Grayscale Investments erweitert sein Krypto-Portfolio weiter und hat einen Investmentfonds für den nativen Token des Pyth Network, PYTH, aufgelegt.

Der neu eingeführte Grayscale Pyth Trust ist ausschließlich für qualifizierte Investoren konzipiert und bietet Zugang zu PYTH als Governance-Token, der das dezentrale Orakel-Netzwerk von Pyth antreibt.

Stärkung des Solana-Ökosystems

Pyth Network spielt eine zentrale Rolle im Solana-Ökosystem, indem es Echtzeit-Marktdaten an über 90 verschiedene Blockchain-Netzwerke liefert. Dezentrale Orakel wie Pyth überbrücken die Lücke zwischen Off-Chain-Daten – z. B. Aktienkurse, Rohstoffe und Kryptowährungen – und Smart Contracts, um genaue und zeitnahe Preisfeeds sicherzustellen. Laut Grayscale sind ca. 95 % der dezentralen Anwendungen auf Solana auf die Datenfeeds von Pyth angewiesen, was dessen Dominanz im Netzwerk weiter stärkt.

Da sich Solana kontinuierlich weiterentwickelt, will Grayscale Investoren eine höher-beta-Exposure durch den Pyth Trust bieten, was den allgemeinen Trend des institutionellen Interesses an Solana-verknüpften Assets widerspiegelt.

Rayhaneh Sharif-Askary, Grayscales Leiterin für Produkt und Forschung, erklärte dazu:

Durch die Bereitstellung genauer und Echtzeit-Datenfeeds spielt Pyth eine entscheidende Rolle im Solana-Ökosystem und wird zusammen mit Solanas Wachstum florieren.

Markttrends und Herausforderungen für Solana

Solana verzeichnete eine rasche Adoption, insbesondere im Memecoin-Handel, was zu einem Anstieg des Total Value Locked (TVL) von 1,4 Milliarden auf über 9 Milliarden Dollar in 2024 führte, mit einem Höchststand von 12 Milliarden Dollar im Januar. Jedoch steht die Blockchain nun vor Herausforderungen, darunter Insiderverkäufe und ein gestiegenes Short-Interesse an SOL, da Retail-Händler erhebliche Verluste erlitten haben. Trotz dieser Hürden generiert Solana weiterhin höhere Umsätze als Ethereum, was seine Resilienz am Markt unterstreicht.

Ein kürzliches Ereignis verdeutlichte die Volatilität im Solana-Ökosystem – der LIBRA-Token, der als mit dem argentinischen Präsidenten Javier Milei verbunden galt, verlor innerhalb von Stunden nach seinem Start am 14. Februar eine Marktkapitalisierung von 4,4 Milliarden Dollar.

Der Pyth Trust ist nur der jüngste Schritt in Grayscales Bemühungen, seine Single-Asset-Krypto-Investmentprodukte auszubauen. Im Januar brachte Grayscale einen Dogecoin (DOGE)-Investmentfonds auf den Markt, um vom Memecoin-Sektor zu profitieren. Bereits im Dezember wurden Fonds für Lido (LDO) und Optimism (OP) Governance-Token eingeführt – ein weiteres Zeichen für Grayscales Engagement zur Diversifizierung von Investitionsmöglichkeiten im DeFi-Bereich.

Zusätzlich untersucht Grayscale aktiv neue Vermögenswerte, wobei derzeit 35 Altcoins für zukünftige Investmentprodukte in Betracht gezogen werden. Dazu gehören Worldcoin (WLD) und Rune (RUNE).

Als führender Krypto-Asset-Manager bleibt Grayscale vor allem bekannt für seine Bitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-Exchange-Traded Funds (ETFs), insbesondere den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) und den Ethereum Trust (ETHE).

Grayscale zieht Ethereum-ETF zurück | HODLFM.DE
Grayscale zieht überraschend seinen Antrag für einen Ethereum-ETF zurück, was Fragen über die Strategie und zukünftige Pläne aufwirft
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.