Bitfarms, eines der größten Bitcoin-Mining-Unternehmen in Nordamerika, gab bekannt, dass es seine Bitcoin-Mining-Aktivitäten in den nächsten zwei Jahren schrittweise einstellen und sich auf High-Performance-Computing (HPC) und künstliche Intelligenz (AI) Infrastruktur verlagern wird. Die Entscheidung, die zusammen mit dem Ergebnisbericht des dritten Quartals 2025 des Unternehmens bekannt gegeben wurde, stellt eine der bedeutendsten Neuausrichtungen in der Krypto-Mining-Industrie bis heute dar.

Der Wandel folgt auf Monate finanziellen Drucks, ausgelöst durch niedrigere Bitcoin-Preise, engere Margen und die Auswirkungen des Halving-Ereignisses von 2024, das die Mining-Belohnungen halbierte. Laut dem Unternehmen positionieren seine Hardware- und Energieportfolios es, um von der wachsenden Nachfrage nach AI- und HPC-Ressourcen zu profitieren.

CEO Ben Gagnon sagte, dass der neue Fokus des Unternehmens auf Rechendiensten eine strategische Weiterentwicklung darstelle, keine Aufgabe seiner Wurzeln in der digitalen Infrastruktur.

„Obwohl es weniger als 1 % unseres gesamten entwickelbaren Portfolios ausmacht, glauben wir, dass die Umwandlung nur unseres Standorts in Washington in GPU-as-a-Service potenziell mehr Netto-Betriebseinkommen generieren könnte, als wir jemals mit Bitcoin-Mining erzielt haben, und dem Unternehmen damit eine starke Cashflow-Basis verschaffen könnte, die Betriebsausgaben, G&A und Schuldendienst finanzieren und zu Investitionsausgaben beitragen kann, während wir unser Bitcoin-Mining-Geschäft in den Jahren 2026 und 2027 herunterfahren“, sagte Gagnon.

Washington-Anlage soll AI- und HPC-Transformation anführen

Bitfarms wird seine Transformation mit seiner 18-Megawatt-Anlage im Bundesstaat Washington beginnen, die die erste Mining-Einrichtung sein wird, die für AI-Arbeitslasten umgewandelt wird. Die Anlage, die derzeit mit erneuerbarer Energie betrieben wird, wird umgerüstet, um Nvidia GB300-GPUs mit fortschrittlicher Flüssigkühltechnologie zu unterstützen, die bis zu 190 Kilowatt pro Rack liefern kann.

Im Rahmen einer vollständig finanzierten Vereinbarung über 128 Millionen Dollar mit einem großen in den USA ansässigen multinationalen Rechenzentrums-Partner wird Bitfarms alle erforderlichen Geräte und Baumaterialien für das Projekt erhalten. Bau und vollständige Bereitstellung sollen bis Dezember 2026 abgeschlossen sein.

„Wir setzen weiterhin unsere HPC/AI-Infrastrukturentwicklungsstrategie mit einer vollständig finanzierten Lieferkette um und planen, unseren Standort in Washington so umzurüsten, dass er Nvidia GB300s mit modernster Flüssigkühlung unterstützt“, sagte Gagnon in der Ergebnisveröffentlichung.

Das Unternehmen erwartet, dass die umgewandelte Anlage Einnahmen sowohl durch Colocation- als auch durch Cloud-Computing-Dienste generieren wird, indem sie Rechenkapazität für Unternehmens- und AI-Kunden bereitstellt.

Finanzen und Marktreaktion

Der Wechsel zur AI folgt auf ein schwieriges Quartal für Bitfarms. Das Unternehmen meldete einen Nettoverlust von 46 Millionen Dollar bei einem Umsatz von 69 Millionen Dollar, verglichen mit einem Verlust von 24 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum 2024. Der Ergebnisrückstand und die strategische Aktualisierung lösten eine starke Marktreaktion aus, wobei die Aktien von Bitfarms (BITF) bis zum Ende des Donnerstags-Handels um fast 18 % auf 2,60 Dollar fielen.

Trotz des Rückgangs betonten die Führungskräfte, dass die Bilanz des Unternehmens den Wandel weiterhin unterstütze. Bitfarms verfügt über etwa 341 Megawatt aktivierte Kapazität an zwölf nordamerikanischen Standorten, mit einem gesamten verfügbaren Energieportfolio von mehr als 2,1 Gigawatt.
Diese Infrastruktur positioniert das Unternehmen, um zusätzliche Einrichtungen für AI- und HPC-Computing umzurüsten, während die Mining-Operationen auslaufen.

Im Rahmen seiner erweiterten Finanzierungsbemühungen hat Bitfarms kürzlich eine Macquarie-Kreditfazilität auf bis zu 300 Millionen Dollar erweitert, um die Projektentwicklung an seinem Standort Panther Creek, Pennsylvania, zu unterstützen, und 588 Millionen Dollar in wandelbaren Schuldverschreibungen ausgegeben, um die Liquidität zu stärken und langfristige Geräteanschaffungen zu finanzieren.

Breiterer Branchentrend: Miner verfolgen AI-Chancen

Bitfarms ist nicht das einzige Unternehmen, das seinen Fokus auf AI-Infrastruktur verlagert. Andere Firmen, darunter Cipher, Terawulf und MARA, haben ähnliche AI-Initiativen oder Partnerschaften mit Investoren wie SoftBank und Google angekündigt. Das Bitcoin-Halving 2024, steigende Energiekosten und Marktstagnation haben die Rentabilität des Minings geschwächt, was Betreiber dazu motiviert, ihre Stromverträge und Anlagen für vorhersehbarere Erträge durch AI-Rechendienste umzuwidmen.

Branchenanalysten stellen fest, dass diese Umstellungen das weltweite Wachstum der Bitcoin-Hashrate verlangsamen, während sie den Wettbewerb im AI-Rechenzentrumssektor beschleunigen könnten. Die Verfügbarkeit bestehender Mining-Infrastruktur, die effiziente Kühlsysteme und Zugang zu kostengünstiger Energie bietet, verschafft ehemaligen Krypto-Minern einen Kostenvorteil gegenüber traditionellen Rechenzentrumsbetreibern.

Umsetzungschancen und Ausblick

Analysten sind geteilter Meinung darüber, ob der AI-Übergang das Einnahmedefizit ausgleichen wird, das durch den Abbau des Bitcoin-Minings entsteht. Bitfarms steht vor Projektrisiken wie Bauverzögerungen, möglicher Unterleistung von GPU-Clustern oder einem langsamer als erwarteten Kundenanstieg. Befürworter argumentieren jedoch, dass der Wandel den Cashflow stabilisieren und das Unternehmen an einem schnell wachsenden Computermarkt positionieren könnte, der in diesem Jahr auf über 200 Milliarden Dollar an Investitionen geschätzt wird.

Gagnon fasste die Überzeugung des Unternehmens während des Earnings Calls zusammen:

„Mit konstantem Nachfragezufluss für unsere Standorte haben wir großes Vertrauen in den Wert unseres einzigartigen Energieportfolios, die Nachfrage nach unserer Energie und unsere Fähigkeit, Next-Generation-HPC- und AI-Infrastruktur zu entwickeln.“

Wenn erfolgreich umgesetzt, könnte die Transformation von Bitfarms seine Rolle innerhalb der breiteren digitalen Infrastrukturlandschaft neu definieren – von einem Kryptowährungs-Miner zu einem Unternehmens-Rechenanbieter, der in der Lage ist, eine der am schnellsten wachsenden Technologiemärkte des Jahrzehnts zu bedienen.

BitFuFu verdoppelt den Umsatz im dritten Quartal, da die Nachfrage nach Cloud-Mining stark steigt | HODLFM.DE
BitFuFu meldet 100 % Umsatzplus auf 180,7 Mio $, getrieben durch…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.