Das in Singapur ansässige Cloud-Bitcoin-Mining-Unternehmen BitFuFu Inc. (NASDAQ: FUFU) meldete im dritten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 100 % im Jahresvergleich auf 180,7 Millionen US-Dollar, laut den am Mittwoch veröffentlichten ungeprüften Finanzergebnissen des Unternehmens. Die starke Leistung wurde hauptsächlich durch die steigende Nachfrage nach Cloud-Mining-Dienstleistungen, die rasche Erweiterung der Mining-Kapazität und das Wachstum des Verkaufs von Mining-Ausrüstung angetrieben.

Starke Quartalsleistung bei steigenden Bitcoin-Preisen

Der Gesamtumsatz von BitFuFu verdoppelte sich von 90,3 Millionen US-Dollar im gleichen Quartal des Vorjahres. Cloud-Mining-Lösungen trugen den größten Anteil mit 122,9 Millionen US-Dollar bei, was 68 % des Gesamtumsatzes entspricht. Auch der Verkauf von Mining-Ausrüstung stieg auf 35,8 Millionen US-Dollar, verglichen mit nur 0,3 Millionen US-Dollar im Vorjahr – ein Zeichen für das wachsende Kundeninteresse, da der Bitcoin-Preis auf durchschnittlich 114.500 US-Dollar stieg, fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt von 61.000 US-Dollar im Vorjahr.

Das Unternehmen meldete außerdem einen Nettogewinn von 11,6 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettoverlust von 5,0 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2024. Das bereinigte EBITDA, eine wichtige Kennzahl für die Rentabilität, stieg auf 22,1 Millionen US-Dollar gegenüber 5,8 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bargeld, Zahlungsmitteläquivalente und digitale Vermögenswerte beliefen sich zum 30. September auf 254,8 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 51,5 % gegenüber 168,1 Millionen US-Dollar Ende 2024. „Das dritte Quartal markierte einen klaren Wendepunkt für BitFuFu, da sich der Umsatz im Jahresvergleich verdoppelte und sequenziell um 56,6 % stieg“, sagte Leo Lu, Vorsitzender und CEO von BitFuFu. „Unsere starken Ergebnisse im dritten Quartal zeigen die Vorteile unseres differenzierten Dual-Engine-Modells, das wiederkehrende Cloud-Mining-Einnahmen mit direkter Beteiligung an der Bitcoin-Preissteigerung durch unsere Eigen-Mining-Operationen kombiniert.
Dieses Modell gibt uns mehrere Hebel, um Volatilität zu steuern und Rentabilität über Zyklen hinweg aufrechtzuerhalten, und unsere starke Bilanz bietet die Flexibilität, dort zu investieren, wo die Renditen am überzeugendsten sind.
Da das vierte Quartal bereits im Gange ist, konzentrieren wir uns darauf, das Jahr stark abzuschließen.“

Erweiterung des Cloud-Minings und der Betriebskapazität

Die Cloud-Mining-Nutzerbasis von BitFuFu wuchs um 40,8 % auf 641.526, gegenüber 455.764 im Jahr 2024 – ein Beweis für das anhaltende Einzelhandels- und institutionelle Interesse an zugänglichen Mining-Lösungen. Cloud Mining ermöglicht es Nutzern, Rechenleistung von BitFuFus Infrastruktur zu mieten, ohne Hardware besitzen oder warten zu müssen.

Die Gesamt-Mining-Kapazität des Unternehmens erreichte zum 30. September 2025 36,0 EH/s, ein Anstieg um 37,4 % gegenüber 26,2 EH/s im Vorjahr.
Die Hosting-Kapazität stieg auf 624 MW, verglichen mit 556 MW im Vorjahr.

Aus den Eigen-Mining-Operationen förderte BitFuFu im dritten Quartal 174 Bitcoin, während Kunden auf der Cloud-Mining-Plattform insgesamt 1.033 Bitcoin produzierten. Die gesamten Bitcoin-Bestände des Unternehmens stiegen um 19,8 % auf 1.962 BTC, was etwa 201 Millionen US-Dollar zum aktuellen Marktpreis entspricht.

Dual-Engine-Strategie unterstützt Widerstandsfähigkeit

Das Unternehmen schreibt sein Wachstum seiner Dual-Engine-Strategie aus Cloud- und Eigen-Mining-Operationen zu, die es ihm ermöglicht, sowohl stetige wiederkehrende Einnahmen von Kunden als auch Aufwärtspotenzial durch Bitcoin-Preisbewegungen zu erfassen. Während viele Miner nach der Bitcoin-Halbierung im April 2024 auf künstliche Intelligenz und High-Performance-Computing-Hosting-Dienste umgestiegen sind, konzentriert sich BitFuFu weiterhin stark auf direktes Bitcoin-Mining.

„Dieses Wachstum spiegelt die starke Nachfrage nach Mining-Maschinen wider, unterstützt durch den anhaltenden Aufwärtstrend der Bitcoin-Preise“, erklärte der Miner in seiner Gewinnmitteilung.

Dieser Ansatz hat BitFuFu geholfen, Marktschwankungen effektiv zu bewältigen, während Rentabilität und Reinvestitionen in Infrastrukturwachstum aufrechterhalten werden. Zusätzlich verzeichnete das Unternehmen einen Gewinn von 6,9 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf digitaler Vermögenswerte, da die Verkaufspreise für Bitcoin über den Anschaffungskosten lagen.

Position im wettbewerbsintensiven Mining-Umfeld

Da die Bitcoin-Mining-Schwierigkeit weltweit weiter steigt, haben BitFuFus kontinuierlicher Infrastrukturausbau und Bilanzwachstum die Marktposition des Unternehmens gestärkt. Die Net-Dollar-Retention für das dritte Quartal 2025 lag bei 118,8 %, was die Treue und Wiederkaufsaktivität der Kunden im Cloud-Mining-Segment unterstreicht.

Das Unternehmen plant, seine Operationen weiter zu skalieren, indem es strategische Partnerschaften für die Beschaffung von Ausrüstung und Energieoptimierung nutzt. Da Bitcoin sich neuen Rekordhöhen nähert und die institutionelle Akzeptanz zunimmt, scheint BitFuFu gut positioniert, um in den kommenden Quartalen weiteres Wachstum zu erzielen.

Der Aktienkurs von FUFU liegt laut Google Finance bei 2,92 US-Dollar. Trotz kurzfristiger Volatilität des Aktienkurses bleiben die Fundamentaldaten von BitFuFu stark, unterstützt durch Rekordumsätze, verbesserte Margen und robuste Liquidität.

Münchner Gericht entscheidet, dass ChatGPT deutsche Urheberrechte durch die Nutzung von Songtexten verletzt hat | HODLFM.DE
Erstes EU-Urteil: Münchner Gericht verurteilt OpenAI wegen ChatGPTs…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.