Medizintechnikunternehmen verzeichnet Bitcoin-Verluste im ersten Quartal, plant jedoch neues Wertpapierangebot zur Erweiterung seiner Krypto-Strategie trotz DOJ-Ermittlung
Semler Scientific, ein an der Nasdaq notiertes Medizintechnikunternehmen, verdoppelt seine Bitcoin-Strategie, obwohl es im ersten Quartal 2025 einen Buchverlust von 42 Millionen US-Dollar verbuchte. Das Unternehmen, bekannt für seine medizinischen Diagnostikprodukte, gab an, dass es trotz des Rückgangs der BTC-Preise plant, bis zu 500 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von Wertpapieren aufzubringen, um weiterhin die Kryptowährung zu erwerben.
Dieser Schritt erfolgt angesichts wachsender Volatilität in den Finanzen von Semler und regulatorischer Herausforderungen. In einer Einreichung vom 15. April bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) offenbarte das Unternehmen seine Absicht, Aktien und andere Wertpapiere im Wert von bis zu 500 Millionen US-Dollar zu verkaufen. Es erklärte, dass die Erlöse allgemeinen Unternehmenszwecken dienen sollen – einschließlich weiterer Bitcoin-Ankäufe.
„Wir bleiben fokussiert auf den Erwerb und das Halten von Bitcoin, während wir Innovation und Wachstum in unserem Gesundheitsgeschäft unterstützen“, erklärte CEO Doug Murphy-Chutorian bereits im November 2024.
Derzeit rangiert Semler laut Daten von Bitbo weltweit als zwölftgrößter öffentlicher Bitcoin-Halter – noch vor Unternehmen wie dem in Hongkong ansässigen Boyaa Interactive. Doch die aggressive Krypto-Strategie hat ihren Preis.
Die Aktie des Unternehmens, gehandelt unter dem Ticker SMLR, ist seit Jahresbeginn um über 36 % gefallen, was größtenteils auf Bedenken der Anleger hinsichtlich des bitcoinlastigen Ansatzes und eines kürzlichen regulatorischen Drucks zurückzuführen ist.
DOJ-Ermittlung kurz vor Einigung
Zusätzlich zu den Herausforderungen gab Semler bekannt, dass es eine grundsätzliche Einigung zur Beilegung einer zivilrechtlichen Untersuchung durch das US-Justizministerium (DOJ) erzielt habe. Der Vergleichsbetrag wird voraussichtlich etwa 30 Millionen US-Dollar betragen, obwohl vollständige Details noch nicht bekannt sind.
Trotz dieser Rückschläge scheint die Führung von Semler unbeeindruckt. In der SEC-Einreichung betonte das Unternehmen, dass das Angebot „von Zeit zu Zeit in einer oder mehreren Tranchen erfolgen kann“, was auf Flexibilität in Bezug auf Zeitplan und Struktur hinweist.
In der Einreichung wurde außerdem gewarnt, dass die SMLR-Aktie „volatil war und weiterhin volatil bleiben könnte“, insbesondere da makroökonomische Bedingungen, Veränderungen im Gesundheitsmarkt und die Bitcoin-Preisentwicklung das Anlegerverhalten beeinflussen.
Bitcoin-Strategie wird fortgesetzt
Semlers Engagement für Bitcoin als Treasury-Vermögenswert folgt einem Trend, der von Unternehmen wie Strategy angeführt wird, die weiterhin Eigenkapital- und Schuldtitelangebote nutzen, um mehr BTC zu akkumulieren. Allerdings hat die Korrektur der Kryptomärkte im ersten Quartal Semlers Buchverluste offengelegt – und damit die Risiken solcher Strategien aufgezeigt, insbesondere für Unternehmen außerhalb der traditionellen Finanz- oder Technologiesektoren.
Ob Semlers 500-Millionen-Dollar-Wette auf Bitcoin langfristige Gewinne bringen oder seine Volatilität verschärfen wird, bleibt ungewiss. Aber eines ist sicher: Das Unternehmen positioniert sich als einer der aggressivsten Bitcoin-Anwender in der Gesundheitsbranche – auch wenn die Marktstimmung weiterhin gespalten ist.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.