Das Gaming-NFT-Projekt CyberKongz ist das jüngste Ziel des regulatorischen Drucks der US-Börsenaufsicht SEC. Am 16. Dezember bestätigte das Projekt über X, dass es eine Wells Notice erhalten habe, was auf mögliche Durchsetzungsmaßnahmen hinweist.

Der Kern der SEC-Vorwürfe

Eine Wells Notice ist eine formelle Benachrichtigung der SEC, die Einzelpersonen oder Organisationen darüber informiert, dass ihre Mitarbeiter eine Untersuchung abgeschlossen haben und die Einleitung von Durchsetzungsmaßnahmen vorschlagen wollen. Es ist im Wesentlichen die regulatorische Version von „Wir müssen reden“, jedoch mit weitreichenden rechtlichen Konsequenzen und weniger Spielraum für Verhandlungen.

Wenn Gaming-Token wie CyberKongz eine Wells Notice erhalten, bedeutet dies in der Regel, dass die SEC untersucht, ob diese Token gegen US-Wertpapiergesetze verstoßen.

Das CyberKongz-Team teilte mit, dass die Durchsetzungsabteilung der SEC Bedenken bezüglich der Präsenz eines ERC-20-Tokens in Kombination mit einem Blockchain-basierten Spiel geäußert habe und behauptete, dieser sei nicht als Wertpapier registriert.

In einer Stellungnahme fragte das CyberKongz-Team:

„Wenn sie nicht zwischen einem Primärverkauf und einer Vertragsmigration unterscheiden können, welche Hoffnung haben wir derzeit auf einen klaren regulatorischen Weg nach vorne?“

Das Problem rührt von der Migration des Genesis-Kongz-Vertrags im April 2021 her, die von der SEC als Token-Verkauf interpretiert wird. CyberKongz betont, dass dies „rein ein technisches Update“ gewesen sei.

Wir leiden seit zwei Jahren still, seit die SEC uns zum ersten Mal kontaktiert hat“, erklärte das Team und brachte seine Frustration über die langanhaltende regulatorische Prüfung zum Ausdruck.

Wer steht ebenfalls unter Druck?

CyberKongz ist nicht das erste (wenn auch hoffentlich das letzte) Projekt, das unter der gefürchteten Wells Notice leidet. Am 28. August 2024 erhielt der NFT-Marktplatz OpenSea denselben ominösen Brief von der SEC.

Die SEC droht uns mit einer Klage, weil sie glaubt, dass NFTs auf unserer Plattform Wertpapiere sind. Wir sind schockiert über diese Entscheidung, aber bereit, unsere Position zu verteidigen“, erklärte OpenSea.

Das OpenSea-Team wies darauf hin, dass diese Entscheidung der SEC „Hunderttausende von Online-Künstlern und Kreativen treffen“ und deren Einkommensströme ersticken sowie Innovationen behindern könnte. „NFTs sind Kunst und Sammlerstücke, keine Wertpapiere. Wir sollten digitale Kunst nicht so regulieren wie besicherte Schuldverschreibungen.“

Das Team betonte die transformative Wirkung des NFT-Sektors, der zahllose Kreative und unabhängige Entwickler gestärkt hat.

Wir haben so viele Geschichten darüber gehört, wie NFTs das Leben von Menschen verändert haben: Studentenkünstler, die durch den Verkauf ihrer digitalen Kunstwerke Vollzeitkarrieren gefunden haben; unabhängige Spieleentwickler, die sofort offene Märkte für In-Game-Items ermöglichen; Sammler aus aller Welt, die neue Gemeinschaften auf Basis des gemeinsamen digitalen Eigentums bilden.

Um die Branche zu unterstützen, versprach OpenSea 5 Millionen US-Dollar für die Deckung der Anwaltskosten von NFT-Kreatoren und Entwicklern, die ähnliche Wells Notices erhalten haben. „Jeder Kreative, ob groß oder klein, sollte die Freiheit haben, zu erschaffen und zu experimentieren, ohne Angst vor regulatorischen Bedrohungen“, fügte das Unternehmen hinzu.

Die Konsequenzen für Web3

Die „Regulierung durch Durchsetzung“, so die Kritiker der SEC, birgt das Risiko, Innovationen zu ersticken und Unsicherheit für alle Marktteilnehmer zu schaffen.

Jihoz Zirlin, Mitbegründer von Axie Infinity, drückte seine Unterstützung für CyberKongz aus und erklärte:

Du weißt, dass du Teil einer Revolution bist, wenn du verfolgt wirst. Ich bin zuversichtlich, dass eine neue Administration die Verfolgung unseres Volkes beenden wird.

Für den Moment steht die NFT-Branche unter Druck, zeigt jedoch weiterhin Resilienz. Trotz der Wells Notice bleibt der NFT-Floor-Preis von CyberKongz stabil, während OpenSea fest entschlossen ist, die Rechte der Kreativen zu verteidigen.

Mit jedem neuen Schritt der SEC wird deutlich, dass die Zukunft von Web3 davon abhängt, ob Regulierungsbehörden einheitliche rechtliche Rahmenbedingungen schaffen und die Branche in der Lage ist, sich anzupassen. Wenn große Akteure wie OpenSea und CyberKongz nicht zurückweichen, setzt dies ein starkes Zeichen für den gesamten Markt.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.