Um die strukturellen Ineffizienzen zu beheben, die BTCFi bisher zurückhalten, entwickelt sich WBTC über eine einfache Verpackung hinaus. Es wird zu einer zentralen Koordinationsschicht, die es Bitcoin ermöglicht, sich zwischen Ökosystemen zu bewegen, ohne Kompromisse bei Benutzererfahrung, Sicherheit oder Liquidität einzugehen. Zentralisierte Börsen (CEXs), lange Zeit die Ein- und Ausstiegsrampen für die meisten Nutzer, stehen im Mittelpunkt dieser Transformation.

In Anerkennung des Bedarfs an besserer Infrastruktur hat WBTC begonnen, tiefe Integrationen mit CEXs einzugehen, um die Reibungen beim Ein- und Auswickeln von BTC zu lösen. Traditionell mussten Nutzer einen mehrstufigen Prozess durchlaufen, um BTC in ein nutzbares Asset innerhalb von DeFi-Umgebungen zu verwandeln – oft unter Einbeziehung von Bridges, separaten Verwahrern und unvorhersehbaren Gebühren. Durch die direkte Zusammenarbeit mit Börsen vereinfacht WBTC diesen Prozess, minimiert Risiken und reduziert den operativen Aufwand für Nutzer.

HTX führt diese neue Phase an. Als erste große Börse erkennt HTX WBTC auf Ethereum (ERC-20) als vollständig gleichwertig zu nativem BTC an und beseitigt damit effektiv eine der hartnäckigsten Reibungen in BTCFi. Nutzer können nun WBTC direkt bei HTX einzahlen, wo es innerhalb der Handels- und Kontosysteme der Plattform wie BTC behandelt wird. Darüber hinaus hat HTX alle Gebühren im Zusammenhang mit dem Minten und Abheben von WBTC abgeschafft – Gebühren, die zuvor bei 0,3 % lagen.

Beim Abheben haben Nutzer jetzt eine neue Kontrollmöglichkeit. HTX erlaubt Abhebungen entweder auf die native Bitcoin-Chain oder auf das Ethereum-Netzwerk als WBTC, und bietet damit sowohl Flexibilität als auch Kompositionsfähigkeit für Nutzer, die zwischen CEX und DeFi wechseln.

Diese Zusammenarbeit setzt einen Präzedenzfall dafür, wie Börsen aktiv zur Entfaltung von Bitcoins Nutzen über verschiedene Ökosysteme hinweg beitragen können. Sie bewegt WBTC von einer passiven Repräsentation von Bitcoin zu einem aktiven Bestandteil der BTCFi-Infrastruktur, indem sie nicht nur Chains, sondern auch Benutzererwartungen und technische Einschränkungen überbrückt.

Über WBTC - Mach mehr mit deinem Bitcoin

WBTC ist ein 1:1 Bitcoin-gestützter Token für DeFi, verwaltet von einem dezentralen Netzwerk und gesteuert durch die WBTC DAO. Es bringt die Bitcoin-Utility auf leistungsstarke Chains und gewährleistet Verwahrung, Transparenz und Rückgabegarantie.

Medienkontakt: [email protected] | Webseite: wbtc.network

DeFi glänzt, während CeFi lahmt – Die Geschichte zweier Kreditmarkt-Erholungen | HODLFM.DE
DeFi boomt mit Rekordzahlen, während CeFi sich langsam erholt.
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.