Die multichain-dezentralisierte Börse PancakeSwap (CAKE) hat in diesem Quartal richtig Gas gegeben und ein köstliches Handelsvolumen von 205,3 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2025 aufgetischt. Das ist genug Teig, um selbst den erfahrensten DeFi-Köchen die Kinnlade herunterklappen zu lassen – das höchste Handelsvolumen seit dem Moment, als jemand dachte: „Hey, nennen wir unsere Börse doch nach einem Frühstücksgericht!“
Die Plattform serviert nicht nur mehr Trades – sie zieht auch mehr hungrige Kunden an, mit einzigartigen Trader-Zahlen, wie man sie zuletzt gesehen hat, als Menschen noch dachten, dass NFTs von Steinen eine gute Investition seien (Q4 2021).
PancakeSwaps Küche ist heißer als eine Bratplatte am Sonntagmorgen
Im Februar erreichte das Handelsvolumen schmackhafte 81,7 Milliarden US-Dollar – das meiste „Geflippe“ seit 2021.
Auch der Januar war nicht gerade am Verhungern und servierte respektable 78,4 Milliarden an Trades.
Der März jedoch war dieses unbequeme dritte Rad am Wagen beim Brunch, das nur Toast bestellt, und brachte lediglich 45,1 Milliarden ein.
Aber weine nicht über verschütteten Teig – die Gesamtleistung von Q1 hat dazu beigetragen, dass das gesamte Handelsvolumen von PancakeSwap auf gewaltige 1,3 Billionen US-Dollar angestiegen ist.
„Mit einem explosiven Start ins Jahr 2025 verzeichnet das Protokoll Rekorddynamik sowohl bei der Nutzeraktivität als auch im gesamten Ökosystem“, teilte die Börse mit.

Dieses aufsteigende Erfolgs-Soufflé kam nicht über Nacht. In den letzten zwei Jahren ist PancakeSwaps vierteljährliches Handelsvolumen von bescheidenen 20,1 Milliarden im Q1 2023 auf den aktuellen Rekord von 205,3 Milliarden gestiegen – ein Anstieg von 922 %, der deinen Pandemie-Sauerteigstarter wie eine Amateurstunde aussehen lässt.
Auch das Nutzerwachstum ist beeindruckend, mit einzigartigen Tradern, die sich auf die Plattform stürzen wie Teenager auf ein All-you-can-eat-Buffet – ein Anstieg um 81 % von 3,2 Millionen im Q1 2023 auf 5,8 Millionen im Q1 2025.
Auch die Transaktionen stapeln sich höher als Pfannkuchen bei IHOP, von 44,1 Millionen im Q1 2023 auf 114,4 Millionen im Q1 2025 – ein Anstieg von 159 %, der vermuten lässt, dass DeFi-Nutzer eine leichte Klicksucht entwickelt haben könnten.
„Diese Zahlen stellen nicht nur das bisher beste Quartal von PancakeSwap dar, sondern heben auch einen bedeutenden Sprung in der Akzeptanz und Nutzung auf ganzer Linie hervor“, fügte die Börse hinzu, vermutlich während sie ihre goldene Bratpfanne polierte.
Der Meilenstein kommt gerade rechtzeitig zur Einführung der CAKE Tokenomics 3.0 am 23. April – was weniger damit zu tun hat, Schokostückchen in den Teig zu geben, und mehr mit der Abschaffung von CAKE-Staking, veCAKE und verwandten Mechanismen.
Die Plattform stellt auch auf einen Verbrennungsmechanismus um, der Gordon Ramsay sanft wirken lässt, und plant, jährlich etwa 5,3 Millionen Token zu verbrennen.
Die täglichen CAKE-Emissionen werden von 29.000 auf 20.000 reduziert, mit einem Zielwert von 14.500 – denn selbst im Krypto-Bereich ist Portionenkontrolle wichtig für langfristige Nachhaltigkeit.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden