Bereit, in eine glänzende Metallkugel zu starren und in Krypto belohnt zu werden? Sam Altman denkt, dass du es bist. Sein aufsehenerregendes Blockchain-Projekt „World“ startet offiziell in den USA – und bringt 7.500 augenscannende Kugeln zur Party mit.

Diese verchromten, bowlingballförmigen Geräte (ja, sie sehen wirklich aus wie Alien-Technologie) werden in sechs großen US-Städten eingesetzt: Atlanta, Austin, Los Angeles, Miami, Nashville und San Francisco. Bis Ende des Jahres soll es genug Kugeln im ganzen Land geben, um 180 Millionen Amerikaner zu erreichen – also mehr als die Hälfte der Bevölkerung.

Was passiert also, wenn du eine dieser Sci-Fi-Kugeln deine Augäpfel scannen lässt? Du bekommst Zugang zur World-App und einen netten kleinen WLD-Token-Airdrop als Belohnung für deinen Aufwand. Nicht schlecht für einen schnellen Netzhaut-Check.

Das Mutterunternehmen von World, Tools for Humanity, kündigte die Expansion während einer pompösen Pressekonferenz in San Francisco an. Aber die Kugeln sind nur der Anfang.

Die World-App bekommt ein Upgrade und bietet jetzt kryptogestützte Kredite über Morpho und Prognosemärkte über Kalshi an. Willst du dein WLD wie echtes Geld verwenden? Eine World-verknüpfte Visa-Debitkarte kommt später dieses Jahr.

Und falls das noch nicht futuristisch genug war – World ID wird in Dating-Apps integriert. Die Match Group startet mit Tinder-Nutzern in Japan – denn nichts sagt „Romantik“ wie eine Altersverifizierung durch biometrischen Scan.

Altman, der auch der Kopf hinter OpenAI ist, sagt, dass World tatsächlich vor ChatGPT und Co. entstand. Sein Ziel? Menschen relevant halten in einer Zukunft voller KI-generierter Inhalte.

„Wir brauchten eine Möglichkeit, zu wissen, was von Menschen gemacht wurde und was von KI“, sagte er. „Wir wollten, dass Menschen besonders bleiben.“

Altman gibt zu, dass seine ersten Ideen „sehr verrückt“ waren. World und seine 7.500 Kugeln? Nur leicht verrückt – gerade verrückt genug, um vielleicht zu funktionieren.

Und falls du dich fragst, warum das alles gerade jetzt passiert – das könnte mit dem freundlicheren Krypto-Klima in den USA seit Präsident Donald Trump im Januar ins Amt kam, zu tun haben. Ob man ihn liebt oder hasst – die Krypto-Community spürt definitiv den warmen regulatorischen Wind.

Wenn du also demnächst eine glänzende Kugel in deiner Stadt siehst – nicht in Panik geraten. Sie will nur deine Augen scannen und dir ein paar Tokens geben. Völlig normale Sache.

Aber hey, diese glänzenden Kugeln erscheinen nicht einfach aus dem Nichts. Jemand muss sie ja herstellen, oder? Deshalb richtet das Unternehmen seinen Sitz in Richardson, Texas ein – ein Vorort von Dallas, der bald zur Kugelhauptstadt Amerikas wird. Ja, World baut eine ganze Fabrik, um diese futuristischen Augapfel-Bowlingkugeln für seine große US-Expansion zu produzieren.

Sobald die erste Charge in den sechs ausgewählten Städten landet, geht die zweite Welle von Kugeln an noch mehr bekannte Orte: Seattle, Orlando, San Diego und natürlich Las Vegas – denn wo sonst sollte man in eine leuchtende Kugel starren, als direkt nach dem Verlust der Miete beim Blackjack?

„Sie werden wirklich überall sein“, versprach Alex Blania, Mitbegründer von Tools for Humanity.
„Tankstellen, Kioske – du nennst es. Du wirst deine Identität in 10 Minuten verifizieren können, egal wo du bist.“

Also ja, vielleicht holst du dir gerade einen Red Bull bei 7-Eleven, und boom – Kugel ins Gesicht, scanne deine Seele, kassiere Krypto.
Willkommen in der Zukunft, in der deine Augen der Schlüssel zum Blockchain-Königreich sind.

Arten von KI-Agenten und ihre Anwendungsfälle | HODLFM.DE
Entdecke die verschiedenen Arten von KI-Agenten und ihre…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.