Was bringt es, etwas für mehrere Millionen Dollar zu kaufen, wenn jeder einfach einen Screenshot davon machen kann? Wie kann ein digitales Bild wertvoller sein als ein Bild, das an der Wand hängt? Wenn du dir diese Fragen stellst, ist dieser Artikel für dich. Jetzt wirst du endlich alles über NFT lernen: Bedeutung, wichtige Ereignisse, schwindelerregende Beispiele und eine coole Zukunft, die gerade jetzt kommt.

Was ist ein NFT?

NFT steht für Non-Fungible Token. Es ist ein digitaler Vermögenswert, wie Kunstwerke, digitale Inhalte oder Videos, die auf einer Blockchain gespeichert sind.

hodl-post-image
Different collections of NFT. Source: Koyn

Was bedeutet "Non-Fungible"?

Non-fungible bedeutet mit anderen Worten: einzigartig. Es kann nicht eins zu eins mit anderen getauscht werden.

Nicht-fungible vs. fungible Vermögenswerte

  • Fungible Vermögenswerte sind austauschbar. Zum Beispiel ist ein Bitcoin immer gleichwertig mit einem anderen Bitcoin, oder ein Dollar kann gegen einen anderen eingetauscht werden (sofern der Geldschein nicht zerrissen ist).
  • Nicht-fungible Vermögenswerte sind wie Eintrittskarten für Veranstaltungen: Sie sehen vielleicht ähnlich aus, gewähren aber Zugang zu verschiedenen Sitzplätzen. Man kann sie also nicht einfach beliebig tauschen.

Was ist der Unterschied zwischen Kryptowährung und NFTs?

Kryptowährungen, Token und NFTs sind alles digitale Vermögenswerte, die auf Blockchain-Technologie basieren, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken. Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum sind digitale Währungen, die als Geld, Wertspeicher oder für Transaktionen verwendet werden können.

Tokens werden auf bestehenden Blockchains erstellt und sind im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: fungibel und nicht-fungibel, mit anderen Worten, identisch und einzigartig. Tokens, die als Kryptowährungen dienen oder Stimmrechte verleihen, sind fungibel, während NFTs, das heutige Thema, nicht-fungibel sind.

Wie funktionieren NFTs?

NFTs funktionieren auf einer Blockchain, einer digitalen Kette von Blöcken, die Transaktionen speichern. Die meisten NFTs basieren auf Ethereum, aber im Gegensatz zu normalen Tokens verwenden sie ein spezielles Regelwerk namens ERC-721-Protokoll.

Dieses Protokoll arbeitet über Smart Contracts – Programme, die automatisch ablaufen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Man kann sie sich wie digitale Verträge vorstellen, die keinen Anwalt brauchen.

Der Prozess der Erstellung eines NFTs heißt Minting. Wenn jemand ein NFT mintet, fügt der Smart Contract es der Blockchain hinzu und zeichnet die Eigentumsdetails auf.

Beispiele für NFTs

Beeples „Everydays: The First 5000 Days“

Der kanadische Digitalkünstler Beeple (richtiger Name Mike Winkelmann) begann 2007, jeden Tag ein digitales Kunstwerk zu schaffen. Nach 13,6 Jahren oder 5000 Tagen stellte er alles zu einer riesigen Collage zusammen: „Everyday: The First 5000 Days“. Es wurde als NFT bei Christie’s für 69 Millionen Dollar verkauft und wurde zum teuersten NFT aller Zeiten.

hodl-post-image
Beeple’s “Everydays: The First 5000 Days”. Source: Christie

Bored Ape Yacht Club (BAYC)

Das sind diese entspannten Cartoon-Affen, die du wahrscheinlich schon gesehen hast. Diese Kollektion enthält 10.000 einzigartige NFT-Affen. Unter ihnen findet man Zombie-Affen, Roboter-Affen, Affen mit Matrosenmützen, Lederjacken, 3D-Brillen und mehr.

Das Hauptmerkmal von BAYC ist, dass es ein exklusiver digitaler Club ist, dessen Mitglieder Eminem, Snoop und Paris Hilton sind. Trotz aller Preisschwankungen bleibt Bored Ape NFT unter den Top 5 Kollektionen auf OpenSea.

hodl-post-image
Bored Ape Yacht Club (BAYC)

Virtuelles Land (Decentraland, The Sandbox)

Snoop Dogg kaufte virtuelles Land in The Sandbox, einer Metaverse-Plattform, auf der Nutzer digitale Grundstücke kaufen, verkaufen und bebauen können. Er schuf sogar ein „Snoopverse“, einen thematischen Raum, in dem Fans virtuelle Events besuchen, NFT-basierte Artikel kaufen und digital interagieren konnten.

hodl-post-image
Snoopverse of Snoop Dogg. Source: Fortune

Donald Trump NFT

Donald Trump, der sich einst selbst als „Krypto-Präsident“ bezeichnete, brachte seine eigenen Trump Digital Trading Cards heraus. Wer sie kaufte, konnte reale Artikel gewinnen, wie Trump-Sneaker oder Karten mit Stoffteilen seiner Debatten-Outfits. Wer 250 Karten kaufte, erhielt Zugang zu exklusiven Events, darunter private Dinner mit Trump in seinem Club in Florida.

Cryptokicks

Nikes Cryptokicks sind digitale Sneaker, die mit echten Schuhen verknüpft sind. Hergestellt mit RTFKT Studios, verfügen sie über automatische Schnürung, Lichter und App-Steuerung. Käufer erhalten ein NFT und können das passende physische Paar aus einer limitierten Serie von 19.000 bestellen.

Geschichte der NFTs

NFTs wurden lange vor ihrem Mainstream-Durchbruch erschaffen. Der erste, „Quantum“, eine kurze Loop-Animation, erschien bereits 2014. Der wirkliche Boom begann jedoch während COVID-19. Als die Menschen 2020 und 2021 ins Internet umzogen, explodierten NFTs und das Metaverse in ihrer Beliebtheit. Menschen gaben Millionen für digitale NFT-Kunst bis hin zu völligem Unsinn aus. Es war ein echter NFT-Wahnsinn.

Bis Mai 2022 hatte der Hype seinen Höhepunkt erreicht. Viele begannen zu erkennen, dass die Vermögenswerte überbewertet waren, und die Blase platzte. Ein Bericht von dappGambl im September 2023 behauptete, dass 95 % der NFTs auf null Geldwert gefallen waren und 79 % aller NFT-Kollektionen unverkauft blieben. Stell dir vor: Dinge, die einst für Millionen gekauft wurden, waren nun wertlos.

Das Wall Street Journal bezeichnete NFTs als „eine der spekulativsten Anlagen“. Bill Gates wiederum kritisierte die Technologie scharf:

„Ich bin gewohnt an Anlageklassen, bei denen es z. B. eine Farm gibt, die Erträge bringt, oder ein Unternehmen, das Produkte herstellt. Eine Anlageklasse zu haben, die zu 100 % auf der Theorie des größeren Narren basiert, dass jemand mehr zahlt als ich [...] – daran bin ich nicht beteiligt.“
hodl-post-image
Total NFT Market Cap. Source: CoinGecko

In den folgenden Jahren wechselte Ethereum vom Proof of Work zum Proof of Stake, was den Energieverbrauch und die Gasgebühren reduzierte. NFTs werden jetzt nicht nur auf Ethereum, sondern auch auf schnelleren, günstigeren Blockchains wie Polygon, Solana und Avalanche geprägt.

Damals, im Jahr 2021, wusste niemand so recht, wie man sie nutzt. Heute liegt der Fokus auf echtem Nutzen, und der NFT-Markt tritt in eine reifere Phase ein. Einer der größten Trends sind hybride NFTs, die digitale Tokens mit realen Gegenständen oder Vorteilen verknüpfen. Nikes Cryptokicks zum Beispiel verbinden NFTs mit echten Sneakern. Auch Luxusmarken geben NFTs als digitale Zwillinge ihrer physischen Produkte heraus.

Warum sind NFTs so teuer?

Wenn du OpenSea durchstöberst, den beliebtesten NFT-Marktplatz, wirst du wahrscheinlich bemerken, dass viele NFTs viel teurer sind als normale Krypto-Token.

Das liegt zum Teil daran, dass NFT-Käufer, wie traditionelle Sammler, Wert darin sehen, ein einzigartiges digitales Objekt zu besitzen – ob Meme oder digitale Karte. Die Befriedigung liegt darin, etwas zu besitzen, was andere nicht haben.

Ein weiterer großer Faktor ist Spekulation. Nachfrage und Hype treiben die Preise in die Millionen, auch wenn diese Vermögenswerte keinen inneren Wert haben.

Warum waren NFTs so beliebt?

Alles wurde dank sozialer Medien und Prominenten populär. Im Jahr 2021 war ein Affe als Profilbild auf Twitter das neue Statussymbol – so wie ein iPhone. Klar, man konnte bei Android bleiben, aber dann verpasste man das Gefühl, „besonders“ zu sein und zur angesagten Gruppe zu gehören.

hodl-post-image
NFT profile picture of Stephen Curry. Source: Boardroom on X

Auch Promis sprangen auf den NFT-Zug auf. Snoop Dogg, Madonna, Paris Hilton, Eminem und Jay-Z kauften NFTs, einige veröffentlichten sogar ihre eigenen und verdienten damit viel Geld.

Wie erstellt man ein NFT?

Jetzt ist es Zeit, NFT-Ersteller zu werden! Die Entwicklung von Non-Fungible Tokens ist nicht so schwer, wie du denkst. Wenn du bereits etwas hast, das du mit der Welt teilen willst, dann lass es uns jetzt minten.

  1. Wähle, was du in dein digitales Kunstwerk verwandeln möchtest.
  2. Verbinde MetaMask mit der Plattform. Es ist eine Krypto-Wallet, mit der du Transaktionen durchführst und digitale Vermögenswerte speicherst.
  3. Wähle eine Plattform. Zum Beispiel OpenSea oder Rarible. Die erste hat die meisten Nutzer, also findest du unter den OpenSea-NFTs alles, was dich interessiert.
  4. Lade deine Datei hoch. Wenn du schon einmal ein Token erstellt hast, ist der Prozess ähnlich und teilweise eine Frage des Marketings. Unter NFTs gibt es viele mittelmäßige Bilder, deren Erstellung offensichtlich nicht schwierig war. Viel wichtiger ist, WAS sie bedeuten. Also denk dir einen starken Namen und eine Beschreibung aus. Erkläre, warum dein NFT einzigartig ist und sich von Tausenden anderer abhebt.
  5. Bezahle die Gasgebühr, um dein NFT zu minten, also in die Blockchain einzutragen. Tipp: Wenn die Gasgebühr sehr hoch ist, warte ein paar Minuten und aktualisiere die Seite mehrmals. Sie könnte sinken.

Herzlichen Glückwunsch! Du bist jetzt offizieller Ersteller eines NFTs.

Wie kauft und verkauft man NFTs?

Nachdem du dein NFT erstellt hast, wollen wir es verkaufen. Liste dein Kunstwerk, setze einen Festpreis oder wähle eine Auktion. Wenn es jemand kauft, erhältst du die Zahlung abzüglich der Plattformgebühr (normalerweise ca. 2,5 %). Ja, mein Freund, du musst zweimal bezahlen. Die zweite Gebühr fällt für das Listen oder Annehmen eines Angebots an.

Wenn du dich in ein NFT verliebst und bereit bist, es zu kaufen, stelle sicher, dass dein MetaMask-Wallet verbunden und mit Krypto aufgeladen ist. Bezahle den Kaufpreis und natürlich die Gasgebühr. Hol dir dein neues Sammlerstück.

Risiken und Herausforderungen von NFTs

Worauf du vorbereitet sein solltest, wenn du tief in die NFT-Welt eintauchst:

  • Preisschwankungen von NFTs. Der Preis von CryptoPunk #7804 (eines der bekanntesten NFTs) stieg Anfang 2021 auf über 7 Millionen Dollar und fiel Ende 2022 auf etwa 500.000.
  • Betrüger. Wie bei Tokens können Ersteller den Preis des Vermögenswerts hochtreiben und dann alle Kollektionen schnell verkaufen, was zu einem Preissturz führt. Oder sie können gefälschte NFT-Handelsplattformen erstellen und dein Geld, deine Daten und deine Zugangsdaten stehlen.
  • Probleme mit dem Urheberrecht. Es ist für jemanden kein Problem, dein geniales digitales Bild mit Rechtsklick zu speichern und es als eigenes NFT zu minten.

Zukunft der NFTs

Trotz aller Herausforderungen wird erwartet, dass der NFT-Markt von 2025 bis 2029 um 84,13 Milliarden Dollar wächst, mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 30 %. Schon jetzt beträgt das Handelsvolumen 30 Milliarden im ersten Quartal – ein Beweis für das anhaltende Interesse. Zukünftige NFT-Trends konzentrieren sich auf Nachweise, reale Vermögenswerte (RWA) und Lieferketten.

hodl-post-image
NFT Market Size Outlook. Source: Technavio

Du musst keine Ämter mehr besuchen oder in langen Schlangen stehen, denn alle deine Dokumente könnten als NFTs gespeichert werden. Die Technologie kann auch zuverlässige Informationen über Waren liefern: woher sie kommen, wie sie produziert wurden und wer sie gehandhabt hat.

Im Immobilienbereich kann ein NFT das Eigentum an einer Immobilie darstellen. Dadurch wird der Kauf, Verkauf oder Handel von Immobilien schneller und transparenter – ganz ohne Makler oder Anwälte. Zum Beispiel hat bereits der erste solche Deal in Dubai stattgefunden.

Mach dich bereit für die neue NFT-Welle

Digitale Vermögenswerte bieten neue Möglichkeiten, aber es ist immer noch der Wilde Westen. NFT-Marketing kann aggressiv sein, also sei vorsichtig, denn Betrüger schlafen nie. Ob es ein Trump-NFT, ein Affen-NFT oder ein NFT-Diplom ist – mach immer deine eigene Recherche.

hodl-post-image
Property Token Ownership Certificate. Source: The National

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.