Okay, hier sind die neuesten Nachrichten aus der Welt der Kryptowährungen: Ripple und SBI Holdings haben zusammengearbeitet, um Ripples neuen Stablecoin RLUSD nach Japan zu bringen. Es ist wie ein großer Handschlag der Geldmacht, und er wird Japan im ersten Quartal 2026 erreichen. Ja, schreiben Sie es in Ihren Kalender.
Ripple macht es sich gemütlich mit Japans erstem lizenzierten Zahlungsanbieter
Also, was ist los? Nun, SBI VC Trade (was im Grunde genommen Japans finanzieller Superheld mit einer schicken Lizenz ist) wird der Hauptpartner für RLUSD in Japan sein. Sie haben eine echte Lizenz als Electronic Payment Instrument Exchange Service Provider, was bedeutet, dass sie echt sind. Dies ist Ripples großer Schritt, RLUSD zu einem bekannten Namen in Japans Stablecoin-Welt zu machen.
Also, was ist dieses RLUSD-Ding? Es ist ein Stablecoin, von dem gesagt wird, dass er sehr stabil ist und durch US-Dollar-Einlagen und kurzfristige Staatsanleihen gedeckt ist. Mit anderen Worten, er ist wie der sichere, verantwortungsbewusste Cousin anderer Kryptowährungen, dem Sie Ihr Pausengeld anvertrauen können.

SBI-CEO sagt, RLUSD wird ein Game Changer sein
Tomohiko Kondo, der CEO von SBI VC Trade, ist sehr begeistert von diesem Start. Er sagt, dass RLUSD Japan mehr Stablecoin-Optionen geben und Dinge reibungsloser und zuverlässiger machen wird. Jack McDonald, Ripples „Senior Vice President of Stablecoins“, ist ebenfalls begeistert und sagt, dass das Ziel hier sei, ein zuverlässiges Finanzsystem zu schaffen. Ich meine, wer würde das nicht wollen?
Japans erste Börse, die Stablecoin unterstützt
SBI VC Trade ist kein Unbekannter für Stablecoins, falls Sie es nicht wussten. Sie begannen im März 2025, als sie die erste Börse in Japan wurden, die USDC versenden konnte. Das war eine große Sache, weil es bedeutete, dass USDC der erste Stablecoin war, der offiziell im regulierten Finanzmarkt Japans zugelassen wurde. Also, ja, sie wissen, was sie tun.
Im November 2024 lief es für Circles USDC gut, mit einem monatlichen Handelsvolumen von 1 Billion USD. Ripple will auf diesem Erfolg aufbauen, jetzt, da RLUSD heiß ankommt. Standard Custody & Trust Company ist verantwortlich für die Details der Stablecoin-Verteilung. Ripple startet nicht nur eine Münze; es ist Teil eines größeren Plans, in die Real World Assets-Märkte einzusteigen.
Auch die Financial Services Agency Japans hat JPYC als den ersten Stablecoin genehmigt, der an den Yen gekoppelt ist. Das bedeutet, dass Japans Stablecoin-Spiel offiziell heißer wird. Circle hat JPYC Inc. außerdem 500 Millionen Yen über eine Series-A-Finanzierung bereitgestellt. Das ist eine Menge Unterstützung.
Ripples RLUSD macht weltweit Wellen mit AMINA-Bank-Start
Inzwischen macht Ripples RLUSD-Stablecoin auch außerhalb Japans Schlagzeilen. AMINA Bank, ein reguliertes Schweizer Institut, ist die erste Bank weltweit geworden, die Verwahrungs- und Handelsdienstleistungen für RLUSD anbietet. Dieser Schritt positioniert AMINA an der Spitze der Integration von traditionellem Banking mit Blockchain-Technologie und markiert einen bedeutenden Schritt hin zur breiten Akzeptanz von Ripples Stablecoin. Mit dieser neuen Partnerschaft gewinnt RLUSD weiterhin an Zugkraft als vertrauenswürdiges und regelkonformes Asset für Institutionen, die beim Stablecoin-Geschäft mitmachen wollen.
Ripple bewegt sich in Japan mit RLUSD, dank seiner Partnerschaft mit SBI VC Trade. Das könnte eine große Sache sein, und es könnte Ripple helfen, einen großen Einfluss auf den Stablecoin-Markt zu machen. Sie sollten das im Auge behalten, Leute!

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.