Google erweitert Google Finance um Echtzeit-Daten von Prognosemärkten (Prediction Markets) von Kalshi und Polymarket als Teil seines neuesten KI-gestützten Updates. Die Funktion wird es Nutzern ermöglichen, Live-Wahrscheinlichkeiten für bevorstehende Ereignisse direkt in den Suchergebnissen anzuzeigen.
Die Ankündigung besagt, dass die Integration in den nächsten Wochen ausgerollt wird. Nutzer werden in der Lage sein, Fragen wie Wahlausgänge oder Wirtschaftsprognosen einzugeben und marktbasierte Wahrscheinlichkeiten zu sehen – zusammen mit deren Veränderungen im Zeitverlauf.
Das Upgrade ist Teil einer breiteren Erweiterung von Google Finance, die auch Deep Search, angetrieben von Gemini-Modellen, und neue Tools zum Live-Verfolgen von Unternehmensgewinnen einführt.
Prognosemärkte gewinnen breitere Aufmerksamkeit
Polymarket, gegründet 2020, operiert als dezentralisierte Prognoseplattform auf der Polygon-Blockchain und ermöglicht es Nutzern, auf Ereignis-Ausgänge zu handeln. Kalshi, gestartet 2018, ist eine von der CFTC regulierte Börse für Ereignis-Kontrakte innerhalb des US-Finanzsystems. Beide Plattformen hosten Märkte zu Themen, die von Politik und Sport bis zu breiteren sozialen und wirtschaftlichen Fragen reichen.
Der Schritt folgt mehreren anderen bedeutenden Integrationen von Prognosemarkt-Plattformen in diesem Jahr. Robinhood führte ein Prognosemarkt-Hub über KalshiEX LLC ein, das es US-Nutzern ermöglicht, ereignisbasierte Kontrakte direkt in seiner App zu handeln. Es wird berichtet, dass Robinhood Gespräche mit der britischen Financial Conduct Authority (FCA) führt, um eine ähnliche Einführung in England zu prüfen.
Im Oktober kündigte MetaMask Pläne an, Polymarket zu integrieren, um seine Wallet-Funktionalität zu erweitern und Zugang zu Ereignis-Märkten zu bieten. Zur gleichen Zeit begann Sam Altmans World App, Teil des Worldcoin-Ökosystems, Polymarket-Zugang für Nutzer in unterstützten Regionen anzubieten.
Strategischer Einstieg von Gemini in regulierte Prognosemärkte
Googles Hinzufügung von Prognosemarktdaten stellt ein weiteres Beispiel dafür dar, wie etablierte Finanzplattformen Echtzeitinformationen aus Blockchain-Quellen in Mainstream-Datenprodukte integrieren. Zusätzlich zu der wachsenden Dynamik des Sektors bereitet sich Gemini darauf vor, seinen eigenen regulierten Prognosemarkt unter dem Namen Gemini Titan zu starten.
Die von Tyler und Cameron Winklevoss gegründete Börse reichte im Mai 2025 bei der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) einen Antrag ein, um als Designated Contract Market (DCM) zu operieren – eine Art Derivatebörse, die es Nutzern erlaubt, auf reale Ereignisse wie Wahlen, Sport oder Wirtschaftsindikatoren zu handeln.
Polymarket und Kalshi haben beide Rekordaktivität gemeldet, während Mainstream-Akteure wie Robinhood, CME Group und sogar DraftKings ähnliche Modelle prüfen oder integrieren.
Robinhood Prediction Markets just crossed 4 billion event contracts traded all-time, with over 2 billion in Q3 alone. And we’re just getting started. pic.twitter.com/13LxjqWaNt
— Vlad Tenev (@vladtenev) September 29, 2025
Die vorgeschlagene Struktur der Börse würde Prognosemärkte in denselben regulatorischen Rahmen wie traditionelle Futures und Optionen bringen. Geminis Entscheidung, eine vollständige CFTC-Lizenzierung anzustreben, spiegelt den Versuch wider, sich von Offshore- oder informellen Betreibern zu unterscheiden und signalisiert eine Bewegung, ereignisbasiertes Trading mit breiteren finanziellen Compliance-Standards in Einklang zu bringen.
Geminis Börsengang Anfang dieses Jahres brachte rund $433 Millionen ein und bewertete das Unternehmen mit $4,4 Milliarden, obwohl seine Aktien seitdem etwa 40 % gefallen sind.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.




