Das erste jemals in den USA gelistete Spot-Exchange-Traded-Fund (ETF), das an XRP, den auf Zahlungen fokussierten Token des XRP Ledgers, gebunden ist, hat ein bemerkenswertes Debüt gemacht. Canary Capitals XRPC ETF verzeichnete ein Handelsvolumen von 58 Millionen Dollar während seines ersten Handelstages und stellte laut von Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas hervorgehobenen Daten einen Rekord als das am aktivsten gehandelte neue ETF-Listing des Jahres auf.

Ein rekordbrechendes Debüt

Das XRPC ETF übertraf knapp Bitwises Solana ETF (BSOL), das letzten Monat gestartet wurde und 57 Millionen Dollar an Eröffnungstages-Trades verzeichnete. Unter ungefähr 900 ETFs, die in diesem Jahr eingeführt wurden, dominierten XRPC und BSOL das Feld, wobei der dritte Platz um mehr als 20 Millionen Dollar zurücklag. Die starke Performance unterstreicht die wachsende Nachfrage der Investoren nach Anlagevehikeln für digitale Vermögenswerte jenseits der dominanten Bitcoin- und Ethereum-Produkte.

Das Debüt fand in einem rauen makroökonomischen Umfeld für Kryptowährungen statt. Am selben Tag fiel Bitcoin unter 98 000 Dollar, was einen Rückgang von 5,9 % im gesamten Kryptomarkt markierte, auf eine Marktkapitalisierung von etwa 3,28 Billionen Dollar. Trotz des Abschwungs war das Handelsmomentum von XRPC am ersten Tag auffallend. Etwa 26 Millionen Dollar an Volumen entstanden innerhalb der ersten 30 Minuten, einschließlich etwa 500 000 Dollar auf Robinhood innerhalb von fünf Minuten, und das Gesamtvolumen stieg bis zum späten Vormittag auf über 36 Millionen Dollar, bevor die Sitzung nahe 58 Millionen endete.

Balchunas kommentierte, dass die Leistung von XRPC bemerkenswert sei angesichts des herausfordernden Marktumfelds des Jahres und den Fonds „weit vor dem Feld“ unter den ETF-Debüts des Jahres 2025 platziere. Der Analyst fügte hinzu, dass der Start seine frühere Prognose von etwa 17 Millionen Dollar für den ersten Tagesumsatz deutlich übertraf.

Ein neuer Meilenstein für Altcoin-ETFs

Die Einführung des XRPC ETF kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den Krypto-ETF-Markt. Laut Marktdaten, die von SoSoValue zusammengetragen wurden, verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs am 13. November Abflüsse von 869,9 Millionen Dollar, ihre zweitgrößte Rücknahme seit dem Start. Grayscales BTC-Produkt führte den Rückgang mit 318 Millionen Dollar an Rückgaben an, gefolgt von erheblichen Abflüssen bei von Fidelity und BlackRock verwalteten Fonds.
In derselben Periode verzeichneten Ethereum-ETFs Abflüsse von 259,7 Millionen Dollar.

Im Gegensatz dazu zeigten Solana-ETFs Widerstandsfähigkeit und verzeichneten einen bescheidenen Zufluss von 1,4 Millionen Dollar, wodurch die kumulierten Investitionen in Solana-Produkte über 370 Millionen Dollar stiegen. Die Ergänzung des neuen XRP-ETF erweitert weiter die Kategorie der Altcoin-basierten ETFs, die Investoren Zugang zu nicht-Bitcoin- und nicht-Ethereum-Vermögenswerten bieten.

Canary-Capital-CEO Steven McClurg äußerte Optimismus über die Aussichten des XRP-Fonds und merkte an, dass der ETF Solana-basierte Produkte „leicht“ übertreffen könne, angesichts von XRPs „außergewöhnlicher Liquidität und globalen Anwendungsfällen“.

Was das XRPC ETF den Investoren bietet

Das XRPC ETF ist ein physisch unterstütztes Produkt, was bedeutet, dass es tatsächliche XRP-Token hält und nicht Derivate. Es versucht, den Echtzeitpreis des digitalen Vermögenswerts unter Verwendung des CME CF XRP-USD Reference Rate (New York Variante) nachzubilden. Der ETF erhebt eine jährliche Gebühr von 0,50 % und verwendet Gemini Trust Company und BitGo Trust als Verwahrer.

Zertifiziert von Nasdaq am 12. November und aktiviert unter Abschnitt 8(a) des Securities Act, ging der Fonds reibungslos durch den regulatorischen Prozess ohne Verzögerung. Sein Start stellt einen neuen regulierten Kanal für institutionelle und Privatanleger dar, um direkten Zugang zu XRP zu erhalten, einem Vermögenswert, der oft mit grenzüberschreitenden Zahlungen und Abwicklungssystemen assoziiert wird.

Canary Capital Group mit Hauptsitz in Tennessee hat zuvor ETFs aufgelegt, die an Bitcoin, Ethereum und HBAR gebunden sind. Anfang dieses Monats sammelte sein HBAR-ETF innerhalb der ersten Woche 70 Millionen Dollar ein, was auf ein wachsendes institutionelles Interesse an zahlungsorientierten Tokens hinweist.
Das Unternehmen sieht XRPC als Fortsetzung dieses Trends, der Zugang zu einem der am weitesten verbreiteten Blockchain-Vermögenswerte in globalen Überweisungssystemen bietet.

Marktauswirkungen und Anlegerstimmung

Während der Preis von XRP nicht positiv auf das ETF-Debüt reagierte und innerhalb von 24 Stunden um 8,2 % auf etwa 2,20 Dollar fiel, sagen Marktbeobachter, dass der Start dennoch eine vertiefte Reife des Marktes für digitale Vermögenswerte signalisiert. Die Verfügbarkeit regulierter Altcoin-ETFs könnte dazu beitragen, die Teilnahme von Investoren zu erweitern und einige der operativen und Verwahrungs-Herausforderungen zu reduzieren, die die institutionelle Exposition bisher eingeschränkt haben.

Der frühe Erfolg von XRPC spiegelt auch die Bereitschaft der Investoren wider, über Bitcoin und Ethereum hinaus zu diversifizieren, in einer Zeit unsicherer makroökonomischer Bedingungen. Wie Kronos-Research-CIO Vincent Liu in Bezug auf jüngste Bitcoin-ETF-Abflüsse anmerkte, zeigt das aktuelle Umfeld „eine Verschiebung der Strategie inmitten makroökonomischer Unsicherheit“, da Investoren sich zu ausgewogeneren Portfolios hinbewegen. Doch, wie er hinzufügte:

„Dies erhöht den Druck auf kurzfristige Dynamiken, untergräbt aber nicht die strukturelle Nachfrage.“

Mit XRPC nun an der Nasdaq gelistet und mehreren zusätzlichen XRP-basierten ETFs, die Berichten zufolge bei Unternehmen wie Bitwise, Franklin Templeton, 21Shares und CoinShares in der Vorstartphase sind, scheint das ETF-Ökosystem des Vermögenswerts für eine weitere Expansion positioniert zu sein – selbst in einem turbulenten breiteren Marktumfeld.

Canary Capital beantragt Spot-MOG-ETF, während XRP-Fonds an die Nasdaq geht | HODLFM.DE
Canary Capital reicht Antrag für MOG-ETF ein, kurz bevor sein…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.