Gemini sorgt für Aufsehen, indem es einen Nasdaq-Börsengang unter dem Ticker GEMI einreicht – und sagen wir es so: Es zeigt dabei nicht gerade einen Gewinn. Die Börse enthüllte einen gewaltigen Nettoverlust von 282,5 Millionen US-Dollar für die erste Hälfte des Jahres 2025. Aber warte, es kommt noch mehr! Gemini legte außerdem in seiner Einreichung vom 15. August bei der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) ein saftiges Kreditabkommen mit Ripple in Höhe von 75 Millionen US-Dollar offen.

Die Winklevoss-Zwillinge, Cameron und Tyler, schließen sich der Party der Kryptofirmen an, die nach Trumps Rückkehr ins Weiße Haus in die Öffentlichkeit drängen. Laut der Einreichung will Gemini nun den prestigeträchtigen Platz als dritte US-Kryptobörse einnehmen, die an die Börse geht – nach Coinbase und Bullish.

Matthew Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, hatte diesen Schritt bereits im Dezember 2024 vorhergesagt und 2025 zum „Jahr des Krypto-Börsengangs“ erklärt. Seine Prognose? Mindestens fünf Krypto-Einhörner, wie Gemini, würden auf die öffentlichen Märkte in den USA treten. Hougan, zusammen mit seinem Kollegen Ryan Rasmussen, verwies auf Faktoren wie wachsende Investorennachfrage, institutionelle Akzeptanz und ein freundlicheres politisches Umfeld nach dem Trump-Sieg als treibende Kräfte hinter dem Trend.

Die Finanzen von Gemini und das Ripple-Abkommen

Lassen Sie uns über Zahlen sprechen. Die Verluste von Gemini schnellten von 41,4 Millionen US-Dollar in der ersten Hälfte von 2024 auf unglaubliche 282,5 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum von 2025 in die Höhe. Autsch! Der Gesamtumsatz fiel von 74,3 Millionen US-Dollar auf 67,9 Millionen US-Dollar im Jahresvergleich. Für das gesamte Jahr 2024 verzeichnete Gemini einen Nettoverlust von 158,5 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 142,2 Millionen US-Dollar.

Nun zum Ripple-Deal. Im Juli schloss Gemini ein Kreditabkommen mit Ripple Labs, das Kreditabrufe von bis zu 75 Millionen US-Dollar ermöglicht, mit der Option, den Betrag auf 150 Millionen US-Dollar zu erhöhen, basierend auf bestimmten Kennzahlen. Das Sahnehäubchen? Alle Kredite kommen mit einem Zinssatz von jährlich 6,5 % bis 8,5 %, und die Rückzahlung erfolgt in guten alten US-Dollar.

hodl-post-image
Source: Giphy

Krypto-Börsengänge sind heißer denn je

Nach Trumps Amtseinführung nahm die Welle der Krypto-Börsengänge Fahrt auf, da Börsen und krypto-native Unternehmen eilig an die Öffentlichkeit drängten. Zum Beispiel sorgte Circle im Juni mit seinem NYSE-Debüt für großes Aufsehen, nahm über 1,1 Milliarden US-Dollar ein und sah seine Aktien im Vergleich zu Bitcoin um 472 % steigen.

Experten wie Hougan und Rasmussen hatten bereits Circle, Kraken, Anchorage Digital, Chainalysis und Figure als die Krypto-Börsengang-Schwergewichte für 2025 hervorgehoben. Ihre Vorhersagen waren punktgenau: Circle legte einen fulminanten Start hin, Bullish folgte im August, und nun schließt sich Gemini an. Sogar Galaxy Digital wechselte im Mai sein Listing von Toronto zur Nasdaq.

Diese Dynamik unterstreicht das wachsende institutionelle Vertrauen in Krypto, insbesondere mit Trumps krypto-freundlicher regulatorischer Haltung. Hougan merkt an, dass das aktuelle politische Umfeld für Krypto-Börsengänge wärmer sei als in den Vorjahren und digitalen Vermögensfirmen beispiellosen Zugang zu traditionellen Kapitalmärkten biete.

Geminis regulatorische Strategie und Struktur

Gemini plant, über eine Doppelstruktur zu operieren, mit Gemini Trust mit Sitz in New York und Moonbase in Florida. Warum die Aufteilung? New Yorks strenge BitLicense-Regeln schränken Staking-Dienste ein, daher wird Gemini Moonbase nutzen, um diese Beschränkungen zu umgehen. Es ist ein cleverer Weg, flexibel zu bleiben, während man sich durch die komplexe regulatorische Landschaft navigiert.

Goldman Sachs, Citigroup, Morgan Stanley und Cantor führen als Konsortialführer den Börsengang an, auch wenn die Bedingungen noch unter Verschluss sind. Der Börsengang wartet noch auf die Genehmigung der SEC – also bleib dran für weitere Updates.

Elon Musk fügt Bitcoin-Trinkgeld zu X mit BitBit-Integration hinzu | HODLFM.DE
Elon Musk integriert Bitcoin-Trinkgeld in X. Nutzer können BTC…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.