Schau mal, wer uns Krypto-Tradern das Leben leichter macht. Velodrome, der amtierende Champion unter den dezentralen Börsen (DEX) auf Optimism, hat gerade eine Bombe platzen lassen – SuperSwaps. Und ich sag’s dir: Das wird die Art, wie wir Token tauschen, komplett verändern.

SuperSwaps ist nicht die typische Bridge-Lösung, bei der man durch tausend Reifen springen oder sich mit komischen Wrapped Tokens rumschlagen muss. Nein, nein – dieses Teil hier erlaubt native Token-Swaps im gesamten Superchain-Ökosystem, ganz ohne Kopfschmerzen. Du kannst Tokens direkt über die Superchain-Netzwerke hinweg tauschen – über das Interface von Velodrome. Es ist, als hätte endlich jemand Cross-Chain-Swaps benutzerfreundlich gemacht – Danke, Velodrome.

Wer schon mal mit klassischen Cross-Chain-Lösungen zu tun hatte, kennt den Schmerz: zersplitterte Liquidität, komplizierte Bridges. Aber SuperSwaps kommt daher und macht das alles überflüssig. Es integriert DEXs auf mehreren Layer-2-Chains über das Hyperlane Interoperabilitätsprotokoll – was übrigens viel cooler klingt, als es kompliziert ist.

SuperSwaps bringt Magie in die Superchain

Jetzt kommen wir zum richtig spannenden Teil: die Optimism Superchain. Das ist ein Netzwerk aus miteinander verbundenen Layer-2-Blockchains, die auf dem OP Stack aufgebaut sind. Zu den Akteuren gehören unter anderem OP Mainnet, Soneium, Lisk, Swellchain, Ink, Celo und Unichain – um nur ein paar zu nennen. Velodrome hat seine DEXs über diese Chains verteilt, und SuperSwaps ermöglicht native Swaps zwischen ihnen. Ja, du hast richtig gehört: native Swaps. So einfach ist das.

Aber das ist noch nicht alles. Velodrome hat aktuell rund 92 Millionen Dollar an Total Value Locked (TVL) – damit ist es der zentrale Liquiditäts-Hub der Superchain. Und nicht zu vergessen: das Schwesterprojekt Aerodrome, die größte DEX auf Base, gemessen am Handelsvolumen. Ziemlich beeindruckend, oder?

Sowohl Velodrome als auch Aerodrome folgen einem ähnlichen Modell: DeFi-Anreize und vote-escrowed Governance. Beide sind Forks von Solidly und nutzen das von Andre Cronje entwickelte Tokenomics-Modell ve(3,3). Übersetzung: Du stakest VELO- oder AERO-Tokens, bekommst dafür veVELO oder veAERO, und zack – du erhältst einen Teil der Protokollgebühren basierend auf deinem Stimmgewicht. Es ist, als würde man fürs Meinunghaben bezahlt werden.

Kurz gesagt: Velodrome hat Cross-Chain-Token-Swaps so einfach wie Kuchen gemacht. Keine komplizierten Bridges mehr, kein Token-Wrapping mehr – einfach flüssige Swaps über die Superchain hinweg.

Zentralisierte Börsen verzeichnen Rückgang, während DEXs mit steigenden Volumen boomen | HODLFM.DE
CEX-Volumen fällt stark, während dezentrale Börsen Rekorde brechen…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.