Nun, hier gehen wir wieder. Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) lässt uns noch ein wenig länger warten, um herauszufinden, ob Solana-basierte Exchange-Traded Funds (ETFs) auf den Markt kommen oder nicht. Die SEC hat beschlossen, ihre maximale 60-Tage-Verlängerungsbefugnis zu nutzen und einen neuen endgültigen Entscheidungstermin auf den 16. Oktober festgelegt. Ich weiß, was Sie denken: nicht schon wieder. Aber hey – es sind nicht nur Bitwise und 21Shares, die in diesem Schwebezustand feststecken. Auch Canary Funds und Marinade Finance sind in diesem Verzögerungsspiel gefangen.
Die Begründung der SEC
Die am Donnerstag offiziell angekündigte Verzögerung ist darauf zurückzuführen, dass die SEC „ausreichend Zeit zur Prüfung“ von Änderungen an BZX Rule 14.11(e)(4) benötigt, die Eignungs-, Offenlegungs- und Überwachungsanforderungen für börsengehandelte Produkte regelt, die durch physische Rohstoffe gedeckt sind.
Mit anderen Worten: Man will alle losen Enden verknüpfen, bevor Solanas ETF-Träume wahr werden.

Solanas Marktreife, aber immer noch einige Bedenken
Zwar hat sich die Marktinfrastruktur von Solana mit besserer Liquidität, Verwahrungslösungen und wachsendem institutionellen Interesse weiterentwickelt, aber es gibt immer noch große, ungelöste Fragen. Die regulatorische Einstufung und die Netzstabilität sind weiterhin große Bedenken, die noch nicht vollständig ausgeräumt wurden. Wie Shawn Young von MEXC Research betont, sind dies offene Punkte, die einen Schatten über den gesamten Prozess werfen.
Der Countdown beginnt
Die Solana-ETF-Vorschläge wurden ursprünglich im Januar eingereicht, und nach einigen öffentlichen Stellungnahmen und dem üblichen Warten stehen wir nun vor der letzten möglichen Verlängerung. Dies ist die letzte zulässige 60-Tage-Verzögerung der SEC – danach gibt es kein weiteres Hinauszögern. Wer also auf Solana-ETFs in diesem Jahr hofft: dieser Termin ist im Grunde die letzte Chance.
Die große Frage: Wertpapier oder Rohstoff?
Hier wird es spannend: Die Verlängerung der SEC hängt wahrscheinlich an der großen Frage – ist Solana ein Wertpapier oder ein Rohstoff? Das ist keine Nebensächlichkeit, sondern hat enorme Auswirkungen auf den gesamten Kryptomarkt. Wie Vincent Liu von Kronos Research anmerkt, wird diese Entscheidung wahrscheinlich den Ton für alle zukünftigen Altcoin-ETF-Vorschläge angeben. Also kein Druck, oder?
Händler spekulieren vor der Frist
Währenddessen werden Händler bereits unruhig. Einige wetten darauf, dass Solanas ETF kurz vor der Genehmigung steht, und spekulieren im Vorfeld der endgültigen Entscheidung auf den Vermögenswert. Es zeichnet sich jedenfalls ein strategischer Stichtag für alle Beteiligten ab. Wird Solana den Weg weisen oder wird dies nur eine weitere Hürde für altcoin-gebundene ETFs sein?
Andere Marktteilnehmer passen ihre Strategien an
Ein Blick auf andere Marktteilnehmer zeigt, dass Bitwise und 21Shares zwar auf ihre Chance warten, aber Firmen wie ProShares, Grayscale und VanEck ihre Anträge angepasst haben, um sich besser an die SEC-Richtlinien anzupassen.
Und nicht zu vergessen BlackRock: Trotz ihres enormen Einflusses in der Branche haben sie bestätigt, dass sie vorerst keine Solana-ETFs planen – vermutlich, weil sie mit ihren Bitcoin- und Ethereum-ETFs aktuell zufrieden sind.
Werden Solana-ETFs in diesem Jahr genehmigt?
Werden wir also in diesem Jahr einen genehmigten Solana-ETF sehen?
Einige Optimisten – wie James Seyffart von Bloomberg – sind zuversichtlich und prognostizieren eine Genehmigung bis Mitte Oktober. Die Zeit wird es zeigen, aber eines ist klar: Es bleibt spannend. Werden Solana-ETFs endlich ihr Debüt feiern oder uns noch länger zappeln lassen? Das erfahren wir bald.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.