

Branchenreaktion

Sowohl Kritiker als auch Befürworter sehen das Referendum als Wendepunkt für Polkadot:

  • Befürworter argumentieren, die Obergrenze mache DOT für langfristige Inhaber attraktiver, da sie unbegrenzte Inflation beseitige.
  • Skeptiker weisen darauf hin, dass die verringerte Ausgabe die Treasury-Finanzierung und Validator-Belohnungen verlangsamen könnte, was möglicherweise die Netzwerksicherheit beeinträchtigt, falls dies nicht durch Transaktionsgebührenwachstum und Adoption ausgeglichen wird.

In Polkadot-Community-Kanälen auf X war die Stimmung gemischt: Einige Nutzer feierten den Schritt als „Einführung von Bitcoin-ähnlicher Knappheit in Polkadots Tokenomics“, während andere in Frage stellten, ob die Governance-Zeitachse, die die Maßnahme als „Wish for Change“-Vorschlag einführte, eine ausreichende Debatte ermöglichte.

Ausblick

Die Einführung einer festen Obergrenze markiert einen dramatischen Neustart der Geldpolitik von Polkadot. Ob dies neues Investorenvertrauen auslöst oder kurzfristige Preiskämpfe verschärft, wird davon abhängen, wie gut das Ökosystem Adoption, Gebührenerlöse und institutionelle Partnerschaften vorantreibt.

Einstweilen macht ein zukünftiges Angebot, das bei 2,1 Milliarden DOT festgelegt ist, eines klar: Polkadot setzt darauf, dass Knappheit und Vorhersehbarkeit die Stabilität und das Investorenvertrauen liefern können, das ein unbegrenztes inflationsorientiertes Modell nicht bieten konnte.

Vitalik Buterin warnt vor KI-Governance in Krypto | HODLFM.DE
Buterin warnt: KI-Governance birgt Risiken wie Jailbreak-Exploits &…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.