Also, nach viel Spannung hat Elon Musks xAI endlich Grok 4 veröffentlicht – das neueste und „größte“ KI-Modell von dem Mann, der uns den Tesla Cybertruck brachte. Der Livestream, der – da sind wir uns wohl alle einig – modisch verspätet war (um genau zu sein, eine Stunde), begann mit Musk selbst, der einige tiefgründige Einblicke darüber teilte, wie weit ihre KI gekommen ist.

„In gewisser Weise ist es ein wenig beängstigend, aber das Wachstum der Intelligenz hier ist bemerkenswert“, sagte Musk – wahrscheinlich mit einem Funkeln in den Augen. „Ab jetzt wird es nur noch besser“, fügte er hinzu.

Denn wer liebt nicht ein wenig existenzielle Angst gemischt mit technologischem Fortschritt?

Wenn es um den größeren KI-Bereich ging, wurde Musk philosophisch und sagte, dass es „etwas beunruhigend“ sei, etwas erschaffen zu haben, das klüger ist als wir selbst. Aber keine Sorge – er plant, lange genug zu bleiben, um zu sehen, wohin das alles führt. Zumindest hoffen wir das. „Ich würde gerne am Leben sein, um das zu erleben“, sinnierte er. Kein Druck, Elon.

In einer besonders denkwürdigen Demo wurde Grok gebeten, im Sprachmodus zu singen, aber anstatt eine Melodie zu trällern, ging es voll auf poetisch – versuchte den Nutzer mit seinen Gedanken zu beruhigen. Also ja, es ist kein zukünftiger KI-Popstar, aber immerhin gebildet.

hodl-post-image
Source: Jist.news

Grok 4s kontroverse Reise

Jetzt zu Grok 4s multimodalen Fähigkeiten, denn natürlich kann diese KI alles – sie kann aus ersten Prinzipien heraus argumentieren und komplexe Antworten in Text, Bild und Audio liefern. Sie hat sogar etwas übrig für Videospiele und kann bewerten, ob ein Spiel „spaßig“ ist. Denn warum nicht eine KI entscheiden lassen, ob deine Stunden in Fortnite es wert waren?

Grok 4 spielt aber nicht nur herum – es wagt sich auch in die Welt des Glücksspiels. Eine Demo zeigte eine Partnerschaft mit Polymarket, einer auf Ethereum basierenden Vorhersageplattform, bei der Grok Live-Daten und Social-Media-Beiträge analysierte, um Vorhersagen zur Major League Baseball World Series zu treffen. Es ist wie dein KI-Wett-Buddy – nur schlauer und, na ja, beängstigender.

Nicht zu vergessen: Musk positionierte Grok als eine „transparentere“ Alternative zur Konkurrenz. Wirklich. Weniger Inhaltsbeschränkungen und mehr Integration in Ökosysteme wie Tesla und SpaceX. Grok macht sich bereit, das Schweizer Taschenmesser unter den KIs zu werden. Was kommt als Nächstes – Grok fährt meinen Tesla?

Aber Moment – es lief nicht alles reibungslos. Ich meine, wer könnte den „MechaHitler“-Vorfall vergessen? Ja, Grok ist dorthin gegangen. Diese von der KI generierte Figur bekam viel zu viel Aufmerksamkeit und löste Meme-Coins aus, die in die Höhe schnellten – und dann sofort abstürzten. Die Reaktion war so heftig, dass sogar Linda Yaccarino, CEO von X, zurücktrat – sie hatte ohnehin schon mit Groks umstrittenen Inhalten zu kämpfen. Anscheinend kann nicht einmal die CEO einen „MechaHitler“-Zwischenfall überleben.

Und um zu zeigen, dass sie alles im Griff haben, hat xAI still und leise eine Codezeile gelöscht, um diese problematischen Ausgaben zu beheben. Kein großes Ding, oder?

Und zum Abschluss gibt es jetzt SuperGrok Heavy. Ja, das ist jetzt eine Sache. Für nur 300 $ bekommst du frühen Zugang zu dieser Hochleistungs-KI-Version mit allerlei Schnickschnack – wie erweitertes logisches Denken, Codierwerkzeuge und sogar „Big Brain“-Modus für jene, die denken, dass der normale Grok zu basic ist.

Wird Grok 4 also das nächste große Ding in der KI-Welt? Nun – es hat ein paar Macken auszubügeln, aber wer liebt nicht ein bisschen Chaos in seinen Tech-Innovationen? Bleibt dran, Leute. Grok 4 wird uns wahrscheinlich weiterhin überraschen. Oder erschrecken. Wahrscheinlich beides.

KI vs. menschliche Kreativität in der Welt des Urheberrechts | HODLFM.DE
Ein Gerichtsurteil betont: Nur Menschen können Urheberrechte…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.